RE: Homöopathie
"es stimmt schon, dass mein Ferritinwert mit dem "klassischen" Eisenpräparat von 6 auf 19 gestiegen ist. Jetzt nehme ich Weleda sidereum mit einem anderen Produkt (Kupfer+Mangan). Ich werde nach 1,5 Monaten nochmal den Ferritin-Wert testen lassen. Wenn er nicht gefallen ist, wäre das doch schon eine gute Nachricht.
Ich bin gespannt... "
Ich auch. Bitte berichte doch, wenn das Untersuchungsergebnis vorligt. Anmerken möchte ich zwei Dinge:
- Meines Wissens ist das Produkt kein homöopathisches Mittel, sondern ein anthroposophisches bzw. ein Mittel der anthroposophischen Heilkunde. Anthroposophische Medizin und Homöopathie widersprechen sich in zentralen Punkten, wer das eine glaubt, kann eigentlich das andere nicht akzeptieren. Das nur am Rande, die Verdünnungen werden beide Male in Dx angegeben, wobei das Sidereum meines Wissens D6 ist - d.h., da ist dann wohl Eisen durchaus noch in SPuren enthalten, das hat dann mit der homöopathischen Hochpotenz-Theorie nicht wirklich zu tun
- Selbst wenn Dein Ferritin-Wert oben bleibt, muß das nicht heißen, dass dieses Mittel die Ursache ist. Ich will Dir das nicht madig machen, aber als Arzt und als Wissenschaftler muß ich natürlich fragen: Was wäre ohne das Mittel passiert? Gibt es andere mögliche Einflußfaktoren, z.B. das Kupfer/Mangen-Mittel, Ernährungsumstellung etc.
Das ist der Grund, warum man die Wirksamkeit eines Mittels nur in einer Studie mit vielen Patienten klären kann und nie von einem Einzelfall definitiv auf Wirksamkeit geschlossen werden kann.
"Was die Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel betrifft: von Schwindelanfällen steht da nie was, nur Verstopfung usw... Eingebildet habe ich mir die bestimmt nicht. Ganz im Gegenteil, ich musste unbedingt meinen Ferritinwert wieder aufpäppeln, denn ich war total müde. Deshalb habe ich mich auch 2 Monaten mit den Eisentabletten abgequält, bis ich die Nase einfach voll hatte. "
Ich habe Dir niemals unterstellt, daß Du Dir das eingebildet hast, ich hoffe nicht, dass das so ankam! Ein derartiger Anstieg des Ferritins kann aber durchaus mal solche Wirkungen haben, das sollte dann aber, da hast Du Recht, im Beipackzettel stehen.
"Gibt es denn keine sanften "klassischen" Eisenpräparate? Alles sind immer hoch dosiert und jemand, der 80 kg wiegt nimmt dieselbe Kapsel wie jemand, der wesentlich leichter ist. Das ist doch auch Quatsch oder etwa nicht? "
Das kann ich auf Anhieb nicht definitiv beantworten. Der Punkt ist, daß die Blutmenge und auch der Eisengehalt nicht unbedingt mit dem Körpergewicht korreliert sind. Jemand, der 100kg wiegt, hat deshalb nicht doppelt so viel Blut und Hämoglobin wie jemand, der 50kg wiegt. Vermutlich sollte das Körpergewicht bei der Verschreibung Berücksichtigung finden. Aber ob und wie das genau geschieht, da binich überfragt, auch bei der Frage, ob es Eisenpräparate in verschiedenen Dosierungen gibt. Das würde ich eigentlich schon annehmen.
Thomas