• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hyperthermie

TEST TEST TEST 123

Boerni

New member
Hallo Hr. Prof. Wust,
meine Frau hat kleinzelliges Bronchialkarzinom. Durch die bis jetzt erfolgte CEV-Behandlung in 8 Zyklen war zwar der Tumor an der Lunge weg, aber die großen Metastasen in der Leber sind nach anfänglichem Erfolg wieder größer geworden. Deshalb soll in ca. 2 Wochen eine weitere Chemo-Behandlung mit einem neuen Mittel begonnen werden. Sie hatten dankenswerter Weise bereits hierzu Vorschläge gemacht.
Jetzt habe ich von der Hyprthermie gehört und gelesen.
Wäre es sinnvoll, in diesem Fall die Hyperthermie entweder als alleinige Behandlungsform oder auch als begleitende Maßnahme zur Second-Line-Chemo einzusetzen ??
Wenn ja, wo könnte die Behandlung durchgeführt werden, wir wohnen in Nürnberg.
Vielen Dank.
 
RE: Hyperthermie

Die Ganzkörperhyperthermie käme als begleitende Maßnahme in Betracht. Sie ist relativ belastend und ein Einfluss auf das Überleben ist nicht bewiesen (und nach den vorliegenden Erfahrungen eher klein bei diesem Stadium). Aber grundsätzlich kann man das diskutieren. Es gibt um München einige Kliniken, die das anbieten (Bad Aibling, Trostberg). Sehen Sie auch www.hyperthermie.org. Bitte nicht als alleinige Maßnahme.
 
Back
Top