• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hypophysentumor

  • Thread starter Thread starter LindaT.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

LindaT.

Guest
Bei meinem geistig behinderten Sohn Patrick (16 J.) wurde nach gehäuften Knochenbrüchen eine fortgeschrittene Osteoporose festgestellt. Bei der Ursachenfindung ist festgestellt worden, dass kein (kaum nachweisbar) Testosteron produziert wird. Er war 148 cm groß und hatte keine Anzeichen von Pubertät. Nun erhält er seit 1/2 Jahr Testosteron. Der Begriff von Hypophysenstieltumor ist zwar gefallen, jedoch nicht weiter untersucht worden. Patrick ist Epileptiker, daher gibt es eine MRT von 1998. Auf diesen Bildern wird jetzt eine fraglich umschriebene Verbreiterung des Hypophysenstils im proximalen Abschnitt gesehen. Nach einem Beinbruch im Sept. 2001 läuft Patrick noch immer nicht wie vorher. Nach Aussage der behandelnden Ärzte liegt dies nicht am Beinbruch sondern möglicherweise besteht nun ein neurologisches Problem. Patrick hat keinen sicheren Bodenhalt mehr.
Wir wissen nun nicht, ob insgesamt ein Zusammenhang zu sehen ist.
Leider kann unser Sohn nicht sprechen und uns somit Hinweise geben.
Vielen Dank für Ihre Mühe
LindaT.
 
RE: Hypophysentumor

Ein Hypophysentumor, wenn er hier überhaupt vorliegt, kann Sehstörungen, aber nicht die von Ihnen geschilderten Beschwerden verursachen. Daher ist für mich im Augenblick kein direkter Zusammenhang erkennbar.
 
Back
Top