• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

HIV

TEST TEST TEST 123

Anonymus

New member
Hallo. Hab mal so eine allgemeine Frage: Wie lange dauert es nach Ansteckung bis der HIV Virus nachweislich identifiziert werden kann?
Schon mal ein dank im vorraus für die antworten.
 
RE: HIV

Morgen

Siehe vorigen Link von Mir (gestern) Abschnitt Überblick

Als HIV-positiv wird jede Person bezeichnet, bei der das Humane Immundefizienz-Virus direkt oder indirekt im Blut nachgewiesen wurde. Sechs Tage bis sechs Wochen nach erfolgter Ansteckung mit dem HI-Virus kann es zur akuten HIV-Erkrankung kommen: Die Symptome sind unspezifisch und denen eines grippalen Infektes ähnlich. Es folgt ein krankheitsfreies Intervall von mehreren Jahren bis Jahrzehnten. In dieser Situation "ruht" die HIV-Infektion jedoch nicht, wie man früher annahm; vielmehr handelt es sich um ein sehr dynamisches Geschehen, bei dem jeden Tag Milliarden neuer Viren entstehen bzw. abgetötet werden. Später kommt es in der Vorstufe des AIDS zunehmend zu typischen Infektionen. Das Vollbild der AIDS-Erkrankung ist durch Gewichtsabnahme, schwere Infektionserkrankungen und bestimmte Krebsarten definiert. Durch gezielt gegen die Vermehrung des HI-Virus wirkende - so genannte antiretrovirale - Medikamente kann der Ausbruch bzw. das Fortschreiten der HIV-Infektion heutzutage sehr lange hinausgezögert werden.

Zur Entdeckung einer HIV-Infektion wird am häufigsten der Nachweis von Antikörpern, die gegen HIV gerichtet sind, geführt. Sind Antikörper vorhanden, muss HIV in den Körper eingedrungen sein; der Test wird als "positiv" bezeichnet. Will man eine an 100% heranreichende Sicherheit erreichen, muss man bis zu drei Monate nach der möglichen Ansteckungssituation mit dem Test warten. Der Körper braucht solange, um Antikörper zu bilden. Heutzutage ist auch ein schneller, aber kostenintensiver HIV-Direktnachweis möglich.
 
RE: HIV

Ein erster Test nach 6 Wochen ist schon mal richtungsweisend, ein zweiter aber nötig (s. o.). Darum soll man ja nicht ohne Kondome...

Bitte mehr Vorsicht beim nächsten Mal und viel Glück! Dr. Höllering
 
RE: HIV

HIV wird doch total hochgepuscht. Seid ihr aus einer Risikogruppe? Also. Lass die Kirche im Dorf und nimms locker!
 
RE: HIV

Genau, und demnächst sehen wir Dich in einer Talk- Show mit dem Motto "Safer Sex - Ohne mich!" in der Du grölst:
"Solange ich nicht mit Risikogruppen PIIIEP, kann ich mich nicht anstecken!"
Das Publikum wird Dich ausbuhen, auslachen, Du wirst dümmlich grinsen und mit den Schultern zucken, Oli Geissen wird versuchen, Dich dezent auf Deine Dummheit hinzuweisen, wobei Du jede Frage von ihm mit einem hochintelligenten "Wieso?"s rückfragen wirst... bis er schlussendlich mit seinem "Dumme gibts immer wieder!"- Blick in die Kamera sehen wird und sagt: "Kommen wir zu meinem nächsten Gast... "
 
RE: HIV



Sulpha :
-------------------------------
HIV wird doch total hochgepuscht. Seid ihr aus einer Risikogruppe? Also. Lass die Kirche im Dorf und nimms locker!




genau HIV ist ja kein problem.immer her damit.kommt warscheinlich demnächst in mode.also manche leute haben voll den knall...wie dieses beispiel oben
 
RE: HIV

Genau.
Da würd ich hingehen. Die leiden doch alle unter Störungen.
Hier war die Frage, ob anonymus sich Sorgen machen muss. Ich sagte, er solls locker nehmen. In Fällen der Unsicherheit (Partner nicht genau bekannt) habe ich immer ein Femidom dabei.
Lass dir mal stecken, bei was für Leuten die Neuinfektionen auftreten.
 
RE: HIV

HIER war die Frage, wie lange es dauert, bis es im Blut nachweisbar ist!

Zitat
Lass dir mal stecken, bei was für Leuten die Neuinfektionen auftreten.
>> Ich würde Dir empfehlen, den Jahresbericht des Robert- Koch- Instituts zu den aktuellen HIV- Neuinfektionszahlen 2005 zu studieren ( ist online abrufbar unter der Webadresse des Instituts). Dort ist dokumentiert, dass nach wie vor die meisten Neuinfektionen bei Homosexuellen auftreten... dicht gefolgt von der heterosexuellen Personengruppe bis 30.
Vielleicht solltest Du Dir ein genaueres Bild über "Risikogruppen" machen.
 
Back
Top