• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

hirnmetastasen

  • Thread starter Thread starter s.horn
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

s.horn

Guest
sehr geehrter herr professor!
schon im abitur wurde gelehrt, daß sich gehirnzellen nach der geburt , aufgrund ihrer komplexität, nicht mehr teilen. wie kann dann ein krebs entstehen, der ja nun auf einer unkontrollierten zellteilung beruht?(gehirntumor bzw. metastasen). ist es eigentlich bewiesen, daß metastasen durch den transport von krebszellen durch das aterielle blut entstehen? im voraus besten dank für ihre auskunft!

s.horn
 
RE: hirnmetastasen

Hirntumoren bilden sich nicht aus Nervenzellen, sondern aus Stützgeweben, die auch im Er-wachsenenalter noch teilungsaktiv sind. Bei Metastasen gelangen Krebszellen von außerhalb über die Blut-Hirn-Schranke in das Hirn. Dazu müssen die Krebszellen gewisse Eigenschaften haben (Invasivität), die gerade Ausdruck ihrer Bösartigkeit sind.
 
Back
Top