• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hirntumor - Astrozytom

  • Thread starter Thread starter fran
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

fran

Guest
Guten Tag

Meine Mutter ist vor drei Jahren an einem diffusen Astrozytom Grad IV gestorben. Ich möchte gerne wissen, ob diese Erkrankung vererbbar ist, resp. ob meine Kinder und ich gefährdeter sind, als andere, an einem Hirntumor zu erkranken.

Vielen Dank und freundliche Grüsse
Fran
 
RE: Hirntumor - Astrozytom

Hallo,

Es ist noch nicht wissenschaftlich bewiesen das diese Art von Gehirntumor vererbbar ist.Nur bei den Neurofibromatosen ist bewiesen das sie erblich sind.
Alles andere wäre reine Spekulation.
 
RE: Hirntumor - Astrozytom

Dieser Frage würde ich mich gern anschließen. Nach meinen recht gründlichen Recherchen gibt es bei Hirntumoren - entgegen vieler anderer Krebserkrankungen - kaum eine Tendenz zur Vererbbarkeit /Gene.
Dementgegen wundert mich, daß der Augenarzt meiner Tochter sich genau nach den familiären Beziehungen zu ihrem an einem Tumor erkrankten Halbbruder erkundigte und äußerte, daß ein höheres Risiko einer Erkrankung aufgrund dieser Beziehung durchaus nicht auszuschließen sei(?).

für eine Beantwortung durch Herrn Prof. Dr. Wust wäre ich ebenfalls dankbar.
 
RE: Hirntumor - Astrozytom

Muß ja ein toller Augenarzt sein.
Vermuten kann man viel,beweisen müsste man es halt können! Es gibt bis lang noch keine Statistik die das belegt was ihr Augenarzt vermutet.
 
RE: @Madarischa

RE: @Madarischa

Schon seit einiger Zeit frage ich mich, inwieweit Sie hier kompetent sind, Fragen zu beantworten - sie beteiligen sich sehr. Ihre Antworten scheinen ja durchaus kompetent, dennoch frage ich mich, wer sie sind - rein informativ.
Danke für Aufklärung!
 
Back
Top