• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

hoher Androstandiol Wert durch Progesteron?

TEST TEST TEST 123

sabiline

New member
Hallo,

ich bin 49 Jahre alt. Seit Mai fallen mir die Haare aus. Eigentlich diffus, jedoch denke ich nun auch vermehrt am vorderen Scheitel, dort ist es schon recht dünn.

Im Jahr vorher sind mir die Haare von Juli bis Dezember ausgefallen, ab Dezember bis Mai wieder schön gewachsen. Und nun seit Mai fallen alle wieder aus. Ich bin völlig depressiv deswegen.

Seit Februar nehme ich durchgehend Progesteron wegen Wechseljahresbeschwerden.

War vor drei Wochen beim Hautarzt zum Trichoscan und zur Blutabnahme.

Mein Ferritinwert ist bei 27,3 nehme nun Eisentabletten.

Ein weiterer auffallender Wert war das Androstandiol-Glucuronid es lag bei 11,7 als Referenzwert ist 0,2 - 4,6 angegeben. Also viel zu hoch.

Habe ich nun den erblich bedingten Haarausfall?

Oder liegt es eventuell an dem niedrigen Ferritinwert und Stress?

Kann der hohe Andrstandiol Wert mit der durchgängigen Progesteron Einnahme zu tun haben?

Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Lieben Dank
 
Hallo,
beim erblichen Haarausfall müssten Sie ein Lichtungsmuster nachweisen. Wenn die Haare über den Kopf verteilt ausfallen, handelt es sich meistens um eine Form von diffuser Alopezie.
Der niedrige Ferritinwert kann durchaus ein Verursacher sein. Hier braucht es viel Geduld. Wenn die Eisenspeicher wieder gefüllt sind, kann es einige Wochen und Monate dauern, bis der Haarausfall nachlässt.
Hormonelle Verursacher werden bislang sehr kontrovers diskutiert. Hierzu kann ich leider keine klare Aussage machen. Sie sollten sich zunächst auf das Ferritin konzentrieren. Aber das braucht sehr viel Geduld.
Alles Gute für Sie und HG
Jenny Latz
 
Back
Top