• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Ich brauche Hilfe und weiß nicht wie

TEST TEST TEST 123

Hi Alexilein

Ich freu mich immer so, wenn ich deine langen Briefe lese. Du bist so ein herzlicher Mensch und hast so eine berührende Art zu schreiben.
Das klingt wie: ""Kopf hoch Liebes..alles wird wieder gut...""
...wie eine richtig gute, liebe tröstende Mama kommst du mir vor, obwohl du ein Mann bist.
 
Im Nachbarforum hat jemand einen Namen genannt, ich habe gegoogelt und da war eine religiöse Veranstaltung mit einer ( in Amerika wohl recht bekannten) Rednerin, die ich mir dann angehört habe.

Obwohl das mit "Jesus", Gott und Co" bestimmt auch nur eine Parabel ist, eine von mehreren "Fabeln", die bei uns etwas auslösen und bewirken sollen, (zB. bestimmte Regeln einhalten, mehr aufpassen etc.) , diese Rednerin hat echt das Zeug, eine klar verständliche Anweisung zu geben, wie "es" geht.

Ich suche den Namen heraus und verlinke. Bitte zuhören, bis zuletzt und dann finden, so wie ich auch, das ist eine brauchbare Variante, wie man hinschauen sollte.

Wenn man sich zurechtlegt, es gibt eine negative Kraft, auch eine positive, dann ist man schon mal am Unterscheiden und glaubt nicht mehr alles, folgt nicht mehr allem. Das ist sicher nicht schlecht, wenn man selektieren lernt. Um das geht es ja. Man muss einen "Feind" ausdenken, der nicht mag, dass es uns gut geht und dem gegenüber steht wer, der zeigt, wie man da hin kommt, dass man sich gesund und gut fühlt ( statt krank und leidend und ängstlich etc.)

Unsere Denke, unsere Ansichten, unser Dogma, unsere Grundsätze und und und sind im Laufe der Geschichte verfranst und verdreht und vermurkst und so kompliziert geworden, dass man echt nicht mehr weiß, was richtig ist und was falsch.

Damit alles einfacher geht, haben wir einen Teufel erfunden und einen Gott. So könnte man das sehen. Mir hilft jedenfalls der Gedanke, dass es einen Herrgott gibt ( auch wenn es vielleicht ich selbst bin in einer höheren Form meines Geistigen Leibes, dessen ich mir nicht bewusst bin) und um das ganze rund zu machen gibts eine andere Form des Seins, eine, die eben nicht gerade für Gesundheit und Wohlstand sorgt.

Alex, nimm mal diese Kost zu dir und dann sag mir, wie du diese Geschichte in der Geschichte anehmen kannst als Hilfestellung.

Wart, ich schau mal, Diana hat diesen Namen genannt.
 
Alex, du hast bei deiner Mutter mitverfolgen können, wo man landet, wenn man sich in eine bestimmte Form von Denke verfranst.

Sie hat etwas geglaubt und nach diesem Glauben gehandelt.

Ebenso der Vater- er glaubt etwas und danach handelt er...

Haben sie mal gefragt, stimmt eigentlich, was ich glaube?
 
Back
Top