Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig, seit der Doxy-Theapie sind fast alle Symptome abgeklungen, vor allem bin ich das belastende Fremdkörpwegefühl im Bereich unter der Eichel los - nur noch der Harnröhrenabschnitt im Bereich des Beckenbodens ist noch etwas druckschmerzempfindlich und sorgt für leichte Verspannungsprobleme. Mein Urologe erklärte mir, dass dies jener Harnröhrenabschnitt sei, der häufig zur Vernarbung tendiert. Er verschrieb mir deshalb erneut die Hydrocortison-Spritzen, um dem Vernarbungsprozess entgegenzuwirken - ich habe das Rezept jedoch bisher noch nicht eingelöst - da diese doch eher eine Quelle für erneute Infektionen sind? Mein Hausarzt riet mir von den Spritzen ab und meint, dass sei noch eine letzte leichte Schwellung, die auch noch schön abklingen wird. Ich bin so weit gekommen und will mir das nicht mehr kaputt machen. Ich hoffe, dass diese letzen Schmerzempfindungen auch im grünen Bereich sind - die letzten beiden Uroflow-Ergebnisse waren mit einem max. Flow von 40ml./sec und 25ml./sec voll okay. Sollte ich mir bezüglich einer möglichen Harnröhrenenge, die im Zuge des Heilungsprozesses noch entstehen könnte, Sorgen machen? Zumindest empfinde ich beim Urinieren keinerlei Probleme - während des Morgenphänomens spannte mein Penis in letzter Zeit ein wenig unangenehm, dies dürfte meinem Empfinden nach jedoch eher der durch den Pilz noch etwas gereizten Vorhaut zuzuschreiben sein. Liebe Grüße, Josef