• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

HP-Infektion

TEST TEST TEST 123

sumy1983

New member
Guten morgen,



habe eine Frage:

ich hatte einen eitrigen Zahn bzw. eine Zahnfistel und dort hat der arzt das aufgestochen, damit das eiter rauskommt, jedenfalls wollte ich wissen ob so ein eiter, das natürlich nachher auch noch herausgeronnen ist, einen Gastritis (Helicobacter Infektion) verursachen kann?

Ich meine ich habe keine gastritis, aber trotzdem will ich es nur gerne wissen, weil was is, wenn unbemerkt aus der fistel wieder eiter rausrinnt und ich es erst tage später merke, weil ich keine schmerzen etc. habe!

bitte um hilfe!



lg
 
Re: HP-Infektion

Die Säure des Magensaftes verhindert, daß sich Bakterien aus einer Zahneiterung im Magen ausbreiten und dort ihr Unwesen treiben können. Zu einer HP-Besiedlung führt dies nicht.
 
Back
Top