• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hirntumor

  • Thread starter Thread starter Renate W.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

R

Renate W.

Guest

Post: Above message content

Hallo,

bei mir wurde vor 3 Jahren aus zufall ein intra-, supra- und parasellärer Tumor links im Vergl. mit dem Liquor T1-gewichtet eher hypointense insg. zystische glatt brandente Raumforderung (2,2 x 1,7 x 3,1 festgestellt.

Dies wird einmal Jährlich Kontrolliert.

Nun meine eigentliche Frage: Mir wurde damals gesagt, daß ich z.B. nicht fliegen dürfe (es ist wohl ein Druckausgleich im Flugzeug aber es wäre doch zu riskant) nun habe ich bisher deshalb nur Busreisen gemacht. Allerdings fahr ich dieses Jahr durch den Euro Tunnel - nun sagte man mir das ich da genauso gut hätte fliegen können, denn es hätte den gleichen Efekt!?


Als ich früher flog hatte ich besonders bei der Landung Probleme, sehr starkes Druckgefühl auf die Ohren und Nasenwurzel, welches lange anhielt.
Neuerdings habe ich das auch in Schnellfahrenden Fahrstühlen (nicht ganz so stark wie beim Fliegen)usw.


Kann mir das nun schaden? Odr ist es harmlos und hat mit der erkrankung nichts zu tun?


Mit freundlichen Grüßen

Renate
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hirntumor

Möglicherweise liegt die Raumforderung so, dass ein Luftaustausch der Keilbein-höhle und/oder der Siebbeinzellen erschwert ist. Das könnte zu einem Ventilme-chanismus führen, d.h. Druckausgleich beim Start, aber dann Unterdruck beim Lan-den, was Beschwerden verursachen kann (das ist vermutlich das Druckgefühl). Sol-che Beschwerden haben einige Menschen, bei denen z.B. der Druckausgleich zwi-schen Mittelohr und Rachen nicht funktioniert. Der Höhenunterschied beim Eurotunnel ist da geringer, ebenso wie bei Fahrstühlen. Ob Sie solche Beschwerden in Kauf nehmen oder unbedingt vermeiden wollen, hängt in erster Linie von Ihnen ab. Ich sehe keinen zwingenden Grund, jeden Höhen- oder Druckunterschied zu vermeiden, es sei denn, die Beschwerden sind sehr lästig und lang anhaltend. Mit schleimhautabschwellenden Tropfen kann man außerdem den Luftaustausch för-dern, auch für die Siebbeinzellen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top