• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Hochdosischemo

  • Thread starter Thread starter Ann-Kathrin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Ann-Kathrin

Guest
Hallo Dr.Hennesser
Was ist eine Hochdosieschemo?
Wann und wie wird sie gegeben ?
Ist 6xFEC (950mg C 950mg 5-Fu 190mg E alle 3Wochen)
eine Hochdosies ?
Wie wirksam ist diese chemo?
(pT2 NO MO G2 Hormon negativ Her2 3+)
Wie gross ist das Rückfallrisiko?
Ich bedanke mich jetzt schon für Ihre Antwort.
 
RE: Hochdosischemo

Die Therapie wird - wie Sie schon sagen - alle 3 Wochen als Infusion bzw. Spritze gegeben. Sie zählt jedoch keineswegs zu den Hochdosischemotherapien!
Enstcheidend für die Prognose ist die Größe des Tumors und Ihr Alter. Selbst in der ungünstigsten Konstellation eines großen Tumors ( z.B. 5cm) und eines Lebensalters > 50 Jahre haben Sie ohne Therapie eine Wahrscheinlichkeit von über 60 %, in den nächsten 10 Jahren keinen Rückfall zu erleiden. Durch die Therapie kann man diese positiven Aussichten - die dadurch zustande kommen, daß keine Lymphknoten befallen sind -
auf etwa 70 % steigern.
 
Back
Top