RE: Ibuprofen Kleinkind
Sehr geehrte Frau Rüdiger,
beim Suchen in der Datenbank habe ich einzelne Fälle von beschriebenen Nebenwirkungen auf das Nervensystem nach Ibuprofen gefunden, die allerdings überwiegend Erwachsene betreffen. Es ist auch die seltene Möglichkeit eines Komas oder Lähmung oder Verwirrtheit und Koordinationsstörungen beschrieben worden. Die Nebenwirkungen gingen nach Absetzen des Medikamentes zurück. Sie müssen also nachträglich keine Sorge haben.
Ich verstehe Ihre Beunruhigung, und es liegt mir fern, diese zu verharmlosen.
Für Kinder, die hohes Fieber und Schmerzen haben, gibt es nur eine geringe Auswahl von möglichen Medikamenten, zu denen Ibuprofen gehört. Wenn Ihr Kind bisher Ibuprofen gut vertragen hat , dann spricht nichts dagegen, es für den akuten Erkrankungsfall ggf. wieder zu nehmen. Paracetamol wäre die andere Alternative, das an sich sehr gut vertragen wird, aber auch nicht ganz ohne Nebenwirkungsrisiko ist.
Jede Medikamenteneinnahme ist ein Abwägen zwischen Nutzen und Risiko. Es gibt leider keine 100%-ige Sicherheit und Unbedenklichkeit. Ich kenne Patienten, die das Medikament jahrelang hochdosiert einnehmen, es dringend brauchen und gut vertragen. Ich kenne Patienten, die eine heftige Allergie nach einer mittleren Dosierung erlitten. Jeder Patient reagiert anders. Insgesamt zählt Ibuprofen zu den gut verträglichen und gut wirksamen Medikamenten.
Wenn Sie jetzt um das mögliche RIsiko des Ibuprofen wissen, dann gibt es Ihnen die Möglichkeit, schnell zu reagieren, falls Nebenwirkungen auftreten sollten. Ich hoffe natürlich, daß Ihr Kind das Medikament weiterhin gut vertägt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping