• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Hörsturz??oder nicht?

  • Thread starter Thread starter fleischregen
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

fleischregen

Guest
In regelmässigen Abständen(ca.alle 2Monate)habe ich bedingt durch beruflichen Stress starke Erschöpfungsszustände, dabei oft auch das Gefühl "belegter Ohren", besonders auf der linken Seite, mit Fremdkörper oder Wattegefühl im Ohr.Heute morgen war das Gefühl besonders stark, ich konnte auf dem linken Ohr kaum noch hören, ein starkes tieffrequentes Brummen war da.Nach ca.2Stunden und einem Besuch beim HNO Arzt trat Besserung ein, das Wattegefühl blieb den ganzen Tag,wurde erst abends Besser.Beim HNO Arzt gab es keinen eindeutigen Befund, Tests waren OK.Mir war den ganzen Tag schwindlig.Wie ist ihre Einschätzung?
 
Ergänzung zu: Hörsturz??oder nicht?

Ergänzung zu: Hörsturz??oder nicht?

Ich sollte noch erwähnen das ich 40 Jahre alt bin, sehr intensiv Sport treibe(Fitness,Bodybuildung).Die Wattegefühle auf den Ohren waren nach Erholungsphasen nach ca.1 Tag immer wieder weg.Mir wurde beim heutigen Termin zu einer Aufbissschiene geraten.Ich habe grosse Angst vor einem Tinnitus, bin zu allen Änderungen bereit.
 
Hörsturz

Hörsturz

Beim nächsten Anfall sollten Sie unbedingt nochmals den HNO-Arzt aufsuchen. Es gibt eine Erkrankung die sich M. Meniere nennt und die durch etwa 2-4 stündige Anfälle charakterisiert ist, die mit Drehschwindel, Hörminderung und Rauschen im Ohr einhergehen. Ein ungenauer Hörtest, oder ein zu später Hörtest zeigt möglicherweise den Hörverlust im Tieftonbereich nicht.
Eine weitere Möglichkeit, wenn auch umstritten, sind Beeinflußungen des Innenohres durch die Halswirbelsäule. Wenn Sie also an Verspannung der HWS leiden sollten Sie diese ebenfalls untersuchen lassen.
 
RE: Hörsturz

RE: Hörsturz

Da hat der Dr. Suckfüll sicher recht

PD Suckfüll schrieb:
-------------------------------
Beim nächsten Anfall sollten Sie unbedingt nochmals den HNO-Arzt aufsuchen. Es gibt eine Erkrankung die sich M. Meniere nennt und die durch etwa 2-4 stündige Anfälle charakterisiert ist, die mit Drehschwindel, Hörminderung und Rauschen im Ohr einhergehen. Ein ungenauer Hörtest, oder ein zu später Hörtest zeigt möglicherweise den Hörverlust im Tieftonbereich nicht.
Eine weitere Möglichkeit, wenn auch umstritten, sind Beeinflußungen des Innenohres durch die Halswirbelsäule. Wenn Sie also an Verspannung der HWS leiden sollten Sie diese ebenfalls untersuchen lassen.
 
Back
Top