• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Hormonumstellung nach Fehlgeburt möglich?

TEST TEST TEST 123

Nicole Hu

New member
Hallo!
Mein Mann und ich haben seit 6 Jahren einen Kinderwunsch. Bisher gab es viele Untersuchungen, zwei Spermiogramme und eine Laparoskopie mit einer Curretage. Generell gab es keine Bedenken bezüglich einer Schwangerschaft bzw. schwanger zu werden. Es besteht bei mir eine leichte Endometriose. Weiters hab ich seit einigen Jahres PMS. Und unter anderem wurde bei mir vor 5 Jahren Galaktorrhoe beidseitig diagnostiziert. Meine Hormonuntersuchungen waren immer im Referenzbereich.

Oktober und November 2019 hatte ich eine Hormonbehandlung mit Clomifen, Pregnyl und Utrogestan.
Heuer wurde ich im Jänner überraschend schwanger. Leider hatte ich im März eine verhaltene Fehlgeburt. Aufgrund Corona wurde diese medikamentös behandelt. Leider zog sich das Prozedere von März bis Anfang Juli.
Seit kurzem fällt mir auf, dass ich keine Symptome mehr der PMS habe.
Auch habe ich keine Anzeichen mehr von Galaktorrhoe.

Kann es sein, dass nach der Fehlgeburt sich meine Hormonhaushalt verändert hat?
Und falls das zutreffen kann, ist das ein gutes Zeichen oder ein schlechtes Zeichen?

Liebe Grüße
Nicole
 
Hallo Nicole Hu, das könnte ein gutes Zeichen sein! Lassen Sie trotzdem Prolaktin und TSH bestimmen als Kontrolle. welche Medikamente haben Sie bekommen, dürfen Sie jetzt 6 Monate nicht schwanger werden? Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth!

Danke! Die Hormonuntersuchung werde ich so schnell wie möglich durchführen lassen.
Sollten diese Hormone zu einem gewissen Zeitpunkt vom Zyklus gemacht werden?

Mitte März wurde ich mit Mifegyn und Cyprostol behandelt, ein weiters Mal Ende März mit Crypostol alleine, da sich noch Reste in der Gebärmutter befanden.
Anfang April fand die letzte Kontrolle in der Klinik statt. Hier wurde entschieden 2-3 Monatsblutungen abzuwarten bevor eine Curettage durchgeführt werden soll.
Anfang Juli war die Nachkontrolle beim Gyn, der mir noch empfahl zwei Zyklen abzuwarten, da noch minimale Rest in der Gebärmutter waren, die jedoch mit der Regelblutung abgehen werden.
Ich habe mit Anfang September wieder grünes Licht bekommen.

MfG
Nicole
 
Hallo Nicole Hu, dann lassen Sie gleich auch ß-HCG mit bestimmen, um zu sehen,was dies für Reste sind. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Sehr geehrter Herr Dr. Leuth!
Den ß-HCG Wert hat mein Gyn Anfang Juli kontrolliert. Ich kann Ihnen leider keinen konkreten Wert nennen, da ich die Information telefonisch erhalten habe, aber dieser war laut meinem Arzt im Normalbereich.

MfG Nicole
 
Back
Top