Sehr geehrte Frau Dr. Pipping,
in einem Beitrag vom 11.10.2019 von Frau Dr. Nagel zu Ibuprofen führt die Medizinredakteurin u.a. aus: (Zitat)
„[FONT=Open Sans, sans-serif]Als [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]Höchstdosis[/FONT][FONT=PT Serif, serif] [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]für die freiverkäuflichen Dosierungen gelten 1.200 mg Ibuprofen pro Tag, für die rezeptpflichtigen Dosierungen 2.400 mg pro Tag“.[/FONT]
Wenn rezeptpflichtige Dosierungen von 2.400 mg pro Tag als Höchstdosis gelten, müsste diese Grenze doch auch für freiverkäufliches Ibuprofen gelten. Mir erschließt sich nicht, weshalb für das freiverkäufliche Ibuprofen daher nur 1.200 mg pro Tag als Höchstdosis angeraten werden.
Sicher können Sie das erklären und danke Ihnen für Ihre Mühe bereits im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Josch
in einem Beitrag vom 11.10.2019 von Frau Dr. Nagel zu Ibuprofen führt die Medizinredakteurin u.a. aus: (Zitat)
„[FONT=Open Sans, sans-serif]Als [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]Höchstdosis[/FONT][FONT=PT Serif, serif] [/FONT][FONT=Open Sans, sans-serif]für die freiverkäuflichen Dosierungen gelten 1.200 mg Ibuprofen pro Tag, für die rezeptpflichtigen Dosierungen 2.400 mg pro Tag“.[/FONT]
Wenn rezeptpflichtige Dosierungen von 2.400 mg pro Tag als Höchstdosis gelten, müsste diese Grenze doch auch für freiverkäufliches Ibuprofen gelten. Mir erschließt sich nicht, weshalb für das freiverkäufliche Ibuprofen daher nur 1.200 mg pro Tag als Höchstdosis angeraten werden.
Sicher können Sie das erklären und danke Ihnen für Ihre Mühe bereits im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Josch