• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hyperthermie

  • Thread starter Thread starter FRANCO C
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

FRANCO C

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

ich hatte Ihnen schon einige Male über meine Mutter (63 J.) geschrieben. Bei Ihr wurde im Sept. 2001, nachdem ein Tumor
i. d. Bauchspeicheldrüse festgestellt wurde eine Whipple OP
durchgeführt.
Der Tumor saß im BSD Kopf und konnte vollständig entfernt werden.
Im März dieses Jahres trat eine Rezidiv an der Ampulla vaterie auf.
Die Prognose des Onkologen war damals 6 Monate. Seit März bekommt
meine Mutter Chemotherapie (Gemzar). Die Chemo schlägt zur Zeit an.
Tumormarker (CA 19-9) deutlich gesunken, Schmerzen weniger, CT Bild
besser.
Nun bin ich auf der Seite www.hyperthemie.org auf Ihren Namen gestoßen.
Denken Sie, daß eine regionale Hyperthermie meiner Mutter weiterhelfen könnte? Um evtl. die Chemo besser / länger zuvertragen oder evtl. auch um den Tumor anzugreifen?

mfg
Franco
 
RE: Hyperthermie

Es ist ein Therapiekonzept in Vorbereitung, welches die regionale Hyperthermie zusammen mit einer Chemotherapie als Second-line Therapie anwendet, wenn es nach Gemcitabine (Erstlinientherapie) zum erneuten Tumorwachstum kommt. Wenn das bei Ihrer Mutter der Fall sein sollte, können Sie Herrn Dr. Öttle (Charité - Campus Virchow-Klinikum, Onkologische Klinik) kontaktieren. Herr Dr. Öttle ist Spezialist auf diesem Gebiet und wird Sie beraten, ev. das Protokoll vorschlagen.
 
RE: Hyperthermie

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich habe mir den Namen und Klinik von Dr. Öttle notiert und werde ihn wenn nötig hierzu kontaktieren.

Nun nochmal eine andere Frage:
Meine Mutter möchte Sie gerne zur Kur fahren. Der Termin ist vorraussichtlich schon im Oktober in der Sonnenberg Klinik in Bad Soden Allendorf.
Der behandelnde Onkologe sagte zu meiner Mutter, daß Sie die Chemo während des Kuraufenthaltes aussetzen soll um sich richtig zu erholen.
Im Höchstfall würde meine Mutter die Chemo zweimal verpassen, weil der Rytmus ja immer zwei Dienstage hintereinander ist und dann ein Dienstag ausgesetzt wird.
Was meinen Sie dazu?

Mfg
Franco C.
 
Back
Top