• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Hilfe!!! Nachbilder.. und andere Erscheinungen!

TEST TEST TEST 123

stefan94

New member
Sehr geehrte Frau Dr!

Ich hoffe Sie können mir helfen.....!
Ich bin seit Wochen fertig mit den Nerven und habe komplette Panik....!
Mir kommt seit einigen Wochen vor dass ich extrem schnell Nachbilder sehe...also wenn ich z.B. 4-5 Sekunden auf ein Schwarzes Muster starre.. sehe ich es danach kurz nach wenn ich auf einen hellen Hintergrund schaue... Aber auch wenn ich ein paar Sekunden auf ein orangenes Bild schaue und danach auf einen anderen Hintergrund sehe ich es bläulich nach... (also die Komplementfärbe).. ich werde schon verrückt... Wenn ich die Augen schließe sehe ich in der Mitte einen runden Fleck der mir "Flammen" engegenwirft.. mir kommt auch vor dass ich diese Erscheinung tagsüber bei dem richtigen Hintergrund und Helligkeit auch sehen kann..
Außerdem nehme ich vermehrt Mouches Volantes war.....momentan tut mir auch meine linkes Auge bei Bewegung etwas weh...
Je mehr Angst ich habe desto mehr Phänomene fallen mir auch...

Es kann doch nicht normal sein so schnell Nachbilder zu sehen oder?
Ich war mittlerweile bei meinem Hausartzt (Blutbild ist ok), bei 3 Augenärzten (auch alles Top: Gesichtsfeldmessung perfekt, Top Sehleistung, Augendruck; Netzhaut alles Top), beim MRT war ich letzten Freitag (auch alles Top, bis auf dass die Schleimhaut bei den Siebbeinzellen etwas entzunden ist). Am Montag war ich bei einem Neurolgen der hat mich neurologisch untersucht.. Reflexe und solche dinge... auch alles Ok. Mir wurde gesagt ich hätte wahrscheinlich eine Hypochondrische Störung...

Kann es nicht doch eine schlimme Krankheit wie MS sein oder was könnte es sonst ein?
Bitte um Hilfe!!
Achja ich bin 26 Jahre alt

Lg Stefan
 
Eine Einbildung der Phänomene muss gar nicht vorliegen, jedoch sollten Sie weniger darauf achten und sich im eigentlichen Sinne auch nicht zu sehr "gestört" fühlen.
 
Guten Tag, stefan94,
Sie leiden vermutlich wirklich an gar keiner Erkrankung, sondern machen sich einfach nur verrückt und beobachten sich zu viel (das ist das Phänomen eines "Hypochonders"). Die Phänomene, die Sie beschreiben, sind ganz normale Erscheinungen. Sie sollten sich mehr entspannen und darauf vertrauen, dass Sie gesund sind...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Vielen Dank für die Antwort!
Und einen Zusammenhang mit der schilddrüse kann es nicht geben? (Schilddrüsenhormone im Blutbild waren Ok.
LG
 
Ja, das ist normal. Es ist ein optisches Phänomen, welches durch die sich bewegenden Leukozyten in den Netzhautkapillaren zustande kommt. Einfach ignorieren und nicht immerzu auf die Fläche schauen. Ich habe mal eben spaßeshalber bewusst in den stark blauen Himmel geschaut: Schleier, „Würmer“ und Pünktchen, alles vorhanden, ich sehe noch dazu ein farbloses „Feuerwerk“.
 
Danke ... die nachbilder machen mich so fertig..
weiß nicht warum ich die auf einmal so extrem habe..an was könnte ich wirklich leiden... bin schon so fertig
 
Sie schreiben:
„wenn ich z.B. 4-5 Sekunden auf ein Schwarzes Muster starre.. sehe ich es danach kurz nach wenn ich auf einen hellen Hintergrund schaue... Aber auch wenn ich ein paar Sekunden auf ein orangenes Bild schaue und danach auf einen anderen Hintergrund sehe ich es bläulich nach... (also die Komplementfärbe).. „
Warum schauen Sie sekundenlang auf etwas? Das Entstehen von Nachbildern ist ein normaler physiologischer Prozess, den man sich so erklärt.
Die Nachbilder entstehen durch die „Ermüdung“ einiger Photorezeptoren. Wenn diese für längere Zeit dem gleichen Reiz ausgesetzt sind, (Sie sekundenlang was anstarren) erschöpft sich ihr Potential und sie werden inaktiv. Blickt man nun auf eine weiße Fläche, arbeiten die noch nicht ermüdeten Photorezeptoren wie gewöhnlich, die „müden“ jedoch senden ein inaktives Signal zum Gehirn. So entsteht ein imaginäres Bild in den Komplementärfarben des Originalbildes.
Ihr Augenarzt hat eine Erkrankung der Netzhaut ausgeschlossen, also:
Gehen Sie nach draußen, fahren Sie Fahrrad….und entspannen sich!!!!
Sie werden keine Nachbilder sehen, wenn Sie einfach nicht daran denken.
 
Guten Tag, stefan94,
"Schöne Augen" (danke dafür!) hat Ihnen noch einmal ausführliche Hinweise und Tipps gegeben - genauso ist es... Die Erscheinungen sind nicht krankhaft. Machen Sie sich nicht verrückt!
Viele Grüße, Prof. Dr. A. Liekfeld.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten... Ich habe mich jetzt mit den Phänomenen abgefunden... allerdings nehme ich seit Tagen ab und zu ein Kribbeln in den Extremitäten war.. (nur leicht und auch nicht durchgehend aber es fällt mir halt auf und beunruhigt mich).. ich habe meine Arzt auf MS angesprochen.. der hat dies sofort verneint und mir auch gesagt dass das Schädel MRT komplett unauffällig war. Allerings habe ich gelesen dass man auch ein MRT vom Rückenmark braucht.. habe sehr Angst an MS erkrankt zu sein....
 
Das Kribbeln in den Gliedmaßen kann bei Ihnen in den jungen Jahren durchaus aufgrund einer Fehlhaltung am PC entstehen. Das sind Nervenschmerzen durch Reizung. Im hohen Alter leiden auch viele Menschen durch Abnutzungserscheinungen darunter, oder weil man sich im hohen Alter auch zu lange Zeit am PC aufhält. (z.B. so einen kleinen Film zu erstellen dauert über Stunden ),
Aus meiner Erfahrung hilft nur das Ignorieren, das Kribbeln ist nicht gerade angenehm, aber nicht gefährlich und sollte keine schlimmen Gedanken bewirken.
Wie kommen Sie darauf, an MS erkrankt zu sein??? Ihre geschilderten Symtome weisen nicht daraufhin. Wenn ein Verdacht bestünde, hätten Sie eine Überweisung zum Neurologen bzw. zur Rückenmarkpunktion erhalten. Ich drücke mal die Daumen, dass Sie sich von den "bösen" Gedanken befreien können.
 
Guten Tag, stefan94,
es spricht wirklich gar nichts dafür, dass Sie MS haben sollten. Da vertrauen Sie Ihren Ärzten bitte!
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Außerdem nehme ich bei speziellen Oberflächen (ganz feine kleine enge Punkte) ein Flimmern darüber war... woher könnte das kommen?
 
Nein, solche Nachbilder sind normale Erscheinungen und keineswegs ein Zeichen für MS (hat Ihnen die Expertin Frau Professor Liekfeld bereits bestätigt). Die kleinen Pünktchen sind vermutlich Glaskörpertrübungen, die auch harmlos sind. Erfreuen Sie sich an Ihrem guten Sehvermögen und beachten Sie die die hygienischen Hinweise zur Gesunderhaltung Ihrer Augen!!!
 
Guten Tag, stefan94,
die Nachbilder haben wirklich keinen Zusammenhang mit einer möglichen MS - das ist wirklich haltlos!
Gruß, Liekfeld.
 
"Aber woher könnte das Flimmern auf gewisse(ns) Muster(n) kommen?" Ein Flimmern haben Sie bis jetzt noch nicht beschrieben. Sie sollten sich nicht so auf die Augen konzentrieren, aber das wurde Ihnen von vielen Seiten schon geraten. Beim Hausarzt, Augenarzt und MRT schreiben Sie, war alles ok. Eigentlich wollte ich nicht antworten, aber der Text war schon gespeichert. Deshalb ein Kommentar von mir: "Ich finde es nichtachtend, wenn man die Rechtschreibung durch die Vorgaben am Smartphone nicht mal kontrolliert."
 
Back
Top