• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Ich brauche einen Rat!!!

TEST TEST TEST 123

Annka_123

New member
Guten Tag zusammen,

seit 4 Monaten treten Schwindel, Rückenschmerzen, Brustkorbschmerzen, Druck auf dem Kopf im liegen, Nackenschmerzen, Husten, Sodbrennen und schweres Atem bei mir auf. Die Ärzte haben bereits ein großes Blutbild, EKG, Röntgen, etc. gemacht aber laut diesen Befunden bin ich kerngesund. Aktuell bin ich bei einem Arzt im Krankenhaus in Behandlung der mit Physiotherapie aufgeschrieben hat. Leider bringt das nichts. Die Symptome kommen und gehen... manchmal schlimmer, manchmal sind sie über einen bestimmten Zeitraum besser. Ich bin 21 Jahre alt und kann so leider aktuell nicht arbeiten.
Die Ärzte verzweifeln langsam mit mir. Mein Orthopäde hat die Diagnose Spannungskopfschmerzen und Skoliose gestellt ... das kann ich mit mittlerweile aber beim besten Willen nicht mehr vorstellen. Meine Physiotherapeutin meinte es wäre ein Bandscheibenvorfall. Leider dauert es noch etwa 5 Wochen zu meinem MRT-Termin. Natürlich macht man sich sorgen und möchte eine direkte Diagnose oder Lösungsansätze wie man sein Leiden verbessern kann. Falls jemand eine vernünftige Vermutung hat gerne her damit.
 
Ihnen bleibt nichts anderes als das MRT abzuwarten.

Tendenziel würde ich hier die HWS u. BWS in die Untersuchungen
einschließen.
Also auch die entsprechenden Fachärzte.

Ihr Orthopäde hat eine Skoliose diagnostiziert, eine
Fehlstellung der Wirbelsäule.
Das kann viele Auswirkungen haben, muß jedoch genauer
diagnostiziert werden !?
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Um einem möglichst kurzfristigen Termin für eine radiologische
Untersuchung zu bekommen haben Sie die Möglichkeit auf
eine Dringlichkeit zu bestehen.

Auch gerade deswegen, wenn Sie jetzt nicht arbeitsfähig sind.

Ihr Arzt kann auf der Überweisung einen Vermerk mit einer
Schlüsselnummer machen.
ihnen eine Sonderrufnummer mitgeben.
Unter dieser Sonderrufnummer können Sie kontakt aufnehmen
u. einen frühreren Termin vereinbaren.

Allerdings kann hier auch eine weitere Wegstrecke möglich sein.

Alternativ ein Orthopädiezentrum mit angeschlossener Radiologie ?
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ganz schlüssig ist Ihr Bericht auch nicht.

Arzt im Krankenhaus verordnet Physiotherapie ?

Anbei ein Orthopäde erstellt eine Verdachtsdiagnose ?

Wer ist wer u. vor allem wer macht was ?
 
Du solltest auch an Allergien und Unverträglichkeiten denken, also wenn möglich auch das testen lassen, denn das eine muss mit dem anderen nichts zu tun haben.
Auch Sodbrennen kann einen Teil der Symptome erklären, nimmst du dagegen einen Säurehemmer?
 
Back
Top