Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Note: This feature may not be available in some browsers.
Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.
wie ich bereits geschildert habe nehme ich levofloxacin für 30 Tage !
habe in der Vergangenheit auch doxy 20 Tage, cipro 20 Tage, moxiflocacin 14 Tage und andere AB bekommen, denken Sie das wenn ich chlamydien hätte diese mit den allen AB verschwunden sein müssten obwohl nie gefunden wurden ?!
ich habe Verkalkungen in der Prostata , was für therapy würden sie noch raten oder welche Richtung ?!
Hallo Manna,
Das ist eine Menge AB, was sagt dein Körper dazu?
Noch andere auffällige Probleme?
Hallo Doktor.
Auffallend viele Männer nehmen Unmengen an Antibiotika gegen Prostatitis, die sich trotzdem hartnäckig hält.
Wie lange hat eigentlich der längste Fall Antibiotikaeinnahme gegen Prostatitis bei Ihnen in der Praxis gedauert?
Und was war es für ein Erreger, oder w5elcher ist der anhänglichste wirklich krankmachensde Keim?
1 Klebsiellen
2 Coli
3 Chlamydien
4 Streps
5 E. Faecalis
6 Ureaplasmen
7 Staphylococcus Aureus
Ist jetzt mal was aus dem Nähkästchen.
.....und schönen Dank, dass Sie sogar am WE hier schreiben.
Angenehmes Osterfest.
Bei der echten bakt. Prostatitis sind es E. coli/Enterokocken. Bei der sog. bakteriellen Prostatitis sicher auch Chlamydien und Mykoplasmen in unbekanntem Anteil, wenn man falsch negative Teste unterstellt!
Aha ok.
Ich frage mich immer wieder warum E. Coli und E Faecalis bei einem Harnröhrenabstrich reichlich wachsen, aber man nichts davon in einer Urinkultur finden kann. Wie kommt sowas zustande?
Aber aus der Harnröhre, wenn die reichlich nachgewiesenund BE Symptome vorhanden sind, müssen die mittels AB doch auch raus, oder?
Und Chlamydien kann man definitiv per Abstrich und Urinkultur nachweisen?
was für Optionen hätten sie für mich AB für 30 Tage levofloxacin und einige mehrere , quarantine, Brennnessel, saegepalme, uro free, Brokkoli , Trinke bestimmt vier Liter am Tag !!q
Hatten sie schon mal sehr komplizierte Prostatitis und wie haben sie behandelt ?!!
Hallo Herr doctor , wie ich bereits erwähnt habe, bei mir wurde E. coli und e faecalis gefunden, allerdings ist es sehr lange her und zwar im Ejakulat und im Urin .
Ich habe auch wenig Ejakulat, kann das daran liegen zu wenig Ejakulat und man findet nix mehr?! Zwei Gläser Probe auch nix, allerdings auch kaum Ejakulat !
Außerdem wie gesagt auch viel AB !
was meinen sie genau mit individuelle Behandlung andere AB die gegen diese keime eventuell empfindlich sind ?
durch das jetzige AB sind meine Beschwerden etwas erträglicher geworden, wie kann man das erklären ?!
Bin wirklich sehr verzweifelt !!
Auf diesem Wege kann ich spezifische Bewertungen kaum abgeben.
Bei klassischen Bakterien gilt die Urinkultur und das Antibiotiogramm als zuverlässig. Therapie muss testgerecht sein! Prostata braucht Geduld!
Sehr geehrter Herr doctor Kreutzig Langenfeld, danke noch mal, allerdings geht das bei mir schon über ein Jahr !!
Vor meiner Infektion, etwa 6 Monate, hatte ich eine Krebsvorsorge bei einem Urologen er hat meine Prostata ertastet und per Ultraschall untersucht , diese war wenn ich mich erinnere nur 12 ml groß ! Nun liegt diese bei etwa 20 ml nach 29 ml, wie kann man diese verkleinern und wie lange gedult muss ich haben , würde alfuzosin verkleinern ?!
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld, durch eine Biopsie der Prostata wäre es doch möglich, über die Gewebeprobe den Erreger genau zu bestimmen? Auch Chlamydien/Mycoplasmen müssten dann nachweisbar sein, wenn sie vorhanden sind? Es soll jetzt eine neue Technik mit kaum Risiko geben: https://www.alta-klinik.de/prostata/prostatabiopsie/
Was halten Sie davon? Danke und Grüße !
Davon halte ich schlicht nichts! Die Biopsie ist sehr invasion und dient ausschließlich dem Nachweis eines Prostatakarzinoms.
Macht keinen Sinn, wenn eine Diagnostik mehr Gefahren birgt als die Therapie!
Alphablocker-Therapie verkleinert die Prostata nicht!
Ja, das ist natürlich auch meine Meinung. Nur rein theoretisch, die Gewebeprobe wäre doch für die Bestimmung einer möglichen Infektion eine sichere Quelle? Man könnte damit die falsch negativen Tests verifizieren z. B. wenn wegen Karzinomverdacht sowieso eine Biopsie gemacht wird. Richtig? Auch schöne Grüße!