• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Hitzewallungen nach Tamoxifen

TEST TEST TEST 123

Hühnchen

New member
Ich bin 2009 an Brustkrebs im Frühstadium - carsinoma in Situ - erkrankt. Nach OP, Bestrahlung und Antihormontherapie habe ich zunächst Femara eingenommen, mußte aber wegen starker Knochenbeschwerden dann auf Tamoxifen wechseln.

Bisheriger Verlauf war OK. Seit einigen Wochen überfallen mich massive Hitzewallungen. Es soll Tabletten geben, die man zusätzlich einnimmt, um diese Hitzewallungen etwas zu dämpfen.

Hat jemand Erfahrungen damit und wie heißen diese Tabletten?

Zu diesen Hitzewallungen kommen noch starke Schlafstörungen und nachts eine eine überaktive Blase, so daß ich alle zwei Stunden aufstehen muß.

Für jeden Rat bin ich dankbar.

Gruß

Hühnchen
 
Re: Hitzewallungen nach Tamoxifen

Man kann verschiedene Sachen probieren. Beim hormonrezeptorpositiven Tumor sollte man aber keine Hormone und auch keine pflanzlichen Hormone, wie sie in Soja enthalten sind, nehmen.
 
Re: Hitzewallungen nach Tamoxifen

Herr Dr. Glöckner,

vielen Dank für diese Information. War mir auch schon bekakannt. Mein Tumor wurde durch Hormone hervorgerufen, und es wäre daher für mich wichtig zu erfahren, welche zusätzlichen Medikamente ich einnehmen könnte, um diese starken Hitzewallungen zumindest einzuschränken. Ich bin 69 Jahre alt.

Danke im voraus für weitere Informationen.

Gruß

Hühnchen
 
Re: Hitzewallungen nach Tamoxifen

Hallo Hühnchen!
Ich bin 2005 an Brustkrebs erkrankt, hatte dann Chemo und nehme seit 2006 (unmittelbar nach der Chemo) Tamoxifen 20mg.
Zu Beginn der Einnahme von Tamoxifen hatte ich nicht nur Hitzewallungen sondern regelrecht Schweißausbrüche, massive Schlafstörungen (5-6 mal in der Nacht munter, auch weil ich jedesmal klatschnass war) und große Unruhe und Nervosität.
Die lakonische Aussage der Ärzte war: "Das ist halt so, sie sind im Wechsel (zu der Zeit war ich 42), gewöhnen sie sich dran."
Ich bin dann zu meiner chinesischen Heilpraktikerin gegangen und die hat geholfen. Sie hat mir chinesische Kräuter verordnet (auf mich abgestimmt) und zehn Tage später waren die ärgsten Symptome weg. Ich hatte zwar noch Hitzewallungen, wurde aber nur mehr 2-3 mal in der Nacht munter. Es war eine enorme Erleichterung. Ich war dann ca. alle 4-5 Wochen bei meiner "Chinesin" und die hat die Kräuter an meine Symptome "angepasst". Ich war nicht ganz ein Jahr "in Behandlung", d.h. ich habe 3x täglich Kräuter getrunken. Ich habe gut darauf angesprochen und habe zwar heute noch (ich nehme außer Tamoxifen nichts ein) hin und wieder mal eine Hitzewallung, aber damit kann ich gut leben.
Ich wünsche dir alles Gute
lg aus Wien
Angelika
 
Re: Hitzewallungen nach Tamoxifen

Hallo Kiruna (Angelika),

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht - also geht es auch anderen so wie mir - auch ich habe regelrechte Wasserausbrüche, es läuft und läuft nur so.

Wenn mir nicht noch jemand ein Medikament nennen kann, werde ich es wohl auch mit einer "Chinesin" versuchen müssen.

Beste Grüße aus Berlin

Hühnchen
 
Back
Top