RE: hungergefühl...-Insulinspiegel!
RE: hungergefühl...-Insulinspiegel!
hi, Lydia
man kann schon was tun durch eine Änderung der Nahrungszusammenstellung.
Neben der Magenfüllung (Wasser, Ballaststoffe) für die kurzzeitige Hungerdämpfung,
wird das Hungergefühl vor allem auch durch einen hohen Insulinspiegel vermittelt. Das ist nicht der Blutzuckerspiegel! Dieser Insulinspiegel wird aber natürlich stimmuliert durch Zucker und Kohlenhydrate wie Mehlprodukte, Katoffeln etc., die alle bei der Verdauung in Zucker umgewandelt werden.
Dies kennt jeder der einmal eine (rel. kurze) Fastenkur oder "Entschlackungskur" durchgemacht hat. Hier verschwindet das Hungergefühl nach wenigen Tagen, weil der Insulinspiegel (wie im Sport) absinkt.
Also insbesondere Vermeidung von Zucker und Kohlenhydraten und den (idiotischen) Zwischenmahlzeiten eben mit diesen Kohlenhydraten.
Deshalb muss man noch lange nicht hungern.
Eiweiss hat bei gleicher Kalorienmenge eine erheblich stärkere Sättigungswirkung und hat zusätzlich den Vorteil, den Stoffwechsel anzukurbeln, so dass bei gleicher Kalorienzufuhr weniger in Fett umgewandelt wird als bei Kohlenhydraten und natürlich bei Fett selbst.
Selbstverständlich keine Eiweisspülverchen sondern natürliche Eiweiss-Nahrungsmittel, diese haben "automatisch" immer reichlich zusätzliche Vitalstoffe und Wasser im Gegenhsatz etwa von Zucker oder Weissmehl oder Fett, das halt wasserfrei und weitgehend vitalstofffrei ist.
Es ist ja kein grosses Geheimniss dass wir uns heute weniger bewegen als früher, wir benötigen aber weiterhin für den Stoffwechsel grob gesprochen die gleichen Baustoffe (Eiweiss) und Vitalstoffe (Mikronährstoffe), aber weniger Kalorien (Fett, Kohlenhydrate).
Die Nahrung muss also gerade auch beim Abnehmen sehr hochwertig sein und gleichzeitig deutlich kalorienvermindert. Das ist gar nicht so einfach in der Praxis, aber genau das versteht man unter einer echten Nahrungumstellung, FDH reicht leider nicht.
Um auf deine Ausgangsfrage noch einmal zurückzukommen, das Hungergefühl, insbesondere der Heisshunger ist stärker Kohlenhydrat-vermittelt (Insulinspiegel) als durch Fett und auch die Fettverbrennung (= einzig gesunde Gewichtsabnahme) wird durch den hohen Insulinspiegel gebremst, weil die Zuckerverbrennung sozusagen immer Vorfahrt hat; das Fett in der Nahrung wird also sofort weiter in die Speicher geschickt und nicht verbrannt. Längere Nahrungspausen senken den Insulinspiegel und ermöglichen damit die Fettverbrennung, unsere natürliche Kalorienreserve.
Freundliche Grüsse
Paul