• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

HWS-Probleme und Tinnitus

  • Thread starter Thread starter RaHu
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

RaHu

Guest
Hallo!
Ich hatte im Juni einen Hörsturz. Da ich vorher schon häufig Probleme mit einem verspannten Nacken hatte und deshalb auch schon ein paar mal beim Orthopäden war, kam gleich der Verdacht auf, dass der die HWS die Ursache für diesen Hörsturz gewesen sein könnte. Ein Röntgenuntersuchung brachte keinen eindeutigen Befund. Osteochondrose C3-C7 lautete die Diagnose. Der Orthopäde meinte aber, dass das wohl nicht die Ursache für den Hörsturz und die damit verbundenen Ohrgeräusche (Tinnitus) sein dürfte.

Diverse Akupunktur-Sitzungen und Besuche beim Krankengymnasten brachten kaum Besserung. Da ich zudem zeitweise auch noch ein Kribbeln in den Fingerkuppen hatte, habe ich den Orthopäden zu einer Kernspintomographie der HWS „gedrängt“. Leider brachte auch diese Untersuchung kein eindeutiges Ergebnis. Er sagte mir, dass jetzt wenigstens ein Bandscheibenvorfall in diesem Bereich ausgeschlossen werden kann.

Leider sind meine Beschwerden aber immer noch da und dieses Klingeln im linken Ohr macht mich so langsam madig. Wenn ich den Kopf länger in den Nacken lege, wird das Geräusch lauter. Auch wenn ich einige Stellen im Kieferbereich drücke (linke Gesichtshälfte), verstärkt sich das Geräusch. Der Orthopäde und auch der Krankengymnast haben dafür keine Erklärung. Auch der HNO-Arzt ist ratlos.

Ich habe mit mittlerweile ein neues Fahrrad zugelegt, auf dem ich aufrechter sitze. Da ich relativ viel Rad fahre, soll das für meinen Nacken deutlich gesünder sein, als die tief gebeugte Körperhaltung, bei der man ständig den Kopf im Nacken hat. Auch für eine Rückenschule habe ich mich angemeldet. Im Anschluss daran werde ich dann ein Aufbau- bzw. Krafttraining für den Nacken und den ganzen Oberkörper beginnen.

Mein Nacken ist trotz der Krankengymnastik bzw. manuellen Therapie noch häufig verspannt. Arbeiten über Kopf kann ich inzwischen nicht mehr ausführen, ohne dass sich die Nackenbeschwerden verschlimmern oder der Tinnitus lauter wird. Es muss da einfach einen Zusammenhang geben.

Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee, was ich noch unternehmen könnte? Kann es doch ein Bandscheibenvorfall sein, der trotz Kernspintomographie nicht festgestellt wurde?

Entschuldigt bitte die lange Beschreibung!
Gruß
RaHu
 
RE: HWS-Probleme und Tinnitus

hallo! ich habe ähnliche probleme wie du: angefangen hat alles mit einem "geräusch" im linken ohr. es ist eigentlich kein piepen oder brummen, eher ein helles, feines rauschen. (so wie wenn man die zähne fest aufeinander drückt, oder den gaumen nach oben drückt) Der HNO konnte nichts feststellen und meinte es sei alles in ordnung.
auch ich habe einen sehr verspannten nacken, ich vermute auch das meine probleme daher kommen.
ich komme gerade vom arzt und habe eine überweisung zum ordopäden bekommen.
mal gespannt wie das weitergeht ;-)
lg
martin
 
RE: HWS-Probleme und Tinnitus

Hallo

Ich würde euch raten zu einer Craniosacraltherapeutin zu gehen!
Habe schon ienige sehr gut damit behandeln können.
Es braucht mehrere Male, bis man einen Erfolg spüren kann, es gibt aber auch Patienten die sprechen schon nach 1Min. darauf an!!

achtet darauf zu einem ausgebildeten Therapeuten zu gehen!

gut eBesserung
 
RE: HWS-Probleme und Tinnitus

Hallo RaHu,,
ich habe ähnliche Probleme, die ich im Forum von heute ( Hörsturz HWS v. 21.10.06 um 10.47 Uhr ) beschrieben habe.
Vielleicht können wir uns gegenseitrig austauschen
LG DaWe
 
RE: HWS-Probleme und Tinnitus

hallo,was ich dir empfehlen kann,ist es Triggerpoints-behandlung.dein Problemm ist die Muskulatur.wenn du Interesse hast schreib einfach.
Lg
 
RE: HWS-Probleme und Tinnitus

Hallo RaHu . Hatte vor ca. 12 Jahren einen Hörsturz mit Tinnitus, tag und nacht das Geräusch
einer laufenden laufenden Waschmaschine.
Behandlungen mit Medikamenten unzähligen Infusionen, Massagen, Reflexzonentherapie,
(brachte kurzfristig erleichterung ) KG, Chiropraktik, Gelenkmobilisation, alles ohne Erfolg.
Dann die Aussage meine HNO-Arztes, das nimmst Du mit in die Kiste, brachte mich auf
die Idee das kanns nicht gewesen sein. Kein Sport, Rad fahren, im Meer Schwimmen,
Windsurfen,usw. Die Idee war In der Apotheke gibt es auch Blutegel.
6 stück hinterm Ohr u. an der HWS angesetzt , habe ich mal in Bad-Endbach während meiner
Ausbildung zum Masseur gelernt, noch während die Egel ihrer wirkungsvollen Tätigkeit
nachgingen, war mein Ohrgeräusch weg und ist nie wiedergekommen.....
Ich habe es öfter mit Erfolg weiterempfohlen.
Ausprobieren. Und alles gute...K-H.G
 
Re: HWS-Probleme und Tinnitus

Hallo RaHu,hoffe,dass es Dir jetzt mittlerweile besser geht!
Habe ähnliche Probleme 2005 gehabt und war inzwischen auf einer Reha. Dort hat man mir auch die sog. Triggerpunkte,sogar im Mund am Kiefergelenk behandelt.Da habe ichsofort gemerkt, das hier Bezug zum Tinn. besteht. Danach bin ich zur Kieferorth. und dort bekam ich für nachts ein Gelpad für die Zähne, damit war der Tinn. weg u. die Massagen u. Osteopathischen Behandl. für Hals u. Nacken haben alles soweit gebessert,das ich nur noch selten kurze Schmerzen habe,z.B. bei falschen Körperhaltungen.
Übrigens: Hörsturz u. Tinn. ist meist begleitet
von Stress jeglicher Art!!!
MfG Shadziah
 
Re: RE: HWS-Probleme und Tinnitus

Re: RE: HWS-Probleme und Tinnitus

Hallo Martin!
Ich habe ähnliche Beschwerden wie Du. Ist ja schon einige Jahre her, seit dem Du den Beitrag geschrieben hast. Wie geht es Dir heute? Konnte Dir geholfen werden?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

Viele Grüße
Matthias
 
Re: HWS-Probleme und Tinnitus

Hallo,

ich habe seid 10 Wochen leider die gleichen Symptome wie Du. Sobald ich den Kopf in den Nacken legen, nach links schaue oder kaue, verstärkt sich meine Ohrgeräusch auf der linken Seite. Arbeiten über Kopf geht auch nicht.

War beim HNO, Ortho., Osteopath. Im Moment bekomme ich Krankengymnastik. Das ist wohl mit unter die einzige Methode die helfen soll.

Ich hatte auch schon ein gespräch mit einem Hörgeräteakustiker. Der könnte mir mit Hilfe zweier Hörgeräte den Tinnitus maskieren. Die Therapie soll 1 - 2 Jahre dauern.

Ist bei Dir schon eine Linderung eingetreten.

Gruß
heyb2
 
Re: RE: HWS-Probleme und Tinnitus

Re: RE: HWS-Probleme und Tinnitus

Hallo. Ich bin so erleichtert und aufgeregt das ich hier auf Leute treffe die genau mein Problem kennen. Ich leide sehr unter dem Tinnitus und den Verspannungen an der HWS. kann mir jemand sagen was am besten geholfen hat und wie lange es dauert bis der Tinnitus verschwindet? ich bin über jede Antwort dankbar. liebe Grüße
 
Back
Top