• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hyperthermie bei bronchialkarzinom

  • Thread starter Thread starter jane-und-ralf
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

jane-und-ralf

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
ich - 42 J., w - habe ein nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom re., zentral im Oberlappen, sehr dicht an der Hauptkarina, nach 2 Zyklen Chemo (Cesplatin, Vinorelbin) noch nicht operabel. Z.Z. noch keine Fernmetastasen. Ab nächster Woche sollen etwa 25-35 Bestrahlungen und wöchentl. Chemo (Medikament weiß ich noch nicht, wahrscheinlich wieder u.a. mit Cesplatin) erfolgen. Ist es smöglich und sinnvoll diese Behandlung mit einer Tiefenhyperthermie zu unterstützen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hyperthermie bei bronchialkarzinom

Ich kenne kein lokoreginales Hyperthermieverfahren, welches für Lungentumoren geeignet ist. Die Ganzkörperhyperthermie kann man nicht empfehlen - sie wäre recht belastend. Ich denke, Sie erhalten eine gute Therapie, die Sie so fortsetzen sollten. Die Qualität der Radiotherapie ist jetzt wichtig. Da sollte optimale Technik (konformal, individuell 3D geplant) zur Verfügung stehen, um eine möglichst hohe Dosis am Tumor zu erreichen (70 Gy wäre schon wünschenswert).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top