• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Hodenkrebs vorbeugen

TEST TEST TEST 123

Marcel1995

New member
Hallo Herr Dr!
Es heißt ja immer, dass Mann seine Hoden abtasten sollte auf Veränderungen. Jedoch gehören da auch die Samenleiter dazu oder sollte man es bei den Hoden belassen? (Die Anatomie der Samenleiter scheint mir ohnehin komisch)

Vielen Dank! :)
 
Hoden reicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld!

Leider bin ich ein allgemein sehr besorgter Mensch der sich zum Teil manchmal sogar Sachen einbildet zu fühlen, da ist es gerade nicht förderlich sich ständig abzutasten, ich weiß.

Doch meine Frage ist trotzdem, ich war letzten Sommer beim Urologen wegen eines Steinchens, wo er dann auch einen Ultraschall von beiden Hoden gemacht hat.
Werden dabei die Samenleiter und nebenhoden auch mit angeschaut? (Dann müsste ich ja theoretisch beruhigt sein, obwohl ich mir manchmal etwas einbilde zu fühlen...)
 
Sie dürfen da ganz beruhigt sein..... Auch Samenleiter werden normalerweise mit angesehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank das beruhigt mich so sehr! :)

Ich war ja auch gerade letzte Woche wieder und er hat beim abtasten nichts gesagt, dass etwas auffällig wäre.

Eine Frage hätte ich jedoch noch:

Warum muss ich den Hoden abtasten und die Samenleiter zB nicht?

Vielen Dank :)
 
Weil es dort kein Tumorrisiko gibt.

Lieben Gruss Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr jetzt bin ich es doch noch ein Mal.
Ich will gleich klarstellen, dass ich niemals Ihre Kompetenz in Frage stellen würde.
Allerdings bin ich leicht verwirrt.

Durch Zufall habe ich jetzt gelesen, dass Krebs auch im Samenstrang bzw Samenleiter entstehen kann. Sie schrieben mir doch aber, dass das nicht geht.

Bitte klären Sie mich auf :)
 
Hier ein Beispielzitat, was ich meine.
"Ein paratestikuläres Rhabdomyosarkom entseht neben dem Hoden im distalen Samenstrang"
 
Wenn Sie googeln finden Sie alles....... Ein paratestikuläres Rhabdomyosarkom ist ungefähr so häufig wie ein Langnese-Verkäufer in der Sahara.......

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank Herr Dr. der Vergleich ist sehr beruhigend :)

Ich steigere mich da wohl auch ziemlich hinein, dabei hat der Urologe auch erst vor 2 Wochen meine Hoden abgetastet.

So etwas hätte er doch sicher gefühlt oder vor nem 3/4 Jahr auf dem Ultraschall gesehen oder?

Die Stelle, die ich meine (also wo ich mir eingebildet habe was zu fühlen aber es dann später nicht mehr geföhnt hab) ist ja auch nicht am Hoden bzw nebenhoden sondern ein herunterführender Schlauch.
 
Was auch immer Sie tasten..... Ihr Urologe kann es sicher so gut, daß er das schon beurteilen kann. Wenn Sie Zweifel haben und beunruhigt sind.... noch einmal einen Termin machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top