• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Hörsturz nach Migräne

  • Thread starter Thread starter cary
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

cary

Guest

Post: Above message content

Ich leide seit mehr als 20 Jahren unter Migräne linksseitig vom Nacken bis zum Ohr. Diese Attacken können sich bis zu 3 Tagen hinziehen.
Seit ungefähr einem Jahr habe ich anschließend Hörprobleme. Mein Arzt sagte es handelt sich um Hörstürze im Tiefentonbereich. Was mich nur wundert ist, dass es jedesmal nach einer Kopfschmerzattacke ist und dass es sich jedesmal einschleicht. Ich hatte auch schon mal ( auch linksseitig und nach einer Kopfscherzattacke) eine Gesichtslähmung auf der linken Seite. Leichte Lähmungserscheinungen habe ich heute noch nach einer Attacke. Mir wird jedesmal nur gesagt, dass dies Streßbedingt und Phsychosomatisch sei. MRT blieb ohne Ergebniss. Vielleicht können Sie mir ja weiterhelfen, den
meine Artz geht auf diese Zusammenhänge leider nicht sehr gut ein.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hörsturz nach Migräne

Hörstürze nach einer Migräne sind zwar selten aber durchaus beschrieben. Vorallem Migräne die den Hinterkopfbereich betrifft, wie bei Ihnen, ist typisch dafür da von hier auch die lutversorgung des Innenohres ausgeht. Man vermutet, dass die Gefäßverengungen und die folgende Weitstellung auch die Gefäße des Innenohres betrifft und so zu einer Funktionsstörung des Innenohres führen kann.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top