• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hodenkrebs: Therapie Nicht-Seminom u. Stadium I ?

  • Thread starter Thread starter Tetzlafs
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Tetzlafs

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust,

bei mir wurde am 17.12. im linken Hoden ein Tumor festgestellt und der Hoden entfernt. Laut Histologie und CT mit folgendem Detailbefund:

ICDO-Code: 9070-3, Tumorgrading: G3, TNM-S-Klassifikation: pT1, N0, M0, S0/S1, keine Vaskuläre Invasion.

Der Chefarzt, der die Orchiektomie durchgeführt hat, hat mir nun 3 mögliche weitere Therapien vorgeschlagen:
1. nerverhaltende RLA,
2. "wait and see" oder
3. Chemotherapie,
wobei er den Therapien 1. und 2. eindeutig den Vorzug gegeben hat.

Wie sehen Sie das?
 
RE: Hodenkrebs: Therapie Nicht-Seminom u. Stadium

RE: Hodenkrebs: Therapie Nicht-Seminom u. Stadium

Lange Zeit galt das CT als Standarddiagnosticum. Inzwischen würde ich sagen, dass die modernen MR-Scanner mindestens gleichwertig im Erkennen von retroperitonealen LK sind. Vielleicht ist hier auch ein Tumormarker (Beta-HCG) hilfreich. Wait & See ist bei dem frühen Stadium eine brauchbare Option. Wenn doch was kommt (was hoffentlich nicht passiert), hat man mit der Chemotherapie noch einen kurativen Ansatz.
 

Similar threads

Back
Top