• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

HIV Infektion möglich, ungeschützter GV. Was tun?

TEST TEST TEST 123

SaDaKuKr

New member
Hallo zusammen,

ich habe in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag den größten Fehler meines Lebens gemacht. Und zwar habe ich auf einem Festival eine Dame kennen gelernt und in besagter Nacht ungschützten vaginal Verkehr nit ihr gehabt.

Sie ist 18 Jahre und hat mir am nächsten Morgen als wir wieder klarer im Kopf waren auf meine Frage hin, wie es mit Krankheiten aussieht alles verneint. Sie meinte aber, das sie bis dato fast immer ungeschützten GV mit ihren bis dato 6 Sexualpartnern hatte. Auf meine Frage ob Sie Drogen nimmt, bejahte sie, dass sie gelegentlich mal Ecstasy konsumiert aber nichts spritzt.

Wie hoch ist das Risiko mich mit HIV infiziert zu haben und was kann ich jetzt am besten tun? Also welche Testvarianten wären die besten?

Ich möchte jetzt keine Moralpredigten hören, ich weiss das es dumm war und ich das nächste mal nicht wieder so tief ins Glas schauen werde.

MfG SaDaKuKr
 
Vielen Dank schon mal für die Antwort.

Was sagt die Expertin denn dazu?

Und wie hoch wäre das Ansteckubgsrisiko, falls sie HIV+ wäre? Dann wär es vermutlich eh alles egal, da eine Infektion dann unumgänglich wäre oder?
 
Und wie hoch wäre das Ansteckubgsrisiko, falls sie HIV+ wäre? Dann wär es vermutlich eh alles egal, da eine Infektion dann unumgänglich wäre oder?

Nö, wäre nicht alles egal.
Ich kannte ein paar das mehr zehn Jahre ungeschützten GV hatte, bevor bei ihr eine HIV Infektion festgestellt wurde, die sie auch schon die gesamten zehn Jahre hatte.
Er hat sich dennoch nicht infiziert, im Prinzip sind Wahrscheinlichkeiten auch nur nebensächlich, denn es kann immer anders kommen und deshalb solltest du dich damit auch nicht beschäftigen.
 
Die Infektionswahrscheinlichkeit bei sicher HIV- positiver Partnerin liegt auch nur bei ca 0,1%, insofern ist das keineswegs alles egal. Ich würde den Test in sechs Wochen machen und bis dahin gelassen bleiben.

LG, Dr. Gehring
 
Tired hat recht.
Es handelt sich zwar um eine sehr schwere und nach wie vor nicht vollständig heilbare Infektion, das Ansteckungsrisiko ist jedoch weit geringer, als weitläufig angenommen.
Viele Leute denken ja, "GV mit HIV positiver Person = Ansteckung".

Hier ein paar Zahlen dazu:
  • Ungeschützter passiver (rezeptiver) Analverkehr mit bekannt HIV-positivem Partner: Infektionswahrscheinlichkeit je Kontakt im Mittel 0,82 %
  • Ungeschützter passiver (rezeptiver) Analverkehr mit Partner von unbekanntem HIV-Status: Infektionswahrscheinlichkeit je Kontakt 0,27 %
  • Ungeschützter aktiver (insertiver) Analverkehr mit Partner von unbekanntem HIV-Status: Infektionswahrscheinlichkeit je Kontakt 0,06 %
  • Ungeschützter passiver (rezeptiver) Vaginalverkehr, d.h. die Frau ist HIV-negativ und der Mann HIV positiv: Infektionswahrscheinlichkeit je Kontakt 0,05 % - 0,15 % (je nach Studie)
  • Ungeschützter aktiver (insertiver) Vaginalverkehr, d.h. die Frau ist HIV-positiv: Infektionswahrscheinlichkeit je Kontakt 0,03 % - 0,6 % (je nach Studie)
  • Oraler Sex: Wenige Einzelfälle bekannt, wenn Sperma in den Mund aufgenommen wurde
und:
Aus Daten, die nach Nadelstichverletzungen gesammelt wurden, die sich mit gesichert infektiösem Blut und bei nicht immunen Verletzten ereigneten, konnten allerdings die folgenden durchschnittlichen Übertragungsrisiken errechnet werden:
  • HIV: Risiko voraussichtlich kleiner 0,01 % (am häufigsten genannt 0,3 %)
Diese auf den ersten Blick geringen Wahrscheinlichkeiten sollten jedoch keinesfalls zu Leichtsinn verleiten.
 
Ich weiss, dass ich die Kosten selbst tragen müsste. Aber würde ein PCR Test eher funktionieren? Auch wenn dieser dann noch bestätigt werden müsste?

Aber ich denke es würde meiner Psyche da ganz gut tun...hab schlaflose Nächte seitdem.
 
Kann mir die Frage nach dem PCR Test noch jemand beantworten? Ab wann würde dieser Ergebnisse liefern? Da gibt es auch unterschiedlichste Aussagen zu.
 
Soweit ich weiß ist erst der Labortest nach sechs Wochen sicher.
Wenn du jetzt früher testen lässt, dann mag es vielleicht eine Tendenz geben, bzw. Hinweise, aber keine Sicherheit.
Würde dir dass wirklich helfen?
 
Der PCR Test ist ein anderer Test, der wohl schon eher funktioniert, da er das Virus direkt nachweist. Aber da weiss ich nicht ab wann dieser sinnvoll ist.
 
Früher musste man zwölf Wochen warten um ein sicheres Testergebnis zu haben, seit gar nicht solanger Zeit nur noch sechs Wochen.
Mir ist nicht bekannt dass es einen Test gibt den man früher anwenden kann und der dann auch ebenso sicher und zuverlässig ist wie der Labortest.

Schau einfach auf die Seite der Aidshilfe, oder des Robert-Koch-Instituts, da stehen die Tests drin die infrage kommen und auch sicher sind, würde mich aber wundern wenn es einen früheren gäbe der wirklich aussagekräftig ist und nicht mit dem Standardtest nach sechs Wochen wiederholt werden müsste.
 
[h=2]Der Sonderfall: HIV-PCR-Test[/h] Der HIV-PCR-Test weist keine Antikörper, sondern das Virus direkt im Blut nach. Als HIV-Test kann er früher eingesetzt werden, als ein Labortest, aber schon 2 bis 3 Wochen nach einer Infektion kann er kein sicheres Ergebnis mehr bieten.
Quelle:
https://www.aidshilfe.de/hiv-test

Könnte also wirklich für dich noch infrage kommen, wobei die zwei Wochen ja bald um sind und dann doch eine Unsicherheit bleiben wird.
 
Noch mal was zum Lesen, Fortsetzung der gleichen Quelle:

Der HIV-PCR-Test
Der PCR-Test zeigt an, ob sich HIV-Viren im Blut befinden. Andere Testverfahren wie z.B. der Labor-, Schnell- oder Heimtest weisen Antikörper im Blut nach als Reaktion des Immunsystems auf eine HIV-Infektion.
Wofür wird der PCR-Test eigentlich eingesetzt? Er prüft, ob die HIV-Therapie wirkt. Dies ist dann der Fall, wenn die Medikamente die Vermehrung von HIV soweit verhindern, dass keine Viren mehr nachweisbar sind. Mit den empfindlichsten PCR-Tests kann eine Virenmenge ab 20 Viren pro Milliliter Blut gemessen werden. Das bedeutet, er kann nicht ausschließen, dass eine Virenmenge die darunter liegt, vorhanden ist. Daher ist nur ein positives Ergebnis wirklich sicher.

[h=3]Du willst den Test?[/h] Wir verraten dir die Adresse der HIV-Teststelle in deiner Nähe.


Der PCR-Test kann nur etwa zwischen dem siebten und dem zwanzigsten Tag nach einer HIV-Infektion auch ein sicheres negatives Ergebnis anzeigen. Warum das? In diesem Zeitfenster kann es dem Immunsystem noch nicht gelingen, die Virusmenge unter die Nachweisgrenze zu drücken. Daher ist das Ergebnis „Kein Virus gefunden“ auch sicher.
Deshalb sollte nur der HIV-Antikörpertest, also ein Labor-, Schnell- oder Heimtest, eingesetzt werden, um eine HIV-Infektion sicher auszuschließen.
Der PCR-Test kostet etwa 100 bis 180 Euro. Wird der Test nicht im Rahmen einer HIV-Behandlung oder bei Verdacht auf eine akute Infektion durchgeführt, müssen die Kosten selbst bezahlt werden.<<<

So wie ich das verstehe ist nur ein positives Ergebnis wirklich sicher, ein negatives in einem bestimmten Zeitfenster auch.
Wirkliche Sicherheit gibt es aber nur mit den üblichen Tests zum Ausschluss einer HIV-Infektion, wozu der PCR-Test ja eigentlich nicht gedacht war und das Zeitfenster scheint auch noch variabel zu sein.

Sprich einfach mit Leuten vom Gesundheitsamt, das ist deren täglich Brot und die müssten es dir ganz genau sagen können.
 
Ich war heute bei einem HIV Spezialarzt zu einem Beratungsgespräch.

Im großen und ganzen, hat mich dieser Termin irgendwie mehr in Sorge gestürzt. Denn laut seiner Einschätzung ist das Risiko doch Recht hoch gewesen. Und vorallem solle ich auf Symptome achten.

Hatte von meinem RK halt noch Informationen erhalten, dass sie nicht weiss ob ihre sexual Partner aus Risikogruppen stammen und das das Alter der Partnee zwischen 17 und 27 Jahren war.

Heute ist der RK 12 Tage her und ich habe dort einen PCR Test durchführen lassen. Das Ergebnis kriege ich am Donnerstag. Der Arzt meinte auch, das es eine Leistung sei, die ich selbst tragen muss. Und er eher einen AK Test nach 3 Wochen als Indikation machen würde.

Aber ich habe mich dennoch dazu entschieden, um meiner Psyche ab Donnerstag dann hoffentlich Beruhigung zu gönnen oder eben schonmal an den Gedanken zu gewöhnen.

Ich brauch auf der Arbwit in den nächsten Tagen einfach einen klaren Kopf.
 
Wie hat der Arzt denn seine Einschätzung begründet und wie hoch hat er das Risiko eingeschätzt?
Ich habe manchmal das Gefühl dass mancher Arzt Präventionsarbeit leistet, indem er das schlimmste Szenario annimmt, so werden die meisten in Zukunft darauf achten geschützt zu sein.

Wie auch immer, da musst du nun so oder so durch.
 
Das kann ich auch nicht nachvollziehen, zumal ja nicht mal die Partner HIV positiv ist und auch erst 18 Jahre alt ist.
Und 6 Sexualpartner gehabt zu haben, heißt doch nicht, dass sie zwingend HIV positiv ist.
Wäre HIV dermaßen weit verbreitet und hoch ansteckend, wäre die Menschheit vermutlich schon längst ausgerottet.

Wenn dich das alles dermaßen fertig macht SaDaKuKr, warum hast du dann nicht gleich an Verhütung gedacht?
Ne Packung Kondome ist doch das erste, was mein einsteckt wenn man auf so ein Festival geht.
 
Naja er hat das Risiko auf einem mal irgendwie doch höher eingeschätzt unter der Berücksichtigung der oben genannten Aspekte. Und Ihrer Aussage von wegen "Ja die Sexualität der Menschen ist mir egal und 4 Tage vor dir hatte ich auch noch nen ONS"

Vorallem die Ausssge vom Doc "Wenn Sie jetzt zur Gruppe MSM gehören würden, würde ich jetzt noch ungelassener reagieren" hat irgendwie gegenteiliges bewirkt.

Am Telefon bei der Terminvereinbarung hat er es irgendwie entspannter angesehen.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass sie mir Morgen mitteilt, das ihr Test negativ ausgefallen ist. Dann kann ich n bisscheb beruhigter sein.

Ja Patrick, du hast Recht. Die hatte ich sogar dabei. Ich sage ja, es war der größte Fehler meines Lebens. Das war der erste und letzte ONS...bin für sowas eigentlich gar nicht.
 
Das kann ich auch nicht nachvollziehen, zumal ja nicht mal die Partner HIV positiv ist.
Sie hat ihn aber doch klar kein Test gezeigt, ich Zweifel mal das sie sich überhaupt , schon Mal getestet habe.

und auch erst 18 Jahre alt ist.
Was hat das Alter mit Geschlechtskrankheiten Zutun?

.
Und 6 Sexualpartner gehabt zu haben, heißt doch nicht, dass sie zwingend HIV positiv ist..
Nein, zur Ansteckungsgefahr reich ein .......
Ne Packung Kondome ist doch das erste, was mein einsteckt wenn man auf so ein Festival geht.
Ok, aber Kondome geben keine % Schutz und auch nicht gegen alle Geschlechtskrankheiten.
Besser wärs das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren, und lieber auf bum bum zu verzichten als hinterher zu bereuen.
 
Sie hat ihn aber doch klar kein Test gezeigt, ich Zweifel mal das sie sich überhaupt , schon Mal getestet habe.
Okay, war falsch formuliert von mir.
Sie ist zumindest nicht bestimmt und wissentlich HIV positiv.

Was hat das Alter mit Geschlechtskrankheiten Zutun?
Weil mit steigendem Alter i.d.R. auch die Zahl der Sexualpartner steigt, und damit das Risiko, sich mit einer Geschlechtskrankheit anzustecken.

Nein, zur Ansteckungsgefahr reich ein .......
Es reicht auch ein einziger Spaziergang, um vom Blitz getroffen zu werden.

Ok, aber Kondome geben keine % Schutz und auch nicht gegen alle Geschlechtskrankheiten.
Besser wärs das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren, und lieber auf bum bum zu verzichten als hinterher zu bereuen.
Mit einem Kondom wird das Risiko bereits auf ein Minimum reduziert.

Rechnen wir das doch mal aus!
- Ansteckungsgefahr bei vaginalem, ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer HIV-positiven Frau: 0,1%
- Anzahl HIV positiver Frauen in ganz Deutschland: 15.000
- Es gibt rund 3,3 Millionen Frauen in Deutschland im Alter zwischen 18 und 24
Diese machen einen Anteil von rund 15% aller lebenden Frauen in Deutschland aus

Mir fehlen leider Daten zur Altersverteilung HIV positiver Frauen.
Aber wenn man 15% von 15.000 infizierten Frauen rechnet, kommt man auf 2250.

Die Wahrscheinlichkeit liegt also bei rund 1:1.500.000 sich als Mann bei ungeschütztem vaginalem GV mit einer Frau im Alter zw. 18 und 24 in Deutschland anzustecken.
 
Okay, war falsch formuliert von mir.
Sie ist zumindest nicht bestimmt und wissentlich HIV positiv.
Weil Sie davon ausgehen, dass sie sich schon mal getestet hat.


Weil mit steigendem Alter i.d.R. auch die Zahl der Sexualpartner steigt, und damit das Risiko, sich mit einer Geschlechtskrankheit anzustecken.
Schon wieder Reihen Sie Alter , Anzahl der Sexualpartner und Geschlechtskrankheiten ein.
Wo haben Sie das her?

Mit einem Kondom wird das Risiko bereits auf ein Minimum reduziert.

Rechnen wir das doch mal aus!
- Ansteckungsgefahr bei vaginalem, ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer HIV-positiven Frau: 0,1%
Bitte, lesen Sie nochmals was ich geschrieben habe.

"Ok, aber Kondome geben keine % Schutz und auch nicht gegen alle Geschlechtskrankheiten."

Diese Frau ist ein Risiko!

Kann es sein, dass das Sie auch nicht so genau nehmen, Hauptsache Sie können ran..
Motto: es wird schon schief gehen.
 
Back
Top