• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

hüftdysplasie baby

TEST TEST TEST 123

Tobias_30

New member
Hallo Frau Dr. Overmann,

ich wende mich an Sie zum Thema Hüftdysplasie bei meinem Neugeborenen Sohn, mit der Bitte um Ihre Einschätzung/ Meinung.

Mein Sohn wurde letzten Mittwoch geboren. Die Geburt war ein Kaiserschnitt, da der kleine in der Beckenendlage verharrte.
Nach zwei Tagen wurde ein Ultraschall an der Hüfte durchgeführt und es wurde eine Hüftdysplasie festgestellt.
Folgende Werte wurden anhand eines US ermittelt

Rechts Alpha 47° Beta 81° =D
Links Alpha 46° Beta 87° =D

Wir haben hier bereits eine Überweisung zu einem Kinderorthopäten erhalten.
Mit dieser Situation konfrontiert, mache ich mir natürlich sorgen => was kommt auf uns zu?

Können Sie mir bitte eine Einschätzung geben, wie hier die Behandlung aussehen wird => Spreitzhose? Gips?
Ich hoffe, dass hier keine OP fällig ist!?


Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.

Danke!

lg
Markus
 
Hallo Markus,

ersteinmal abwarten, was der Orthopäde sagt. Da Ihr bis dahin nichts daran ändern könnt, nützen Euch die Sorgen um "was ist wenn?" nichts. (Ich weiß, wie schwierig das für junge Eltern sein kann).
Unser Sohn wurde auch per Kaiserschnitt geboren und ebenso diagnostiziert, und die Therapie für ihn war damals eine Spreitzhose. Man gewöhnt sich recht schnell daran, also an die Unannehmlichkeiten beim wickeln usw., aber die Hose schien dem Baby nie zu stören. Je nachdem muss sie nicht einmal so lange im Einsatz bleiben! Das ist lange her, und im letzten Frühjahr hat er sogar den 3. Platz bei einem Marathonlauf belegt.

Wenn es tatsächlich zu Gips oder OP kommen sollte (gehe bitte nicht gleich davon aus), denn hoffe ich, dass Ihr es so betrachten könnt wie ich: Dankbar sein, dass uns die moderne Medizin so viel bietet. Der Kaiserschnitt hat schließlich auch das Leben des Babys und deiner Frau ermöglicht.

Ich wünsche Euch allen ganz viel Kraft!
 
Wenn die Messwerte sich bestätigen wird es aller Wahrscheinlichkeit zu einer Abspreizbehandlung kommen, die im Regelfall mittels einer "Spreizhose" durchgeführt wird. Hierbei handelt es sich um eine Art Gestell, welches im Bereich der Hüfte / Oberschenkel angebracht wird und das Schließen der Beine verhindert. In dieser Position ist die optimale Nachreifung des Hüftgelenks gegeben. Das Handling ist in der Anfangsphase vielleicht etwas geöhnungsbedürftig, aber normalerweise gehört die Schiene rasch zum Alltag.
Eine Operation stellt eigentlich keine Therapieoption dar.

Dr. Overmann
 
Eine Operation stellt eigentlich keine Therapieoption dar.
54.gif
 

Similar threads

Back
Top