• "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf!" So lautet ein Sprichwort. Wer das Dorf nicht zur Verfügung hat, kann sich in diesem Forum mit anderen Eltern austauschen, seine Fragen rund um den Alltag mit Kind stellen oder selber andere unterstützen.

Hund und Kinderwunsch

TEST TEST TEST 123

Melf

New member
Guten Morgen,

wir haben seit Herbst eine kleine, liebe Labradorhündin, welche zur Famile gehört und auch sich auch bei uns in der Wohnung aufhält.

In den nächsten 1-2 Jahren würden mein Freund und ich gerne mit der Kinderplanung beginnen, allerdings hat mich meine Tante zwecks unserer Hündin total verunsichert, sie is der Meinung in der Schwangerschaft müsse man den Hund unbedingt weg geben zwecks Toxoplasmosegefahr.

Wie sehen Sie das?
 
In Bezug auf die Beziehung zwischen Kind und Hund bzw. die eventuelle "Eifersucht" des Hundes oder warum ist das Kind zuerst besser Ihrer Meinung nach?
 
Hey,
also bei unseren Nachbarn gab es ein ähnliches Problem, die hatten schon jahrelang einen Hund und dann kam das Baby. Soweit ich mich erinnere sind sie damals auf Anraten des Tierarztes sogar zu einem Hundepsychologen gegegangen, um den Hund etwas darauf vorzubereiten, dass er dann nicht mehr der Mittelpunkt ist. Hat dann auch gut funktioniert, er lässt sich vom Baby nicht ärgern und ist ein ganz lieber.
 
Gut wäre wenn der Hund eine gute Sozialisierung in der Hinsicht hat, also Kinder gewöhnt ist, auch wenn es mal lauter wird und Trubel im Allgemeinen.
Ihr solltet ihn auch behandeln wie einen Hund und nicht so sehr verwöhnen, denn dann würde ein Baby durchaus Konkurrenz bedeuten können.
Gehorchen sollte er halt und so gefördert werden dass er einen gefestigten Charakter hat.
Also schon mal üben, so dass es für ihn normal ist wenn auch andere Menschen über ihm in der Rangordnung stehen und dass er weiß Kinder sind normal und keine Gefahr.
Falls er da Probleme hat, müsst ihr vorsichtig vorgehen um nichts zu verschlimmern, wobei professionelle Unterstützung sehr helfen kann, manche Hundeschulen bieten da auch Choaching an.

Ich denke mal den Hund werdet ihr selber am Besten einschätzen können und auf darauf kann man sich meist verlassen, mit einem Baby sollte ein Tier ohnehin niemals unbeaufsichtigt sein, ist ja eh klar.
 
Wir hatten keine Probleme wenn ich zurückdenke. Unser lieber Vierbeiner hat die Kids direkt ins Herz geschlossen und steht wie eine Mauer vor denen, wenn sie mal weinen.
 
Ich sehe das auch als völlig unproblematisch an. Als unsere Tochter geboren wurde, hatten wir auch einen damals noch recht jungen Schäferhund. Es gab keinerlei Probleme in irgendeiner Hinsicht.
 
Sehe das auch unproblematisch.
Wenn man sich ein Tier anschafft hat man eine Verantwortung,
egal wie, auch mit der Familienplanung.

Der Hund ist ein Familienmitglied !
Wichtig eben auch sehr gute Erziehung, Sozialisierung in allen Lebensbereichen !
Auch Hundeschule. Das vor allem auch für die Menschen.

Tired hat hier schon auf einiges hingewiesen.

Sie können den Kinderwunsch ohne Bedenken einplanen.

Sind Sie wirklich schwanger können Sie sich in den letzten
Wochen der Schwangerschaft coachen lassen v. einem
erfahrenen Hundetrainer.

Martin Rütter hat in einer seiner Folgen eine Familie kurz vor der
Entbindung begleitet u. super gut erklärt worauf man achten sollte.
Was auf keinen Fall passieren darf.

Zitat:
....sie is der Meinung in der Schwangerschaft müsse man den Hund unbedingt weg geben zwecks Toxoplasmosegefahr.

Das ist Quatsch !
Link:
https://www.tierarzt-hucke.de/Infektionskrankheiten/infekt21.html

https://tierarztpraxis-kniese.de/toxoplasmose-ein-risiko-fuer-schwangere/

Sie könnten sich im Vorfeld testen lassen ob schon einmal eine Toxoplasmoseinfektion
stattgefunden hat, diese muß nicht unbedingt sehr auffällig verlaufen.
 
Schwachsinn. Kind und Hund geht beides zusammen wenn man den Hund darauf vorbereitet und ihm auch seine Grenzen zeigt, wenn das Kind da ist. Er sollte aber unbedingt weiter zur Familie gehören und wegen dem Kind nicht verdrängt werden. Dann wird er auch den kleinen nachwuchs in sein Rudel gerne aufnehmen.
 
Hallo! Da ihr gerade die Schwangerschaft plant, macht einen Toxoplasmose-Test. Wenn es zeigt, dass ihr beide bereits Antikörper habt, und höchstwahrscheinlich wird es so zeigen, weil ihr mit einem Hund zusammenlebt, dann kein Problem für die Zukunft.
 
Blödsinn mit Hund u. Toxoplasmose !

Der Thread ist uralt.
Wenn Sie die Beiträge gelesen hätten, wüßten Sie bescheid.
 
Back
Top