guten tag herr dr., bei mir ist seit 2011 eine unterfunktion bekannt, die mit l-thyroxin behandelt wird. nach der ursache wurde damals nicht geforscht. die unterfunktion selbst fiel nach 2 frühaborten in folge auf. im mai diesen jahres stellte man im rahmen einer diagnostik in der kinderwunschklinik tpo-ak von knapp 1500 fest. es hieß, ich habe hashimoto. bin symptomfrei. man hat l-thyroxin erhöht, von 25 auf 37,5. nun bin ich in der 5.ssw schwanger. es wurde erneut blut abgenommen, um sofort die dosis erhöhen zu können, wenn nötig. nun lese ich, dass es eine korrelation zwischen der höhe der tpo-ak und der abortrate gibt. ist das korrekt? woran liegt das? ist das abortrisiko auch dann erhöht, wenn die schilddrüse gut eingestellt ist mit tsh um 1? was kann man tun? selen in der schwangerschaft einnehmen? habe grosse angst vor noch einer 3. fehlgeburt. danke