• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Hormontief!?!

TEST TEST TEST 123

Sally78

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Athanassiou!

Heut nun muß ich mich mal mit meinem Problem an Sie wenden. Anfang des Jahres bekam ich trotz pünktlicher Pilleneinnahme Minisiston 30 immer 16./19. Zyklustag Zwischenblutungen. Daraufhin verschrieb mir meine Frauenärztin die Pille Maxim, die ich am 10.2. begann. Leider mußte ich die Pille während des Zykluses am 23.3.wieder absetzen,ich bekam Herzstolpern/ Herzrasen. Nun dachte ich, wenn ich sie abgesetzt habe wird es mir besser gehen, aber es wurde schlimmer. Ca. 4 Wochen nach dem Absetzen hatte ich permanent hohen Puls, ich wurde auf Bisoprolol 5 mg eingestellt, organisch wurde alles untersucht, alles in Ordnung. Schilddrüsenwerte waren auch ok. Ja, die Herzfrequenz wurde gedrosselt, aber es kamen nun innere Unruhe, Angst-und Panikattacken, depressive Gedanken,Stressempfindlichkeit, Antriebslosigkeit hinzu. Mir bestätigte man, das es Nachwirkungen des Absetzen der Pille sein können. Man riet mir zur Neuansetzen der Pille. Ich bekam nun meine alte Minisiston wieder. Ich nehme sie jetzt seit dem 20.5. , die depressiven Stimmungsschwankungen sind vermindert, habe nun versucht Bisoprolol ausschleichen zu lassen, aber der Puls schnellte wieder hoch.
Denken Sie, das mein Problem mit den Hormonschwankungen zu tun haben? Und wenn ich die Pille jetzt nehme, wie lange wird es wohl dauern, dass ich einen Spiegel aufgebaut habe und es mir besser geht. Bin schon fast einen Monat arbeitsunfähig.
Vielen Dank im voraus.
 
hallo und Sie schreiben von mir sehr bekannten Umständen.
Ich rate nie eine gut verträgliche Hormoneinnahme vor dem 55. Lebensjahr abzusetzten, es passiert genau das, was Sie berichten. Auch, dass mit Wiedereinsetzen der Pilleneinnahme der ursprüngliche Zustand nicht wieder zu 100 % wiederhergestellt werden kann.
 
Der schnelle Puls entspricht einem "Leerezustand" des Herzens, da gilt es hinzuschauen und ungesunde Umgehensweisen mit sich selbst zu verändern. Ich bin kein Freund von Tabletten, sie mindern den Leidensdruck etwas an sich uu verändern.....
Womit könnenSie sich Gutes tun? Sich und ihrem Herzen? Suchen Sie ruhig auch da eine Antwort, nichtnur in der Schulmedizin.
 
DienAnthroposophischenMedizin hat ein jahrzehntelang bewährtes Präparat auf dem Markt, Cardiodoron. Es gleicht aus, füllt auf und hilft dem Herzkreislaufsystem sich uu regenerieren. Dies würde ich Ihnen empfehlen.
Die Pille, die altbewährte nehmen Sie ruhig weiter, aber denken Sie auch daran sich und ihrem Herzen Gutes zu tun!
gute Besserung weiterhin wünscht
Dr. Athanassiou
 
Vielen lieben Dank für die schnelle Beantwortung meiner Frage. Ich hoffe, das sich die Lage irgendwann mal wieder entspannt.
 
....übrigens, finde ich es traurig, daß es nicht mehr solche einfühlsame Gynäkologen gibt wie sie. Bei einer Frauenärztin wurde ich sogar mit meinen Symptomen belächelt, als ich schilderte das ich mir vorkomme wie in einem Hormonloch. Die Antwort war, im Busch gibt es auch keine Pillen. Schlimm oder?
 
vielen Dank für Ihre lieben Worte. Ich habe einfach Glück, für mich ist, zusammen mit meiner Klaviermusik, der ärztliche Beruf eine Berufung.
Es grüßt
Frau Dr. Athanassiou
 
Habe mir jetzt die Cardiodoron Tropfen besorgt, wissen Sie zufällig, ob ich Neurexan Tabletten, die ich immer bei besonders schlimmen Unruhezuständen nehme, trotzdem nehmen darf?
 
Back
Top