RE: husten
Hallo Waldy!
Warst Du denn auch bei einem Internisten/ Rheumotologen? Bitte porbiere, falls noch nicht geschehen, Dein Glück dort auch noch einmal.
Die Aussage vom Arzt, "Sie haben Nichts, wir haben Alles untersucht" hört man ziemlich schnell vom Arzt.. Nur, es gibt so viele Untersuchungsmethoden, dass gerade die Art der Untersuchung das Wichtigste ist und eine Diagnose ermitteln zu können. Ich rede bzw. schreibe leider wirklich aus schmerzhafter Erfahrung!
Und außerdem hängt es wirklich nicht von der Anzahl der Ärzte ab, sondern vom dem richtigen Arzt (ich glaube, es war in diesem Forum, das ein Arzt den gleichen Hinweis auf eine Patientenanfrage gab).
Es ist gewiss nicht einfach, diesen ewigen Weg zu gehen; aber es bleibt uns aber nichts anderes übrig.
Da Du das mit dem Brennen (im 1. Beitrag) erwähnt hast, glaube ich das das Richtung Autoimmunerkrankung geht (hab ich auch). Wg. Deiner Übelkeit, sollten Magenerkrankungen ausgeschlossen werden (evtl. Magenschleimhautentzündung mit Helicobacter?)
Wie auch in meinem 1. Beitrag geschrieben, sollten nach bestimmten Blutwerten geguckt werden. (Aus dem 1. Beitrag: ...Wurde Dein Blut mal gut untersucht, z.B. die Entzündungswerte, Immunglobuline, Allergiewerte, Antikörper, ... und auch mal ein Allergietest gemacht? Ich denke, dass diese Untersuchungen bei der Diagnosestellung ganz wichtig sind....)
Ich glaube nicht, dass der Dich untersuchender Arzt all dies gemacht hat?! Wenn doch, schreib mir doch mal die Ergebnisse im nächsten Beitrag. Immunglobuline, Antikörper, ... werden nicht von jedem Arzt einfach mal untersucht; aber es sind wichtige Diagnoseführer.
Viele Grüße und bis dann!
Selma