• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Hpv 18 positiv Pap 3D

TEST TEST TEST 123

Elena76

New member
Hallo Dr. Leuth, ich habe Pap wert 3d1 erhalten und hpv 18 positiv, nach 7,5 Wochen wurde noch ein Abstrich genommen , dieser dann normal ausgefallen ist. Ob 1 oder 2 hat der Arzt nicht erwähnt .
1.Sollte ich trotzdem dysplasie Sprechstunde aufsuchen oder einfach abwarten ? Evtl wurde der zweite Anstrich zu früh gemacht und Ergebnis ist verfälscht ?
2.kann ich mich impfen lassen ?
3. was kann ich gegen hpv unternehmen ?
4. könnte hpv 10 Jahre in mir geschlummert haben ?
Ich habe vor 9 Monaten mein 2.kind entbunden , Gebärmutter brauche ich jetzt nicht mehr
 
Hallo Elena76, es gilt immer zur Vorsicht der schlechtere PAP, erst recht bei HPV 18 pos.. Es ist leicht, an der Stelle zu früh und/oder vorbei abzustreichen. Für eine Gebärmutterentfernung ist das Ergebnis nicht "schlimm" genug. Ich würde noch die Kontrolle in 3 Monaten abwarten. Denn es gibt auch Selbstheilungen. Eine Impfung ist zur Zeit nicht möglich, da diese keine Therapie, sondern eine vorbeugende Maßnahme ist. Sie können diese erst vornehmen lassen, wenn HPV negativ wird oder Sie doch eine Operation haben vornehmen lassen. Im Augenblick scheint aber keine Gefahr zu bestehen, wenn Sie regelmäßig kontrolliert werden. Wann der Virus Sie angegriffen hat, ist nicht zusagen. Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Morgen, Dr Leuth !
Danke, dass Sie ausführlich und immer freundlich beantworten ( es gibt ja auch manchmal dumme Fragen von uns)
Ich war doch zur dysplasie Sprechstunde gegangen , heute kam die Antwort : es ist nichts gefunden worden. Ich soll in einem halben Jahr wieder hin...ich fühle mich natürlich erleichtert , auf der anderen Seite sitze ich wie auf dem Pulverfass - hpv 18 und 3D kam schon mal vor. Was kann ich jetzt am besten machen ? Meinen Mann habe ich zum Urologen geschickt. Soll ich mich trotzdem impfen lassen ? Danke! Schönen sonnigen Tag !
 
Hallo Elena76, wenn man bei der Kolposkopie in der Dysplasiesprechstunde nichts gesehen hat, kann es bedeuten, daß der Bezirk im Muttermundkanal tief sitzt. Deshalb noch keine Entwarnung und die Kontrolle wahrnehmen bitte. Impfen hat solange keinen Zweck, wie HPV nachgewiesen wird. Bis dann alles Gute, Ihr Dr. M: Leuth
 
Sorry, es war Biopsie von 2,3 stellen , die Ärztin hat wohl was gesehen, aber Biopsie ergab wohl nichts , was das auch heißen mag...trotzdem sollte ich warten? Danke!
 
Hallo Dr Leuth, anbei Befund :
Portio pe 1.bei 6 Uhr , 2. 3uhr und 3. bei 9 Uhr , cetvixcurettage
Makroskopischer Befund: 1bis 3 jeweils eine pe Aufarbeitung in stufeschnitten, zusätzliche immunhistochemische Untersuchungen mit folgenden Antikörpern p16, L1, Ki 67
In toto eingebettetes Material , Aufarbeitung in stufeschnitten und zusätzliche Untersuchungen mittels der alcianblau und pas Reaktionen
Pathologisch anatomische Diagnose
1 bis 3 ohne konventionell histologischen oder immunhistochemische ändere Nachweis einer dysplasie /cin
Kein histologisches Korrelat für die hpv high Risk Infektion ( vergleiche p/113081-16)
Cetvixcurettage ohne dysplasie/cin Nachweis

Danke!
 
Danke! Noch eine kurze Frage : ich möchte trotzdem impfen ( 9 Fach wenn es geht) ich behalte hpv 18 im Auge , aber irgendwie durch viel recherchieren möchte ich die Impfung durchführen. Ist es total sinnlos oder doch ein Nutzen ( außer dass ich evtl 600 Euro in den Wind schieße :) aber auch ein Placebo Effekt hilft manchmal ...Danke und sonnige Grüße !
 
Hallo Elena76, vorher würde ich nachfragen, ob auf alle cancerogenen HPViren getestet wurde. Wenn ja und nur 18 positiv ist, könnte man die Impfung überlegen auch in dem Wissen, daß Sie nach Abheilung noch einmal geimpft werden müssen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Ich habe mit cervix keine Probleme mehr. Als ich einen negativen Abstrich hatte und pap 1 , habe ich mich impfen lassen. Das war im Sommer die letzte Spritze gewesen. Im Moment macht eher vulva Probleme- Juckreiz und offene Stellen. Biopsie hat ergeben , dass es eine vin 1, Lsil ist. Was sollte hier dann gemacht werden ?
danke im voraus!
 
Hallo Elena76, bei Vin I kann man noch zuwarten. Durch die Impfung ( Welcher Impfstoff ?) wird die Abwehrkraft gesteigert und es kann sein, daß die Veränderung wieder verschwindet. Ist ein HPV Abstrich entommen worden ? Sonst bitte nachholen. Wenn der Juckreiz zu stark wird, kann man - sofern die Stelle mit dem Kolposkopiegerät zusehen ist - auch gelasert werden. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Guten Morgen!
Danke für die Antwort- hpv Test von der vulva wurde nicht gemacht, sollte das als Abstrich erfolgen ? Es wurden p16/ki67 und p53 gemacht. Es steht, dass kein Nachweis einer schwergradigen dysplasie. Ich schau noch einmal wie es genau steht. Ich hatte natürlich gardasil 9 gemacht
 
War das dann umsonst? Kann es sein , dass vulva hpv positiv ist und cervix - negativ? Ich habe Juckreiz schon seit 2015 - Geburt meiner Tochter . Es war nicht immer sehr stark , aber betrifft Scheideneingang und kleine Labien. Nach Essigsäure hat man beim scheideneingang die stärkste Wirkung gehabt. Was halten Sie von Aldara?
Danke vielmals!
 
Hallo Elena76, ja, das kann schon sein. Ist Ihr Partner auch untersucht bzw geimpft worden ? Aldara kann man anwenden, allderings mit Vorsicht, da auch gesundes, benachbartes Gewebe mit zerstört werden kann. Dort sollte dann eine fetthaltige Creme aufgetragen werden. Ihr FA wird das Anwendungsschema sicherlich kennen. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo Dr Leuth, ich habe leider pap Abstrich bekommen und der ist pap3d1.
2017 wurde ich geimpft mit gardasil 9. Deswegen frage ich mich, wie kann es wieder gekommen sein ( vor der Impfung war ich hpv negativ und pap war auch 1) . Bei vulva wurde jetzt auch lichen s nachgewiesen, was ich regelmäßig kontrolliere ( vin 1 gab es ja auch einmal) . Sollte ich abwarten ? Danke!
 
Hallo Elena76, lassen Sie p16 und ki67 aus den entnommenen Abstrichen durchführen, dann kann eine Aussage getroffen werden, ob eine Selbstheilung eintreten wird. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top