• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Hilfe! Seit 4 Monaten renne ich zum Urologen

TEST TEST TEST 123

Danke für die schnelle Antwort.

Das sind immer unterschiedliche Bakterien, die in der Harnröhre gefunden wurden. 2 mal wurden Klebsiellen gefunden, mehrfach Enterokokken, am Anfang auch Mykoplasmen und einmal Staphylokokken. Woran kann das liegen? Generell bin ich anfällig, da mein Immunsystem geschwächt ist..
Ich nehme zur Zeit immer wieder Angocin, Cystinol und ab heute Aqualibra zur Unterstützung.

Und ich muss echt nichts anderen noch abklären lassen? Meine Ärztin meinte schonmal, wenn der Ausfluss nicht weg geht, dann überweist sie mich ins Krankenhaus, dann hat sie dies aber revidiert und gesagt, dass sie mich wegen Ausfluss eigentlich nicht überweisen kann.

Danke und einen schönen Sonntag
 
Es ist schwer zu beurteilen, wie relevant die Keime jeweils waren.... Chlamydien und Mykoplasmen können auch mal persistieren und brauchen ggf. Eine längere Therapie ...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Antwort.

Aber eine Überweisungen ins Krankenhaus wegen Ausfluss und wiederkehrenden Bakterien (zur Zeit beschwerdefrei außer leichten Ausfluss) sehen Sie auch nicht nötig?

Und weitere Untersuchungen auch nicht?

Danke und LG
 
Derzeit einfach mal Wärme und trinken....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

ich muss mal wieder Nitrofurantorin nehmen.

Eigentlich weiß der Arzt ja, was er macht. Mich macht es aber stutzig, dass als Wirkort bei Nitrofurantorin einmal die Harnwege genannt werde und auf anderen Seiten nur die Blase.

1.Ich habe Staphylokokken in der Harnröhre. Wirkt das Mittel in der Harnröhre überhaupt?

2. Wo wirkt es noch? Auch in den Nieren?

Man liest immer nur von der Entfaltung des Wirkstoffes im Urin?

Danke und einen schönen Sonntag
 
1. Staph. Eher eine Verunreinigung?
2. Beschränkt ja

Effekt eines Antibiotikums kann man immer im Antibiotiogramm sehen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das Antibiotikum wurde anhand eines Antibiogramms verschrieben.

Allerdings frage ich mich, ob der Wirkstoff in der Harnröhre wirkt, wenn man oft liest, dass man Nitrofurantorin bei einer Blasenentzündung verschreibt.

1.Also wirkt es auch in der Harnröhre? Die Bakterien wurden in der Harnröhre gefunden.

Eine Verunreinigung ist mittlerweile ausgeschmosse und, da ich seit einem Jahr verschiedenes Antibiotika nehme, da immer wieder Bakterien in der Harnröhre naxhgewiesen werden und der Ausfluss nicht weg geht. Nächste Woche habe ich meine 2. Blasenspiegelung, um eine Zyste, in der sich Bakterien ansammeln auszuschließen.

Liebe Grüße
 
Wird mit dem Urin ausgeschieden und wirkt daher auch in der Harnröhre!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Herr Doktor Kreutzig-Langenfeld,

am Dienstag gebe ich eine Morgenurin-und eine Spermaprobe ab. Beides natürlich in 2 sterile Gefäße. Meine Logik sagt: Erst Morgenurinablassen, damit die Bakterien aus der Harnröhre/Blase zu erst in das Gefäß kommen und dann die Spermaprobe gewinnen.
1. Stimmt das? Oder ist die Reihenfolge egal?

2. Muss zwischen Uringewinnung und Spermagewinnung Zeit liegen? Da der Termin morgens ist und ich beides zum Termin mitbringe, kann ich keine Pause zwischen Urin und- Spermagewinnung machen. Schlimm?

Danke und Grüße

​​​
 
Zu meinen Fragen vom vorherigen beiträgt kommt noch eine 3. dazu:

Ich habe knapp 3 Wochen Nystaocal auf die Eichel gemacht. Seit beenden der Creme ist meine Eichel und die Vorhaut extremst rot, juckt teilweise und etwas nass alles.. Eine Nachwirkung der Creme? Ich würde gerne Bepanthen drauf machen, traue mich nicht, weil die Bepanthen immer so klebt und ich Angst habe, dass es am Dienstag die Spermaprobe und die Urinprobe verfälscht

Grüße und danke
 
Die Reihenfolge der Proben nicht so relevant!

Die Balanitis dürfen Sie so behandeln:

Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polydona (Betaisodonna) Salbe und Bepanthen Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen und sehr gut trocknen (Fön).

Zur Vorbeugung:
spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber). Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die Antwort.

Und dass zwischen Uringewinnung und Spermagewinnung keine 5 Minuten liegen, ist nicht schlimm?

Wieso tritt die Balanitis nach absetzen der Nystalocal Creme auf?
 
1. nein - sagte ich ja.

2. Sie stellen Fragen, die ich nicht beantworten kann.

Konzentration auf eine gute lokale Pflege besser als Chemie.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,

da immer wieder Bakterien in der Harnröhre/Urin/Sperma gefunden werden (auch Bakterien, die durch die vorangegangenen Antibiotika hätten mit weg sein müssen, da sensibel) wurde bei mir ein MRT gemacht und minimal Wasser im Becken gefunden. Was bedeutet das? Mir konnte in der Radiologie niemand sagen, was das konkret bedeutet.. Ich werde bald zu meinem Urologen gehen und mit ihm sprechen. Beschwerden habe ich lediglich leichten Ausfluss, der nicht weg gehen will. (Tripper, Clamydien etc. mehrfach getestet und negativ)

1. Aber vorab schon mal, woher kommt das Wasser?

2. Was bedeutet das, dass dort Wasser ist?

3. Wie bekommt man es los?

4. Können die Bakterien durch das Wasser immer im Sperma/Urin/Harnröhre sein?

Danke Ihnen
 
1. Ja
2. Ja - auch dort - mehr aber im ableitenden Harntrakt

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top