• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Ich spüre keinen orgasmus mehr

TEST TEST TEST 123

FrauOhne

New member
Hallo
ich bin völlig verzweifelt und mir kann irgendwie ein Arzt helfen.
seit über 2 Jahren spüre ich einfach kein Gefühl mehr beim Höhepunkt, ich spüre zwar sie Kontraktion der Gebärmutter, aber mehr ist da nicht mehr. Habe sogar danach ziehen in der Gebärmutter, wie bei der Periode.
Hab schon mein Hormonstatus prüfen lassen, habe Hormoncreme bekommen, Pille gewechselt oder sogar ganz abgesetzt, trotzdem will es nicht klappen.
habe 2 Kinder, das letzte kam im Dezember 14, danach klappte es noch, doch irgendwann wars weg.
meine Ehe zerbricht gerade daran und mein Frauenarzt sagte mir, das er nichts mehr für mich tun kann.
was ist nur los mit mir, warum klappt das nicht???

bitte helf mir einer
 
Naja, wenn wegen dem die Ehe zerbricht, dann ist sie schon sehr wackelig.

Wieso ist das fürchterlich? Sexuelle Höhepunkte sind doch nicht lebenswichtig für ein befriedigendes Zusammensein- man sagt, viele kriegen keinen, wissen gar nicht, wie das ist- also an dem glaub ich, scheitert die Liebe bei euch nicht. Das muss etwas anderes sein, das mitspielt und dieses Fehlen gibt dem ganzen eine Art Grund, den man vorschieben kann.
Würdest du deinen Mann aufhören zu lieben, wenn er Schmerzen in den Hoden hätte?

Ich weiß, das ist nicht gerade hilfreich und tröstlich, aber Menschen, ohne Höhepunkte sind doch ebenso liebenswert, wie welche, die einen bekommen! Kinder zum Beispiel...sind die verzweifelt und gehen die im Kreis wegen dem?

Bevor ich alle möglichen Vermutungen anstelle, die helfen könnten, würde ich dich gerne lieber trösten, weil du so traurig bist deshalb. Das kanns wohl nicht sein, dass deine Lebensfreude an diesem O hängt, der gerade nicht kommt.

Würde ich das haben, ich würde nicht viel mehr tun, als vertrauen darauf, dass sich diese Gefühle wieder einstellen- ich würde nicht jagen danach, die Liebe miit meinem Partner trotzdem sehr, sehr genießen und denken, es ist ein Knoten, der löst sich wieder- je gelassener ich bin, umso wahrscheinlicher. Weil wir unter Zwang und Stress wenig richtig funktionieren können, würde ich also so etwas dem Stress zuschreiben. ( der ist meist schuld, wenn es uns nicht gut geht).

Hast du schon probiert, entkrampfende Mittel einzunehmen, da gäbe es viele Kräuter, die sehr gut wirken. Baldrian, Melisse, Hanf, Hopfen, ( in Magenbitter und Schwedenbitter sind recht viele drin, die uns Frauen helfen, lockerer zu sein, ausgeglichener zu sein, wie zum Beispiel Angelika, Sennes, Muskat- die geben Impulse, helfen, den ursprünglichen "Ton" im Körper wieder zu finden, gleichen ein Zuviel aus und ein Zuwenig, entkrampfen auch sehr. Ich meine einfach, wo ein Wille, da auch ein Weg.

Vielleicht will dein Körper einfach Pause, Ruhe, keinen Orgasmus- bevor etwas anderes nicht gegeben ist, wie zum Beispiel die Kostbarkeit beinander zu sein, verbunden zu sein, selbst, wenn man nichts anders bieten kann, als Liebe und Zärtlichkeit..

Offen gesagt, ich könnte damit leben. Aber nicht damit, einen Mann zu haben, der mir das übelnimmt.
 
Eine Hormonsache ist es aber garantiert, weil Hormone zuständig sind für Milcheinschießen, Orgasmen, Kontraktionen, Haarausfall, Erregungszustände, Glücksempfinden, Wadenzittern und Augentränen nicht nur das, fast alles hängt von unserem hormonellen Ablauf ab. - man kann gar nichts, wenn der Hormonhaushalt nicht mitmacht und die Drüsen im Körper nicht richtig arbeiten.
Die geschätzte Anzahl aller Hormone, die in unseren Zellen hergestellt werden, die sind bei dir sicher nicht alle untersucht worden, weil die im vierstelligen Bereich liegen und noch nicht einmal alle erforscht wurden.

Ich konnte mehrere Höhepunkte hintereinander kriegen, nur beim Küssen, früher mal, als ich noch recht gut im Saft stand, also, als meine Hormone noch sprudelten wie verrückt. Da war ich sehr, sehr verliebt, wegen dem.

Vielleicht ist das der Knackpunkt.

Als mal ein unbeliebter Besuch eintrudelte, da konnte ich den ganzen Tag nicht mehr stillen, meine Milch war weg, so hat mich dieser Besuch durcheinander gebracht. Meine Schwiegermutter gab mir dann den Tipp, ich sollte dunkles Bier trinken, da ist etwas drin, das hilft. Es hat geholfen. ( war wohl das Malz vielleicht..)
Die gleichen Hormone, die zuständig sind, um die Drüsen der Milch anzuregen, die sind auch gut am Fließen, wenn man verliebt ist, also Bindungshormone, Glückshormone, Lusthormone, Liebeshormone werden da zuhauf ausgeschüttet. Hopfen und Malz fürs Blut, das sind die Botenstoffe und Hormone und bei dir ist halt derzeit Hopfen und Malz verloren, weil man unbedingt Glückslaune haben sollte, statt Verzweiflung, um ein gesundes Liebeserleben zu haben!
Es geht nicht, verkrampft beim Verkehr nach dem Orgasmus zu suchen, dabei glücklich und gelöst zu sein - was aber nötig wär!
Es geht nicht, in Liebeslaune zu kommen, wenn meine böse Nachbarin daneben steht..da bin ich dann blockiert, da gehts nicht...ich bin dann nicht imstande, frei zu fließen, im wahrsten Sinn des Wortes.

Sag deinem Mann, drei Dinge braucht man, um einen guten Zustand zu haben, Friede, Freude, Eierkuchen. ( Hoden und Eierstockprodukte..also Sexualhormone).

Das habt ihr nicht. Da hilft kein Arzt, da hilft Höchstwohlbefinden. Stellt das mal her zuerst wieder. Der Rest folgt.

Friedliches Nächtle liebe FrauOhne.

Viel Liebe dir ( statt Verzweiflung).

Alles Gute

Elektraa
 
Hallo

meine Ehe zerbricht gerade daran

Dieser Teil ist auch mir zuerst aufgefallen und hat mich nachdenklich gemacht.


Vielleicht liegt hier der Wurm begraben.

Erinnert mich an eine Beziehung mit einem Mann, wo ich mich mal heftig verliebt habe. Er war der erste, bei dem ich einen Orgasmus bekam.

Doch dann sind irgendwann seinerseits verletzende Worte gefallen. Er hatte ausser mir noch eine Andere.

Ich erzählte das mal einem Psychologen und der gab mir zur Antwort:

"Willst Du ihn jetzt damit bestrafen?"

Das hat mir gar nicht geschmeckt. Wenn die Ehe am fehlenden Orgasmus scheitert, dann ist doch das Problem in der Partnerschaft zu suchen und nicht in der Gebärmutter.
 
Meine Ehe scheitert ja nicht, weil ich keinen Orgasmus habe, sondern, das ich keinen sex möchte und er das nicht versteht.
wir haben mit Sicherheit Probleme in unserer Ehe, und ich denke das das auch der knackpunkt ist. Trotzdem hätte ich gerne meinen Orgasmus zurück. Denn jedesmal unbefriedigend da zu liegen, ist nicht schön

danke für eure Antworten
 
An Deiner Stelle täte ich mal Selbstbefriedigung machen und rausfinden, ob es bei Dir empfindungsmäßig genauso läuft.

Der Körper ist ja keine Maschine und funktioniert nicht auf Knopfdruck.

Je mehr ich den Kopf einschalte, desto mehr verkrampfe ich mich unter Zwang. Einfach loslassen und fallenlassen. Aber Du weisst ja, wie es geht.
 
Wenn du mit deinem Mann und er mit dir zusammen bleiben möchtet, euch nicht trennen möchtet ( frag ihn mal), dann ist eigentlich nicht viel mehr zu tun, als ihn wieder zu lieben, als ob nichts gewesen wär. Das fällt schwer, wenn man grollt und unglücklich ist, aber es hilft mehr, als wenn man streikt, um die Ehe wieder auf einen netten Kurs zu bringen.
Das bedeutet- du hast Sex mit ihm, klar, weil selbst ohne Orgasmus Sex wichtig ist und gute Laune macht. Vorausgesetzt, man betreibt ihn, als ob man frisch verliebt wär. Kriegst du das nicht hin? Weißt eh, zu ihm hin ganz, ganz zart sein, sorgsam, zärtlich, lieb, verwöhnend- trotz Kummer zuerst, oder ganz andere Gefühle, die sich davorschieben. Dabeibleiben, sich dazu bringen, sich zu öffnen, diesem Zärtlichsein hinzugeben, das hilft, das ist wie ein Trick gegen Hürden, die man spürt.
Das Gekränktsein nicht so wichtig nehmen, wie das Lieben... "Trick siebzehn" ist das.
Während deine Hände liebevoll sind, zärtlich sind, besonders hingebungsvoll sind, ist in dir ein Spannungsabbau, lösen sich in dir Knoten und zuletzt wirst du merken, dir tut das vor allem gut.
Wenn du das mit deinem Mann noch nicht kannst derzeit, dann mach das beim Geschirrabtrocknen oder beim Gehen oder sonstigen Alltäglichkeiten öffne dich wieder, indem du sehr, sehr hingebungsvoll bist, sehr, sehr sorgsam und ganz, ganz konzentriert. Es ist ein Modus, ein Muster, das dadurch aktiviert wird, das recht gut entspannt, friedlich stimmt und herrlich gelassen.
Auf diese Weise bringt man sich von einer "zackigen" Hirnstruktur in eine sanfte Wellenstruktur, so ungefähr. Es ist Meditation, Tiefenentspannung, die dabei passiert.
Vielleicht geht es dir so, weil du keine erlösende Entspannung hast und zusätzlich dein Mann auch nicht, wenn er keinen Sex haben kann. Das ist ein blöder Kreislauf, weil er dann grantig ist und du angespannt, weil er kein guter Mann zu dir ist.
( Man wird "zackig", wenn man nicht befriedigt ist..kennen wir eh alle..
Darum, ich würd es üben, üben, üben, bis es wieder klappt.
Komm gern und ohne Wehren auf das Thema Sex zu. Freu dich drauf, auch das spielt mit, wenn man ungut fühlt.
Das ist ein Zwischenstadium, denk ja nicht, das bleibt so.
 
Übrigens, mich "knotet" es auch in meiner Gebärmutter, wenn ich übererregt bin und es kommt nicht zum Orgasmus, fällt mir ein.
Schlaf mit deinem Mann mal, wenn du so gar nicht wirklich erregt bist, sondern eher locker. Vielleicht kann das mehr helfen, als wenn du mit Volldampf drückst gegen diese Tür.
Man HATTE richtig gute Gefühle, also ist man fähig dazu. Wie wenn man mal lachen konnte und dann lange nicht. Auf einmal gehts wieder, durch irgendwelchen Zufall.
Wirst sehen, das legt sich. Nicht aufregen, das verzögert die Sache nur. In der Ruhe liegt die Kraft. Gehs gemütlich an mit deinem Männe.

Servus

Elektraa
 
Back
Top