• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hodgkin-Lymphome

TEST TEST TEST 123

Andr91ker

New member
Guten Abend,

bin gerade neu hier und bin seit gestern sehr beunruhigt. Seit ca. 4-5 Wochen habe ich hin und wieder auf der rechten Seite einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Des Weiteren ist auf der rechten Seite unter dem Ohr (nicht hinter dem Ohr sondern vorne, also von der Wange aus gesehen zum Ohr hingehend) ein Knoten. Bin mir nicht sicher, ob das die Ohrspeicheldrüse ist oder dort ein Lymphknoten sitzt. Auf jeden Fall sind diese beiden im Normalfall nur ein wenig mehr geschwollen, als auf der linken Seite, wo der Lymphknoten ganz normal ist. Unter dem linken Ohr ist auch nichts zu finden. Gestern ist mir dann endlich aufgefallen, wann die Schwellung ansteigt: Wenn ich Alkohol trinke. Trinke ich ein Bier, ein Alster oder auch nur einen Kurzen, dann schwillt der Lymphknoten und der Knoten am Ohr nach 10-30 Minuten an. Die Schwellung geht aber nach 1-2 Stunden auf die leichte Schwellung zurück, wie sie normalerweise ist. Nun habe ich gelesen, dass dies ein ziemlich sicheres Indiz auf ein Lymphdrüsenkrebs ist (Alkoholschmerz). Ich habe allerdings keine Schmerzen beim Alkohol trinken. Die beiden Knoten schwellen nur an und werden druckempfindlich. B-Symptome (Nachtschweiss, Abnahme etc.) habe ich auch keine. Aber das könnte ja auch daran liegen, dass es noch in einem frühen Stadium ist. Vor ca. 5 Wochen war auf beiden Seiten noch gar nichts geschwollen. Auch nicht die leichte Schwellung rechts im "Normalzustand", also wenn ich keinen Alkohol getrunken habe. Nun bin ich sehr beunruhigt. Ich komme auch vor Dienstag nicht mehr zu einem Arzt.

Danke für Ihre/Eure Hilfe im Voraus.

Freundlicher Gruß

André
 
Deiner Beschreibung nach hört sich das unterm Ohr wie eine Parotisschwellung an.Dafür kann es mehrere Ursachen geben. Ein HNO wäre hier wohl der beste Ansprechpartner.Er kann mit Ultraschall Genaueres feststellen.,bzw. ausschliessen auch was die Größe der Halslymphknoten anbelangt.Bis dahin wirst du dich leider gedulden müssen,es wäre fahrlässig hier eine Vermutung zu äußern bzgl. etwas auszuschliessen.
Alles Gute wünscht Suleikah
 
Ja das wäre natürlich auch möglich (und ich hoffe auch, dass es nur das ist). Jedoch weiss ich nicht, wie sich die Schwellung durch geringe Alkoholmengen erklären lässt. Ansonsten schwillen die Knoten ja nicht an (bis auf die andauernde leichte Schwellung). Ich habe gestern außerdem bemerkt, dass die Schwellung nach Alkoholkonsum auftritt, jedoch wenn dann mit einer Pause von ca. 3 Stunden wieder Alkohol getrunken wird, die Schwellung nicht mehr auftritt.

Also muss ich wohl bis nächste Woche warten...

Danke Ihnen!
 
Back
Top