• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Hypertrophe Analpapille

TEST TEST TEST 123

DHeuse

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

ich (43, m) hatte seit Anfang des Jahres gelegentlich leichte Blutsprengsel am Toilettenpapier. Meist alle 5-14 Tage und wirklich sehr leicht. Zugleich habe ich manchmal nach dem Stuhlgang ein leichtes (nicht wirklich schmerzhaftes) Zwicken, wenn ich den Schließmuskel wieder anspanne.

Bei einer proktologischen Untersuchung hat der Proktologe nur eine Hämmorhoide 1. Grades festgestellt und kleine Granulationen an einer Fissurnarbe (OP 2009). Beim Veröden 6 Wochen später (am letzten Freitag) meinte er dann, da sei auch eine kleine hypertrophe Analpapille zu sehen. Das sei nicht behandlungsbedürftig. Auch das leichte Zwicken können davon kommen.

Er hat mit Posterin protect aufgeschrieben und wenn ich diese auftrage, spüre ich auch eine kleine Erhebung im After, die wenn ich mit der Creme dran komme, ganz leicht zwickt.

Im August 2015 hatte ich übrigens eine unauffällige Coloskopie.

Ich mache mir jetzt Sorgen, dass die "Analpapille" auch etwas sein könnte. Daher meine Frage an Sie:

Sind solche Papillen klar von Analkrebs oder anderen bösartigen Dingen abzugrenzen? Kann ich da dem Proktologen vertrauen? Auf Nachfrage meinte er jetzt, man könne ja nichts 100% ausschließen, aber ein Krebs sei sehr unwahrscheinlich und dafür sei ich ja auch noch etwas jung. Und die proktologische Untersuchung habe dafür auch keine Hinweise geliefert. Dennoch habe ich auch weiterhin manchmal das leichte Zwicken im After und es ist die Stelle, die ich beim Cremen auch taste.

Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ich bin sehr verunsichert und beunruhigt und weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll. Nochmal und schon wieder zur Untersuchung???

DHeuse
 
Ihre Beschwerden sind nicht typisch für einen Darmkrebs, eine 100% SIcherheit gibt es nur mit Biopsie und Gewebeuntersuchung. Aber eine Analpapille ist einer dermaßen gängiger Befund daß man einer solchen Aussage vertrauen darf.
 
Back
Top