• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hilfe! Medulläres CA

  • Thread starter Thread starter Wasserhase
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

Wasserhase

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wurst,

es tut mir leid, dass ich Sie nochmals anschreiben muß, aber die Ereignisse überschlagen sich gerade! Die Geschichte meines Mannes (medulläres SD-CA) kennen Sie bereits ausführlich. Es ist nun folgendes passiert! Die Vera Med Klinik hat meinem Mann einen Port legen lassen! Vor diesem kleinen Eingriff ging es ihm fantastisch, die Atemnot ließ immer mehr nach, er erholte sich zusehens! Der Port wurde ambulant gelegt, er bekam Dormikum als Beruhigungsmittel! Nach der OP ist er fast kollabiert! Die Atemnot wurde so akut, dass nur noch eine Sauerstoffmaske half. Er hatte panische Angst! Ich weiß nicht was da passiert ist! Zurück in der Veramed Klinik bekam er immer schlechter Luft! Am nächsten Morgen schossen auf einmal die Entzündungswerte auf das doppelte hoch! Er bekam Fieber! Man machte ein erneutes Bild von der Lunge, die Radiologin sagt, die ganze Lunge wäre voller Schleim! Wenn erPanik bekommt krampfen zusätzlich noch die Bronchien. Nun will man in seinem sehr schlechten psychischen Zustand eine Bronchoskopie machen lassen. Vermutung ist jetzt doch eine Lungenentzündung! Der Arzt meinte, dass so ein kleiner Eingriff (Port) reichen um den sich bessernden Zustand kippen zu lassen. Meine Frage ist nun: ist eine Bronchoskopie in seinem Zustand nicht sehr gefährlich? Gibt es keine andere Möglichkeit den Erreger, der den Schleim bildet (so hat man es uns erklärt,auch wenn ich nicht verstehe warum die Blutwerte dann die ganze Zeit normal waren)zu ermitteln? Mein Mann ist von seiner Zeitaufder Intensivstation (große OP in Halle) panisch was Eingriffe anbelangt! Er hatmasive Platzangst und Panik vor allen medizin. Eingriffen. Wir möchten Nutzen gegen Risiko abwägen! Anscheinend ist tatsächlich der Schleim für die Atemnot verantwortlich, denn man weiß jetzt, dass die Blutgaswerte sich unter Sauerstoff nicht verbessern! Also kann es doch nicht der Tumor sein und mein Mann hatte mit dem Schleim von Anfang an recht- oder? Er bekommt jetzt ein breit angelegtes Antibiotikum, dass Fieber stagniert! Was um Himmels Willen kann diesen Schleim noch verursachen und was ist sinnvoll jetzt zu tun??? Vielen Dank für Ihre ANtwort

Heike R.
 
RE: Hilfe! Medulläres CA

Eine Bronchoskopie ist m.E. eine sinnvolle Maßnahme. Man kann dabei Schleim absaugen (also auch therapeutisch etwas tun) und vielleicht die Ursache identifizieren, eventuell auch eine Erreger nachweisen bzw. die genaue Ausdehnung feststellen. Wenn man etwas präzisere Diagnostik durchführt, kann man gezielter therapieren. Von geübter Hand ist eine Bronchoskopie eher ein kleiner Eingriff.
 
Back
Top