Re: Hilft Biotin?
Um ehrlich zu sein, nein. Ich bin eine ganz faule Socke.

Ich habe mir das mit dem Yoga wirklich schon so oft mal vorgenommen, mir ein Buch ausgeliehen, wo einzelne Übungen beschrieben wurden. Aber ich habs nicht konsequent genug durchgezogen. Selber aneignen, ohne Hilfe eines geschulten Trainers, kann ich nicht. Und für Kurse dieser Art fehlt mir leider das Geld. Ich stecke in einer vollschulischen Ausbildung, und einen Nebenjob habe ich noch nicht gefunden, so dass ich derzeit nur durch meine Eltern Unterstützung bekomme, und das reicht geradeso, um Spritkosten, Lebensmittel und die Sachen für meine Katze zu decken (alles andere bezahlen meine Eltern).

Sport mache ich auch nur selten. Einmal die Woche Badminton, aber nicht in der Semesterpause (mache ich an der HS Mittweida). Schulsport gibts leider nicht bei uns.

Jetzt im Sommer geh ich öfter mal schwimmen, aber das ist dann wohl mehr baden als schwimmen.
Also ein Biotinmangel liegt ganz selten mal vor. Dazu müsste man mehrere rohe Eier pro Tag essen, und ich glaube, das macht keiner. Wenn aber doch mal ein Mangel vorliegt, äußert sich das in schlechter Haut, Haarausfall und spröden Nägeln. Die ganze palette. Wie siehts mit deinen Fingernägeln aus? Sind die gesund? Meine nicht. Dazu muss ich aber sagen, dass ich sie immer abkaue. Das mach ich schon seit Kindertagen, und ich kann damit nicht aufhören. Sieht natürlich auch nicht schön aus. Aber ich kann es nicht stoppen. Wenn ich lerne, mache ich das immer und merke es nicht mal.
Wenn es therapeutisch indiziert ist, kann man pro Tag bis zu 15 mg Biotin zu sich nehmen über einen festgelegten Zeitraum hinweg. Meine Ärztin meinte, unter 5 mg spielt sich da gar nichts ab. Aber das sieht ja nun auch jeder anders. Nimmst du Biotin aus der Apotheke? Musstest du das selbst bezahlen? Ich hab welches aus der Drogerie, das kostet nur 1/5 von dem, was es in der Apotheke gibt. Aber die Sachen aus der Apotheke sind ja getestet und erprobt, und haben daher wahrscheinlich auch eine garantierte Wirkung. Habe aber mal gelesen, dass der Körper diese künstlichen Nährstoffe aus Nahrungsergänzungsmitteln nur schlecht bis gar nicht aufnimmt. Das wäre ziemlich doof, was sollen wir denn sonst machen? Vielleicht ists nur Placeboeffekt, der da evtl. eintritt?
Also zur Bedeutung von Biotin: Biotin ist sehr am Aufbau der Zellen beteiligt. Haare und Haut sind nichts anderes als Zellen, die sich auch neu bilden müssen. Und das sind die Zellen, die am schnellsten wachsen. Ein Haar wächst aus einer Zelle heraus, und wenn die kaputt ist, stirbt auch das Haar. Haare sind Hautanhangsgebilde, wenn die Haut nicht gesund ist, sind es die Haare meist auch nicht. Am meisten aber ist Biotin für einen intakten Stoffwechsel (Zucker-, Fett-, Eiweißstoffwechsel) zuständig.
Es steht geschrieben, dass man bei ausreichender Biotinversorgung volles kräftiges Haar hat/bekommt. Bewiesen ist das aber sicher nicht. Wenn Biotin die Zellen stärkt, dann stärkt es aber sicher auch die Haare, und sie sind dann insgesamt gesünder. Logisch wäre es jedenfalls.