Luftfeuchtigkeit
Luftfeuchtigkeit
Hallo zusammen,
je kälter die Außenluft im Verhältnis zur Luft im Zimmer ist, desto niedriger die "relative Luftfeuchtigkeit" im Raum. Sie sollte nicht unter 40% liegen (besser etwas mehr). Kontrolle ist mit einem Hygrometer möglich, es gibt mechanische und elektronische Geräte, viele sind aber ziemlich ungenau bzw. die halbwegs genauen sind nicht billig...
Ich betreibe im Schlafzimmer einen elektr. Luftbefeuchter von Venta, an sich ein ziemlich geniales Gerät; etwas problematisch ist jedoch die allmähliche Schimmelbildung im Oberteil (Rotorblätter etc.). (Manuelle Reinigung ist weitgehend möglich, aber zeitaufwendig)
Feuchte Handtücher sollte man vielleicht nicht direkt auf die Heizkörper legen, um Rostbildung zu vermeiden.
Bei allen Maßnahmen zur Luftbefeuchtung gilt: durch offene Fenster oder Türen geht die mühsam erreichte Luftfeuchtigkeit rasch wieder "flöten".
Mundtrockenheit kann auch ein vegetatives Symptom sein, z.B. bei Nervosität vor einer Prüfung, oder als Nebenwirkung mancher Medikamente (z.B. gegen Reiseübelkeit).
Für die Nase gibt's Nasensprays mit Salzlösung (gereinigtes Meerwasser), in den Apotheken z.T. recht teuer, billigere Präparate zB. in Drogeriemärkten.
U.