• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Hilfe Pankreasinsuffizienz

TEST TEST TEST 123

monsenior

New member
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Onno Janßen




Bei mir wurde eine exokrine Pankreasinsuffizienz diagnostiziert. Aber jetzt habe ich viele unbeantwortete Fragen.

Habe nämlich eine Pankreasinsuffizienz bei völlig unauffälliger Bildgebung. Wie ist das Möglich? Ich dachte immer, dass es nicht möglich sei an einer Pankreasinsuffizienz ohne Zeichen einer Pankreaserkrankung zu leiden. Mit diesem Krankheitsbild können auch die Pankreaszentren nicht viel anfangen, habe ich gemerkt.

Die Stuhlelastase liegt immer im 100er Bereich. Kreon scheint zu helfen. Letzte Endosonographie im Pankreaszentrum Essen - ohne Befund, letzte MRCP - ohne Befund.




Meine Fragen wären:




- Woher kommt das?




- Wird es irgendwann mal in der Bildgebung ersichtlich?




- Handelt es sich um chronischen Pankreatitis, beispielsweise in der

Frühphase? Ich hatte nie Schmerzen. Seit zwei Jahren fing es an. Seitdem fühle ich mich nur unwohl, irgendwie schwach, krank. Kann es nicht richtig beschreiben. Zusätzlich begleitet mich eine starke Nervosität.




In der Endosonographie steht: Pankreas mit homogenem echoreichem Parenchym. Kein Hinweis auf chronische Pankreatitis. Pankreasgang nicht erweitert. V. lienalis und V. portae frei perfundiert. Schmales Gangsystem des DHC und des DP.




- Was kommt im Laufe des Lebens nun auf mich zu?




- Wie hoch ist die Lebenserwartung? Ich habe im Internet was von 50% gelesen. Das die zehnjahres Überlebensrate bei 50% bei Pankreasinsuffizienz liegt?




- Ist die Möglichkeit, dass daraus Krebs entsteht hoch einzustufen?




- Darf ich überhaupt keinen Alkohol mehr trinken? Nie wieder? Auch kein Bier mal beim Geburtstag?




- Darf ich nicht mehr Rauchen? Ist sehr schwer davon loszukommen.




- Haben meine täglichen Oberbauchschmerzen was mit dieser Krankheit zu tun?




- Handelt es sich hierbei um eine schwere Erkrankung?




- Bekomme ich jetzt automatisch Diabetes? Ist das der nächste Schritt?




Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier eine Aufklärung bekommen würde. Ich habe nämlich verdammt viel Angst.




Vielen Dank vorab!
 
Hi monsenior -

ganz herzlichen Dank für Ihre Anfrage - die aber leider hier falsch ist: wie der Name schon sagt haben Sie eine „exokrine“ Pankreaserkrankung, wir machen hier aber „endokrine“ Erkrankungen und im besonderen Schilddrüse. Sie brauchen einen Gastroenterologen und mit den geschilderten Untersuchungen sind Sie da offensichtlich schon in Betreuung - bitte dort nachfragen.

Sorry, damit kennen wir uns hier nicht aus: Gute Besserung - Ihr oej
 
Back
Top