• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Hyposensibilisierung trotz Gürtelrose?

TEST TEST TEST 123

sunbeam69

New member
Hallo,

Sei ungefähr 1,5 Jahren mache ich eine Hyposensibilisierung gegen Gräser- und Baumpollen. Nächste Woche wäre der Abstand zur vorigen Spritzen 6 Wochen. Gestern wurde bei mir nun eine Gürtelrose diagnostiziert.

Meine Frage:
Kann ich die Spritzen trotzdem bekommen? Letztes Mal wurde ich schon wegen einem banalen Schnupfen wieder nach Hause geschickt!?
Denn wenn ich nicht innerhalb von 4 bis 6 Wochen Zeitabstand gespritzt werde, war ja alles umsonst...so ist zumindest meine Info, oder?

Viele Grüße
sunbeam
 
Hallo,

auf Grund der Gürtelrose würde ich empfehlen die Hyposensibilisierung zu pausieren.
In der Regel kann nach einer längeren Pause (max. Pause variiert je nach Allergenlösung/Firma) wieder fortgesetzt werden in dem man 1-2 Dosierungsstufen im Schema nach hinten geht.
D.h. es wäre nicht alles umsonst sondern lediglich verzögert.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen
 
Back
Top