• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Hohe transsphinktäre Analfistel - OP nach Fadendrainage Zeitraum?

TEST TEST TEST 123

Klaus_1966

New member
Hi zusammen,

ich hatte vor einigen Wochen ja einen Thread in der Rubrik Männergesundheit aufgemacht, Problem beim Wasserlassen im Sitzen. https://www.onmeda.de/forum/männergesundheit/2789956-probleme-mit-wasserlassen-im-sitzen


Die Abszess OP ist gut verlaufen, die Wundheilung prima. Die Fistel ist mit einem Drainage Faden markiert. Zur Zeit läuft noch ordentlich Sabber aus der Öffnung, Aussehen gelblich/bräunlich und Geruch wie... naja :-) "Putrides Sekret" halt.

Was mich jetzt ein wenig stutzig macht, der Oberarzt hat mir beim 6 Wochen Follow-Up Termin gesagt, ich sollte erstmal 6 Wochen warten, bis wir über einen Termin zur definitiven Fistelsanierung sprechen könnten. Die Wartezeit könnte ich mir gerne mit Arbeiten versüßen - eine besondere Pflege außer Ausspülen mit klarem Wasser sei nicht nötig.

Ist das wirklich nötig, so lange zu warten? Wäre eine zweite Meinung sinnvoll ein zuholen? Lt TK Klinikführer hatte die Klinik 50 Analfisteln OP in 2016.

Viele Grüße

Klaus
 
Die Klinik scheint sehr erfahren zu sein, Sie haben gut recherchiert, mein Kompliment !!
Auch ich würde Ihnen eine Wartezeit vorschlagen, dies erscheint absolut sinnvoll, wenn der Fistelgang sich konsolidiert hat.
MfG
Dr. E. S.
 
Danke für Ihre aufmunternde Worte.

Gestern habe ich den Bericht von der Nachuntersuchung bekommen, dort steht ohne klare Zeitangabe Wiedervorstellung in einigen Wochen... also sehr vage formuliert, die Folge OP zur Fistelspaltung (jetzt als intersphinktär beurteilt und nicht mehr transspinktär) könnte dann sozusagen irgendwann mal stattfinden. Also, abwarten, Tee trinken und hoffen das es irgend wann mal weiter geht.
 
Hallo Frau Doktor,

hier ich nochmal.

Letzte Woche war ich ja bei der Untersuchung im Krankenhaus. Diese habe ich für sehr unangenehm empfunden, unter anderem hatte ich zweimal Schmerzen als das Proktoskop und der Ultraschallkopf eingeführt wurde. Danach lief aus der Drainage vermehrt Ausfluß, gemischt mit Blut. Das hat sich im Laufe der Woche gegeben. Allerdings habe ich seit Anfang der Woche wieder mehr Ausfluß, und ich habe an zwei Tagen leichte Temperatur 37,5° gehabt. Insgesamt fühle ich mich wie vor der Operation des Abszesses schlapp, bin nicht mehr richtig belastbar. Kalter Schweiss bei leichter Anstregung.

Kann es sein, das sich im Bereich der Fistel wieder eine Entzündung gebildet hat? Ich muss morgen zur Hausarzt Vertretung, wäre ein Besuch bei dem Arzt im Krankenhaus ratsam, das er dort nochmal nachschaut? Oder noch abwarten, ob es sich wieder beruhigt?

Vielen Dank, das ich hier mein Herz ausschütten kann...

MfG
Klaus
 
Lassen Sie ärztlich kontrollieren, am besten bei einem Arzt mit sicherer Erfahrung, dann wohl eher im Krankenhaus.
MfG
Dr.E.S.
 
Dann könnenSie ja gerne nach dem Eingriff noch mal Rückmeldung geben.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo zusammen, hier das Update frisch aus der Klinik. Die Operation hat heute stattgefunden, während der OP stellte sich heraus, das die Fistel einfach zu spalten war. Ich hoffe morgen nach der Visite das Krankenhaus wieder verlassen zu dürfen, rechne aber damit den 1. November hier verbringen zu müssen...
 
Hallo zusammen,

heute am 1. November durfte ich dann das Krankenhaus verlassen. Von der Fistel ist jetzt ein kleines Loch neben dem After über geblieben, das jetzt im Laufe der nächsten Wochen von unten verheilen muss.

Ich bedanke mich für die Ausführungen von Frau Doktor. Ich fühle mich seit gestern richtig erleichtert!

Für die, die heute einen Feiertag haben, genießt die heutige Auszeit.
 
Moin zusammen,

update in 6. Woche nach der OP. Die Wunde heilt gut, allerdings leide ich immer noch unter schmieren aus der Restwunde. Ab und an ist Sitzen schmerzhaft, wenn der Winkel beim Hinsetzen nicht stimmt.

Morgen steht mal wieder ein Besuch beim Hausarzt an... wahrscheinlich das letzte Mal bei ihm, der Gute geht am 14.12. in Rente :). Bin mal gespannt wie seine zwei Nachfolgerinnen sich machen.
 
Hier das Update. Natürlich sehen die neuen Ärztinnen die Situation ein wenig anders wie mein alter Hausarzt.

Da die Fistelöffnung noch zu sehen ist, habe ich eine Überweisung zum Krankenhaus bekommen, der dortige Proktologe, der mich operiert hat, eine ambulante Zulassung hat, nehme ich dort einen Termin in 2 Wochen wahr.

Was mir selber auffällt ist die Tatsache, das die Wunde immer noch schmiert. Zwischen gelblich-wässerig bis dunkelgelb-schmierig ist im Moment alles dabei.

Einen Tag bin ich ins Büro gefahren, immerhin ein fast 14 Stunden Tag mit Anreise/Abreise. Am Abend sah das "Kampfgebiet" verheerend aus, da keine vernünftige Pflege möglich war (keine Dusche, nur 6 Klos für 100 Leute auf der Etage), hat mir Frau Doktor ein Attest für Homeoffice ausgestellt.

Ich melde mich in 2 Wochen nochmal für ein Update

Viele Grüße in die Runde
 
Hallo Herr Klaus,

können Sie vielleicht weiter schildern wie die ganze Sache ausgegangen ist. Da ich selber die gleiche op und die Beschwerden wie Sie habe.

Mit freundlichen Grüßen
Peter Hansen
 
Back
Top