• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Hornhautdystrophie

  • Thread starter Thread starter susanne61
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

susanne61

Guest
Hallo,
ich leide seit einigen Jahren an einer Salzmannschen Hornhautdystrophie auf dem rechten Auge, die Sehkraft beträgt mittlerweile noch 20%. war schon im mehreren Unikliniken, die Meinungen über eine Behandlung sind recht unterschiedlich. Ein Arzt wollte die Narben auf der Hornhaut mit dem Skalpell abtragen, konnte aber keine Sehverbesserung garantieren. Ein anderer riet dazu, noch abzuwarten, da es sich um ein sehr seltenes Krankheitsbild handle, und man noch keine Erfahrungswerte habe. Mein behandelnder Augenarzt meint, ich müsse mich in einigen Jahren mit einer Hornhauttransplantation abfinden. Das verunsichert mich alles sehr, und ich suche daher nach Leidensgenossen zwecks Erfahrungsaustausch.
Liebe Grüße, Susanne
 
RE: Hornhautdystrophie

hallo susanne,
ich leide an fuchschen hornhautdystrophie. bei mir ging es rasend schnell. 2002 kam ich an die uniklinik düsseldorf und wurde sofort auf die spenderliste gesetzt. 4 wochen später wurde ich schon operiert. das heißt ich bekam ein hornhauttransplantat. letztes jahr bekam auch mein anderes auge ein transplantat. also diese operationen sind nicht schlimm. ich würde sie jederzeit wieder vornehmen lassen. meine augen waren sehr lichtempfindlich und bei dem zweiten auge kamen noch schmerzen hinzu.weil die hornhaut immer wieder aufplatzte.
 
RE: Hornhautdystrophie

Hallo Jutta,
wie lange nach der OP hat es gedauert, bis Sie wieder richtig sehen konnten? Und wie ist das eigentlich mit Abstoßungsreaktionen? Ist die Krankheit damit geheilt,
oder treten diese Eintrübungen immer wieder auf?
Gruß susanne
 
RE: Hornhautdystrophie

Hallo
Ich hatte am Tag nach der OP 10% Sehfähigkeit die sich natürlich noch im laufe der Zeit steigerte. Abstoßungsreaktionen
sind äußerst selten. Mir ist auch bei meinen Kontrolluntersuchungen oder stationären Aufenthalten nichts darüber berichtet worden. Man sagte mir das meine Krankheit damit behoben sei. Leider wurde bei mir der gaue Star festestellt und ich bekam eine künstliche Linse.In meinem alter tritt häufig ein nachstar ein der jedoch weggelasert wird. und dann ist alles okay. Also für mich alles halb so schlimm. Gruß Jutta
 
Re: RE: Hornhautdystrophie

Re: RE: Hornhautdystrophie

Da mein Sohn vor einer Operation der Hornhäute beider Augen steht. Er hat am 25.05.09 ein Vorgespräch in Düsseldorfer Klinik.

Die Diagnose des Augenarztes:
Bds. multiple zentrale Trübungen (sehen aus wie Numulie), HH-Dystrophie

Mein Interesse gilt nun die Möglichkeiten bei eventuell anfallender Transplantation,
entweder mit Spendenhornhäuten oder mit künstlichen Hornhäuten?
Oder werden u.U. auch die Narben geschliffen.
Welche Fragen sollte mein Sohn bei dem Vorgespräch stellen?

Mit freundlichen Grüssen
bababon
 
Back
Top