RE: Hilfe
Hallo Matzi,
ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt, dass Diäten nicht wirklich etwas bringen. Der Verzicht auf das ein oder andere Lebensmittel bzw. ganze Lebensmittelgruppen und Reduktionskost als solches führten zumindest bei mir immer dazu, dass ich über kurz oder lang doch wieder aufgegeben habe und in mein altes Fressmuster zurückgefallen bin.
Irgendwann habe ich das Thema Abnehmen zu den Akten gelegt und hatte beschlossen mich mit meinem extremen Übergewicht abzufinden. Ich habe also wann auch immer, was auch immer und so viel wie ich wollte gefuttert. Hehe, da ich zu diesem Zeitpunkt eh schon jenseits von gut und böse war, konnte ich endlich für stressfrei futtern.
Per Zufall habe ich dann vor einigen Wochen im Internet Informationen über die Montignac-Methode gefunden. Schlagworte wie "Ich esse, um abzunehmen...", "Schlank & Schnell", "keine Reduktionskost" usw. weckten sofort mein Interesse, und ich habe angefangen mich umfassend über diese Ernährungsmethode zu informieren. Nach ca. 2 Wochen umfangreicher Recherchen und 2 Büchern zu dem Thema habe ich mich dazu entschlossen, diese Ernährungsumstellung quasi als "Last Chance" in Angriff zu nehmen.
Überzeugt haben mich insbesondere die einleuchtende Erklärung, wie es zu Fettleibigkeit kommt, eine gesündere Ernährung als solches, die Aussicht ohne grossen Verzicht abnehmen zu können und der Kontakt zu Leuten, die sich bereits seit mehreren Jahren begeistert nach dieser Methode ernähren .
Die Montignac-Methode ist ein sehr komplexes Thema, hier mal ein kleiner Vorgeschmack:
http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:BirgitLachner/Montignac-Seiten
http://www.montignac.de/
http://www.montignac.ch/forum/
Für was oder welche Methode Du Dich auch immer entscheidest, Du solltest darauf achten, dass Du damit langfristig leben kannst, ohne ständig unter Verzicht zu leiden.
Ich wünsche Dir viel Glück,
Wolve