G
Gast
Guest
Da ich zu wenig Gewicht habe, muss ich eigentlich schon immer Hormone substituieren. Gewichtsstabilisierung ist durch meine Grunderkrankung nicht möglich, so dass ich schon seitdem ich sehr jung bin Hormone nehmen muss. Ich bin jetzt 32 Jahre alt. Ich hatte ca. 12 Jahre die DIane 35 und kam damit super gut zurecht. Ich bekam sie damals wegen schlimmer Akne. Nun habe ich den letzten Jahren vieles in Richtung HET ausprobiert: Femoston Conti, Estrifam und CPA 2,5 mg und Gynokadin Gel 1 Hub und CPA 2,5 mg. Meine Haut wird aber immer schlechter und nun ist der Punkt gekommen, wo ich es nicht mehr aushalte. Meine Frage ist nun: Soll ich mit 32 Jahren wieder zu Diane wechseln? Oder ist es besser das CPA auf 5 mg zu erhöhen, um eine bessere Haut zu bekommen? Gibt es andere Alternativen für mich? Welche Therapie ist nebenwirkungsarm und hat ein geringes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, so dass ich sie auf Dauer durchführen kann? Die Diane gerriet ja in den letzten Jahren sehr in Verruf. Reicht eine Pille aus, wenn man zu wenig eigene Hormone hat und schon in so jungen Jahren an Osteoporose leidet? Ich war schon bei vielen Ärtzen und jeder sagt etwas anders. Ich bin total verwirrt. Ich habe für mich herausgefunden, dass es keine andere Pille gibt, die mir mit meiner Haut hilft. Auch wenn Belara und Valette helfen sollen, bei mir klappt es nicht. Es muss immer CPA dabei sein. So viele Optionen gibt es da leider nicht und ich frage mich nun, was ich nun machen kann, um das Problem optimal und dauerhaft zu lösen. Vielleicht haben Sie ja eine Idee, die ich zusammen mit meinen Ärzten umsetzen kann. Danke.