RE: hilfe
Hallo noa-luna,
ich habe keinen med. Beruf erlernt. Aber ich kann dir einiges aus Erfahrung mit meinen Kindern erzählen.
Ich meine, dass du den Zeh röntgen lassen solltest, denn manchmal ist der Bruch so, dass man ihn nicht einfach so zusammenwachsen lassen kann. Meistens allerdings kann man da tatsächlich nicht viel machen. Dann wird der Zeh mit einem der danebenliegenden Zehen mit einem Dachziegelverband zusammengeklebt. Dabei wird ein längerer Heftplasterstreifen unter die beiden Zehen gelegt und dann nach vorne geführt, wo die Enden überkreuzt werden.(Stell dir vor, das X wäre oben mit einem Bogen verbunden; in dieser Schlaufe liegen die zwei Zehen.) Das wiederholt man mehrmals überlappend. Damit nichts reibt, kann man Watte zwischen/um die Zehen legen. Der Verband wird alle paar Tage erneuert. Dann ist der gebrochene Zeh fixiert, sollte aber 3-4 Wochen geschont werden. Manchmal dauert die Heilungs auch etwas länger.
Gute Besserung! Und lass den Zeh doch lieber röntgen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Liebe Grüße
Degi