• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

TEST TEST TEST 123

lara3007

New member
Ich bin seit gut 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Wir beide sind geschieden und er hat 2 Söhne (19 und 15 Jahre alt), wobei der ältere von seiner Ex-Frau mit in die Beziehung gebracht wurde. Seit 7 Jahren sind er und seine Ex-Frau nicht mehr zusammen, wobei die Ex-Frau wg ihres neuen Partners auf die Trennung drängte. Seit gut 3 Jahren sind die Beiden nun auch geschieden und haben gemeinsames Sorgerecht für die beiden Söhne.
Im ersten Jahr lief alles perfekt. Die Söhne kamen oft und gerne zu uns, akzeptierten mich als neue Frau an der Seite Ihres Vaters und wir kamen alle sehr gut zurecht und unternahmen viel zusammen. Mein Freund war darüber sehr glücklich.
Inzwischen hat sich jedoch viel geändert. Seine Ex-Frau, die immer noch mit dem damaligen Seitensprung zusammen ist, immer mal wieder ihre Launen. Mal ist sie "gut drauf" und dann kommt jeden Abend ein Telefonat, wo sie teilweise bis zu einer Stunde meinem Freund erzählt, was die Söhne machen, wie es ihnen geht, etc und mal ist sie "mies drauf", wo sie 100 Forderungen hat, die teilweise mehr als unmöglich sind, wie z.B. daß wir Samstagsnachts um 1 Uhr den 15-Jährigen von einer Party abholen sollen, ihr nach Hause bringen sollen, damit sie weiß, daß der Junge gut angekommen ist und dafür sollen wir dann gut 100 km fahren. Mein Freund macht oftmals gute Miene zum bösen Spiel und laßt sich vieles (m.E. zu viel gefallen) Mit ihm reden kann ich darüber nicht, da er gleich blockt, aber sie schafft es jedesmal, ihm ein schlechtes Gewissen zu machen, reitet auf dem gemeinsamen Sorgerecht herum und letztendlich "springt" er dann doch. Viele Abende hat sie uns so teilweise kurzfristig und auch willkürlich bereits kaputt gemacht. Inzwischen geht sie jedoch soweit, daß sie nun auch die beiden Söhne gegen mich aufgehetzt hat. Inzwischen fordern sie, daß ich nicht mehr dabei sein soll, wenn es gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen gibt, sie sagen, daß ich erstmal selbst Kinder bekommen solle und dann könne man sich ja vielleicht nochmal unterhalten, etc. Das dies ihre Aussagen sind, wissen wir, denn wenn sie "mies" drauf ist, bekommt mein Freund genau diese Sprüche am Telefon zu hören. Sie will nicht mehr, daß ich Kontakt zu den Söhnen habe, da ich weder ihre Mutter sei noch zur Familie gehören würde. In den letzten Wochen hat es sich nun soweit zugespitzt, daß bei einer Familienfeier, wo wir die Söhne abgeholt haben, sie mich beim Abolen geschlagen hatte. Jeden anderen hätte ich angezeigt, aber da ich hier keinen zusätzlichen Stress verursachen wollte, habe ich es gelassen. Die Söhne stehen nun voll und ganz auf der Seite ihrer Mutter, denn ich bin nur noch die Böse, obwohl ich wirklich rein gar nichts getan habe, sondern lediglich nebem dem Auto stand und wartete. Seitdem ist auch mehr oder weniger Funkstille zwischen meinem Freund und den Söhnen. Mein Freund leidet darunter sehr! Die Söhne hatten nun einige Male Kontakt zu den Eltern meines Freundes, wo sie auch mehrfach sagten, daß ich an allem schuld sei, daß sie nichts mit mir zu tun haben wollen, daß ich keine Ahnung hätte wie man mit Kindern umgehe, da ich selbst nicht Mutter sei und daß sie nur noch bereit sind, sich mit meinem Freund zu treffen, wenn sie die Gewissheit haben, daß ich nicht dabei bin. Sollte mein Freund mich mitbringen, werden sie gehen und dies boykottieren! Die ganze Zeit hielt mein Freund zu mir. Er sagte immer, daß er ein solches Verhalten nicht duldet und erst, wenn sich die Ex-Frau wegen der Schläge und die Söhne wegen ihrer Aussagen bei mir und auch bei ihm entschuligen, ist er zu Gesprächen bereit. Vorher nicht! Allerdings hat sich sein Verhalten nun mir gegenüber inzwischen stark geändert. Während wir die ganze Zeit unbedingt ein Baby haben wollten, sagt er nun, ihm reicht der Mist mit seinen Söhnen und er will nun doch keines mehr mit mir. Selbst Sex, den wir während unserer Beziehung bislang 4-5 mal pro Woche haben, findet derzeit max. noch einmal pro Woche statt und auch nur dann, wenn ich ihn schon fast massiv bedränge. Er redet auch kaum noch mit mir, verbringt derzeit fast jeden Abend mit seiner Mutter und kommt vor 20 Uhr fast nie mehr nach Hause. Als wir uns neulich wg einer Lapalie zu einem anderen Thema gestritten haben, habe ich an den Kopf geknallt bekommen, daß ich ja an allem schuld sei und daß ja nur wegen mir der Kontakt zu den Söhnen abgerissen sei. Dies macht mich natürlich sehr traurig, denn so ist es nicht! Ich habe ihn weder gezwungen, den Kontakt abzubrechen noch habe ich in dieser Angelegenheit nach dem Streit bei der Familienfeier irgendwelche Forderungen gestellt wie er sich nun zu verhalten hat, da dies seine Entscheidung ist! Ich habe den Eindruck, er entfernt sich von Tag zu Tag mehr von mir, aber ich weiß auch nicht, was ich dagegen tun kann. Ich liebe ihn nach wie vor, aber sein Verhalten macht es mir im Moment mehr als schwer, diese Beziehung so weiterhin führen zu können. Im Moment komm ich mir vor als sei ich ein Hotel - er kommt, ißt, schaut fern, geht ins Bett, steht auf und weg ist er. Und wenn er da ist, hat er an allem was auszusetzen - das Essen schmeckt nicht, es ist zu viel, es ist zu wenig, es ist nicht fertig, wenn er kommt, obwohl er mir nur 10 min Zeit gegeben hatte, was zu kochen, etc. All dies ist unerträglich und ich denke, daß er seinen Frust wegen der Situation nun an mir ausläßt und mich inzwischen auch voll und ganz für all das, was war und ist verantwortlich macht. Genau das Gleiche hatte die Ex-Frau übrigens schon mit seiner Ex-Freundin gemacht, mit der er zwischen Trennung Ex-Frau und mir zusammen war. Da hatte dann die Ex-Freundin nach 4 Jahren Beziehung das Ganze beendet, weil sie damit einfach nicht zurecht gekommen ist. Doch anstatt, daß mein Freund aus den alten Fehlern gelernt hat, passiert es nun gerade wieder. Was kann ich tun? Irgendwelche Tipps und Ratschläge??
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Auf jeden Fall muss eine Aussprache stattfinden, ihr solltet eine gemeinsame Linie finden und dazu ist es nötig das er zu dir hält.

Wenn er gar nicht mit sich reden lässt dann kannst du nicht viel machen, ich würde auf Abstand gehen und auch auf den Sex verzichten bis das alles geklärt ist.
Es ist ja kein Problem das er seine Söhne trifft und du nicht dabei bist, ich frage mich aber was er dir da vorwirft, was du getan haben sollst und woran du schuld bist. Dem würde ich auch mal auf den Grund gehen, er soll dir genau sagen wo das Problem liegt. Wenn das alles nix bringt könntet ihr auch einen Dritten bitten eure Gespräche zu moderieren, ohne Gespräche und gegenseitige Offenheit kann man auch nichts ändern und vielleicht kann man sogar die Söhne zu einer Aussprache bewegen. Du kannst ihm auch einen Brief schreiben wenn er dir nicht zuhört, eine gute Vorlage hast du ja mit deinem Eingangsbeitrag.
Du solltest dich auf jeden Fall nicht als böse Lebensgefährtin abstempeln lassen, wenn dein Freund nicht mehr zu dir hält und du ständig seine Launen ertragen musst, er nicht bereit ist das mit dir zu klären dann bleiben dir nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder du erträgst es, oder du gehst. Wenn du es erträgst wird es immer so weiter gehen, wenn du gehst geht ihm vielleicht ein Licht auf.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Danke für Deine Antwort!

Eine Aussprache mit den Kindern und mit mir und ihm gemeinsam sollte vor gut 4 Wochen stattfinden. Auch hier war es so, daß wir den Kindern Terminvorschläge vorgaben mit den Eltern meines Freundes als Vermittler. Zuerst zeigten die Kinder Interesse, dann kamen Ausreden, daß sie doch keine Zeit hätten und dann gab es wieder die Nummer, sie sind bereit zu reden, allerdings ohne mich, daß ich nicht zur Familie gehöre und mich all dies nichts angehen würde. Daraufhin hatten mein Freund und ich beschlossen, daß dieses Treffen nicht stattfinden wird, da wir uns nicht erpressen lassen wollten!

Inzwischen geht nun die Funkstille seit Mitte Mai.

Vor 3 Wochen hatten die Kinder die Mutter meines Freundes besucht. Es war ein Überraschungsbesuch, von dem wir nichts wußten. Als mein Freund zur Mutter kam, waren die Kinder zwar distanziert, sagten ihm nicht Hallo, etc. Er hat sich dann umgezogen und als er fertig war, kam ich, da wir von dortaus zu einem Event gehen wollten. Als ich kam und mich die Kinder sahen, sind sie aufgestanden und über den Garten abgehauen, nur, um mich nicht sehen zu müssen bzw um nicht Hallo sagen zu müssen. Seitdem ist mein Freund nun verschlossen und seitdem verhält er sich so, daß ein Reden nicht mehr möglich ist und da fing es auch an, daß ich dann beim nächsten Streit vorgeworfen bekam, daß ich ja an allem schuld sei.

Ich denke, daß das Problem darin liegt, daß es mit seiner Ex-Freundin unverbindlicher war. Seine Ex-Freundin hatte auch 3 Kinder, lebte in Scheidung, hatte selbst viele Probleme und daher sah die Ex-Frau sie zwar als Gefahr an, aber nicht als besonders bedrohlich. Sie hatte zwar auch die Kinder gegen sie aufgehetzt, aber es war nichts im Vergleich zu dem, was heute und mit mir abgeht.

Ich dagegen bin zwar geschieden, aber habe keine Kinder, bin wesentlich jünger als die Ex-Frau und die Ex-Frau und die Beziehung zwischen mir und meinem Freund ist wesentlich verbindlicher. Wir sind nach 4 Wochen bereits zusammen gezogen, leben in einem großen Haus, ich komme aus einer recht betuchten Familie, wir waren in den knapp 2 Jahren, in denen wir zusammen sind schon 6 mal im Urlaub, haben gemeinsame Möbel gekauft, waren dabei unsere Hochzeit zu planen und den Babywunsch hatten wir auch. All dies ist natürlich der Ex-Frau ein Dorn im Auge, da sie selbst in ihrer eigenen Beziehung nicht das bekommt oder bislang erreicht hat, was sie sich wünschte. Sie ist zwar seit gut 7 1/2 Jahren mit ihrem Freund zusammen, aber sie wohnen nicht zusammen und waren bis Ende letzten Jahres noch nicht mal gemeinsam im Urlaub. Sie ist daher durch und durch gefrustet, läßt den Frust an meinem Freund ab und benutzt dabei die Kinder als Spielbälle und Druckmittel und diese Rechnung scheint ja inzwischen auch aufzugehen.

Am Anfang als es an Weihnachten langsam damit los ging, daß sie die Kinder aufhetzte, konnten wir noch reden. Inzwischen nicht mehr ...

Er leidet unter der Situation, er findet es traurig keinen Kontakt zu haben und er findet es schade, daß die Kinder nur ihn allein sehen wollen und nicht mich, sodaß sich hier der Frust aufgrund der Situation gegen mich gerichtet hat.

Wie gesagt, ich habe hier weder Forderungen gestellt, wie ich was haben möchte oder was ich erwarte, sondern ich vertraue ihm, daß er hier die richtigen Entscheidungen trifft. Auch dies habe ich ihm mehrfach gesagt. Ich habe ihm auch gesagt, daß ich es ok finden würde, daß er zwar in einem ersten Gespräch sich allein mit den Kindern trifft und ich dann in einem zweiten Gespräch dabei wäre, damit wir gemeinsam eine Lösung für die Zukunft finden können, aber dies lehnt er ja auch ab. Entweder treffen wir uns alle zusammen oder wir treffen uns gar nicht - dies ist seine Entscheidung und obwohl er mit der Entscheidung mehr als unglücklich ist, mag er davon keinen Millimeter abweichen.

Er hält daher in der Außenwirkung zwar zu mir, aber dennoch denke ich aufgrund seines Verhaltens, daß er mir die Schuld an allem gibt, denn genau das läßt er mich Tag für Tag auf`s Neue spüren.

Ja, ich muss sagen, daß ich bereits über Trennung nachgedacht habe und dies immer noch eine Option für mich ist. Trotz all der Liebe, die von meiner Seite da ist, weiß ich nicht, wie lange ich dies ertragen kann und möchte.

Seine Eltern stehen voll und ganz hinter mir. Sie sind der Meinung, daß er sich schon seit gut 17 Jahren von seiner Ex-Frau drangsalieren läßt und daß nun Schluss sein muss und daß auch er das Recht auf ein eigenes Leben und auf eine Beziehung hat, ohne sich von ihr erpressen oder unter Druck setzen zu lassen. Auch die Beiden haben desöfteren bereits mit den Kindern geredet, um sie zu bitten, sich mit uns zu treffen, doch auch da kommen die Beiden keinen Schritt vorwärts.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Dein Freund ist da in einer ziemlich fiesen Situation und es ist sicher nicht leicht für ihn vor seinen Kindern zu dir zu stehen, das kann schon arg an die Substanz gehen.
Es bringt aber weder ihm noch dir etwas wenn er nach außen zu dir steht und zuhause die gleichen Vorwürfe erhebt wie seine Ex und die Kinder. So mag er zwar konsequent zu seinen Kindern sein, aber hinten rum passiert trotzdem genau das was seine Ex bezweckt. Dein Freund muss verstehen das er ihr damit in die Hände spielt und sie die Strippen zieht bis eure Beziehung und vielleicht sogar die Beziehung zu den Kindern am Ende ist.
Ich kann mir vorstellen das er so unter Druck steht das er ihn an dir auslässt, wahrscheinlich denkt er nicht mal groß darüber nach was er dir damit antut, aber vielleicht hilft es wenn du ihm das nochmal verdeutlichst und ihr eine gemeinsame Strategie im Umgang mit den Kindern entwickelt.
Ich würde sogar dafür plädieren das er die Kinder trifft und zwar regelmäßig und solange sie so unversöhnlich sind ohne dich.
Er kann sicher mehr bewirken wenn er den Kontakt hält, selbst wenn die Kinder weiter stur bleiben, so ist es doch wichtig das er ein gutes Verhältnis zu ihnen hat.
Ich denke den beiden wird es auch mehr imponieren wenn er zu dir steht, aber trotzdem seine Vaterrolle wahrnimmt, als wenn der Kontakt immer dürftiger wird, denn das würde ganz sicher auch wieder dir angelastet werden.
Versucht eure Beziehung und die Kinder zu trennen, wenn ihr das so beschließt wird auch der Druck für deinen Freund weniger und irgendwann gibt es vielleicht doch noch ein Happyend.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

[quote Tired]Dein Freund muss verstehen das er ihr damit in die Hände spielt und sie die Strippen zieht bis eure Beziehung und vielleicht sogar die Beziehung zu den Kindern am Ende ist.
.[/quote]

Richtig - genau das habe ich ihm versucht, ihm in einer ruhigen Minute näher zu bringen, aber das ist genau das, was er nicht verstehen will oder kann.

[quote Tired]Ich kann mir vorstellen das er so unter Druck steht das er ihn an dir auslässt, wahrscheinlich denkt er nicht mal groß darüber nach was er dir damit antut, aber vielleicht hilft es wenn du ihm das nochmal verdeutlichst und ihr eine gemeinsame Strategie im Umgang mit den Kindern entwickelt..[/quote]

Auch das habe ich mehrfach angesprochen und ihm gesagt, wie sehr er mich mit seinem Verhalten verletzt und wie traurig ich bin, wie sich derzeit unsere Beziehung entwickelt, aber hier hat er nur 100 Ausreden, warum es angeblich schlecht läuft. Er habe Stress im Job, angeblich braucht seine Mutter seine Hilfe, weil sie gerade dabei ist, das Haus zu renovieren und die Handwerker Pfusch machen und er da helfen und vermitteln muss, etc. Letztendlich findet er immer wieder neue Dinge, warum es angeblich schlecht zwischen uns läuft bzw wieso er mich vernachlässigt bzw seinen Frust an mir ausläßt!

Gemeinsame Strategien sind daher nicht möglich, da er bei diesem Thema absolut resistent ist. Auch, wenn ich versuche ihm deutlich zu machen, daß seine Ex-Frau gerade das Ziel erreicht, unsere Beziehung zu zerstören, kommt von ihm nur Unverständnis. Er liebe mich doch, er treffe sich nicht mit seinen Kindern und somit stehe er doch zu mir und wenn ich solche Behauptungen aufstelle, höre ich angeblich die Flöhe an der Wand husten!

Wie gesagt, seine Eltern mögen mich, sind happy, daß wir zusammen sind, weil sie sehen, wie gut ich ihm die ganze Zeit getan habe und auch sie verstehen nicht, wieso er derzeit so reagiert, bockig ist und die Zusammenhänge einfach nicht sehen und nicht begreifen will.

Ich denke, letztendlich verweigert er auch deswegen den Kontakt zu seinen Kindern, weil er von ihnen auch enttäuscht ist. Seit Weihnachten stellen sie nur noch Forderungen und erpressen ihn förmlich. Sie wollen seit Weihnachten nur noch dann kommen, wenn ordentlich bei den Treffen was "rausspringt"! Während wir früher nette Nachmittage am See hatten, im Kino waren, gegrillt hatten, etc, muss es seit Weihnachten der Edel-Beach-Club in der Großstadt sein oder der Nobelitaliener, denn sonst wollen sie nicht kommen. Als wir im Februar für 10 Tage in den USA waren, um mal faul die Sonne am Strand zu genießen, gaben sie ihm eine riesige Liste mit, was sie alles haben wollten. Das Ende war dann, daß wir statt nett am Strand zu liegen, die ersten 7 Tage unseres Urlaubs täglich stundenlang damit beschäftigt waren, die Einkaufszentren abzuklappen, um alles zu bekommen, was sie haben wollten. Wir mussten dann sogar einen Koffer neu kaufen, um alles mitbringen zu können und haben einen Riesen-Aufschlag bezahlt, um mit dem ganzen Übergepäck nach Deutschland zu kommen. Als die Kinder die Sachen bekamen, gab es dann noch nicht mal ein Danke und auch dies hat meinen Freund mehr als geärgert.
Dazu wurden Absprachen nicht eingehalten - der älteste sollte mit dem Auto den jüngeren mitbringen und sagte mehrfach kurzfristig ab, weil er doch lieber Lust hatte, was mit seinen Freunden zu machen. Da wir den Jüngeren nicht hängen lassen wollten, sind wir dann die 100 km gefahren, um ihn abzuholen. Alles eigentlich kein Thema, wenn man das rechtzeitig erfährt und sich drauf einstellen kann. Oftmals war es jedoch so, daß sie nicht kamen, wir daraufhin anriefen, um nachzufragen, ob was passiert sei und erst dann erfuhren wir, daß der ältere doch nicht kommen wollte und den jüngeren einfach im Regen stehen ließ.

Auch dies hatte dies hatte sich in den letzten Monaten immer mehr aufgebaut und aufgepuscht, sodaß mein Freund schon einige ernsthafte Gespräche mit den Jungs führte, doch statt Besserung wurde es noch schlimmer.

Anfang April beschlossen wir, daß es eine gute Idee sei, wenn mein Freund mit den Jungs zusammen in den Sommerferien wegfahren soll, damit sie einfach mal Zeit zu Dritt haben und wieder zueinander finden können. Dazu hatten die Jungs keine Lust! Damals forderten sie noch, daß ich doch unbedingt mitkommen soll, da es ja so langweilig sei, mit ihrem Vater in den Urlaub zu fahren, allerdings erhoben sie auch hier Forderungen, wie sie sich ihren Urlaub vorstellen. Es sollte dann schon was Ausgefallenes und sehr Exquisites sein wie z.B. 4 Wochen in einem 5-SterneClub-Hotel in Mexico oder Hawaii oder auf einer karibischen Insel. Als wir ihnen anboten, daß wir gerne 2 Wochen mit ihnen in einen Club nach Europa oder Ägypten fahren, wurden schon wieder lange Gesichter gemacht. Entweder machen wir das, was sie wollen oder sie fahren nicht mit uns in den Urlaub. Auch hier wollten wir uns gemeinsam mit ihnen an den Tisch setzen, um eine Lösung zu finden, doch dazu kam es dann nicht mehr!

Auch dies will bzw wollte sich mein Freund einfach nicht mehr gefallen lassen. Kontakt ja, aber nicht um jeden Preis und nicht das Gefühl zu haben, er wird nur ausgenutzt und gemolken wie eine Weihnachtsgans.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Lara!!!

Kannst du das nicht sehen, spüren????!!!

Er will dich nicht!!!
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

@elektraa: das Gefühl habe ich nun nicht wirklich ...

Letzten Sonntag kam er an und hatte nun für uns den Sommerurlaub gebucht! In knapp 3 1/2 Wochen fahren wir für 2 Wochen weg! Er hat mich damit überrascht und meinte, es wäre eine gute Idee, damit wir wieder zur Ruhe kommen!

Ich denke, wenn er mich nicht will bzw diese Beziehung nicht will, hätte er dies sicherlich nicht gemacht!
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Denke ich auch. Er ist halt einfach in einer schwierigen Situation. Er liebt dich aber er liebt natürlich auch seine Söhne.
Wünsche euch, das ihr die Zeit im Urlaub nutzen könnt, um wieder zueinander zu finden.
Alles Gute!
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Hm... also ich glaube auch das er in dich verschossen ist!
Mache dir kein Kopf darüber.

Wichtig wäre, das er & du nicht ständig wegfahren ( um eben) der Alltag zur entfliehen, sonnst werde ihr grosse Schwierigkeiten haben die " Problem" am Ort & stelle ( was sich oft nicht vermeiden lest) zur lösen.
Der Alltag des zusammen leben ist wichtig, darüber sollte ihr reden & zusammen halten, weil es ( vor Ort) oft eben schwierig für euch beide ist.

Zweiter Punkt ist: Ich glaube du wird sofort den Druck bei ihm rauslassen wenn (du) von dir aus die Pläne zur heiraten nach hinten schiebt, ihr liebt euch, daher muss du kein ICE Fahren... es hat zeit ... Da ihr meinen Anficht nach wirklich " zu schnell" Nägel mit köpfe machen wollen... das ist...hm.... ( nicht gut) genug, mit " Zeit" habt ihr alle Chance der Welt.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Du ? das die Jungs die Latte des Luxus hochalten kommt nicht von ein " ocuspocus" Sie sind sicher ( schon vorher) von ihm dazu erzogen worden. Daher an deine Stelle, wurde ich ihm im regen stehen lassen was die Jungs betrifft... Auf Diät muss er Sie " alleine" stellen.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure lieben Rückmeldungen! Es tut gut, die Dinge auch mal aus anderer Sicht zu sehen ...

Mein Freund ist der absolute Familienmensch und Kinder gehen ihm über alles ... dazu vielleicht auch die Vorgeschichte an dieser Stelle!

Wir selbst waren bereits vor gut 20 Jahren zusammen. Es war die ganz große Liebe! Allerdings war ich damals gerade mit der Ausbildung fertig, hatte gerade meine erste eigene Wohnung bezogen, verdiente im neuen gutbezahlten Job mein erstes richtiges Geld und wollte nach all der Lernerei das Leben endlich genießen! Er ist 5 Jahre älter als ich, stand damals am Ende seines Studiums, hatte seine "wilden Jahre" bereits hinter sich und wollte endlich den Traum von Hochzeit, Familie und Kindern ausleben. Obwohl wir wahnsinnig verliebt waren, war er nicht bereit zu warten und mir noch 4-5 Jahre Zeit zu geben, um einfach nur leben zu können und ich sah mich damals noch nicht als Ehefrau mit Kindern zu Hause. Schweren Herzens haben wir uns dann getrennt und die Trennung ist uns beiden nicht leicht gefallen.

Die erste Frau, die er dann nach unserer Trennung kennenlernte, war seine heutige Ex-Frau.
Sie war damals alleinerziehende Mutter eines damals 17 Monate alten Sohnes. Alleinerziehend deshalb, weil sie ihren damaligen Freund quasi mit der Schwangerschaft "reingelegt" hatte. All Ihre Freundinnen waren damals schwanger und so wollte sie nach 3-jähriger Beziehung auch endlich ein Baby haben. Ihr Freund war damals jedoch nicht dazu bereit. Er hatte sich damals erst selbständig gemacht, wollte erstmal Fuß fassen und erst, wenn alles läuft, wollte er Kinder, um den Kindern dann auch eine gewisse finanzielle Sicherheit geben zu können. Damit war sie jedoch nicht einverstanden, setzte hinter seinem Rücken die Pille ab und wurde dann auch prompt schwanger. Er fand es nicht toll, "reingelegt" zu werden und hat sich noch während der Schwangerschaft von ihr getrennt.

Für meinen Freund dagegen ging somit der Traum von einer Familie schneller als erwartet in Erfüllung. Obwohl sie nach seinen Aussagen nie die Traumfrau war, war er glücklich, schneller als erwartet eine Familie zu haben. Sie dagegen war auch glücklich, jemanden gefunden zu haben, der akzeptierte, daß sie ein Baby von einem anderen Mann hat.

Sie war froh, jemanden gefunden zu haben, der sich rührend um ihren Sohn kümmert, der viel Zeit hatte, weil er noch am Studieren war und sie konnte ihrem Leben nach wie vor nachgehen ohne irgendwelche Entbehrungen zu haben. Sie war wieder die Party-Maus, traf sich mit ihren Freundinnen, zog wieder um die Häuser und mein Freund saß zu Hause, lernte, kümmerte sich um das Baby. Recht schnell hat mein Freund dann erkannt, daß es nicht reicht, den Traum zu leben, wenn die Liebe eigentlich fehlt und sie nicht die Traumfrau ist und Gemeinsamkeiten, etc fehlen und daß alles eigentlich nur eine Art Zweckgemeinschaft ist.
Trotz unzähliger Gespräche musste nach gut einem Jahr Beziehung dann mein Freund erkennen, daß sich nichts ändert und sich nichts verbessert und hat sich von ihr getrennt.

2 Wochen nach der Trennung kam sie dann und sagte ihm, daß sie schwanger sei. Dies war für ihn dann eine Art Zeichen, daß vielleicht doch noch seine Wünsche in Erfüllung gehen könnten und daß nun vielleicht doch alles gut werden könnte. Er wollte sie nicht im Stich lassen, wollte nicht, daß sein Kind auch wie ihr erster Sohn bereits ohne leiblichen Vater aufwächst und zog wieder zu ihr.

Besser wurde es nicht, eher im Gegenteil. Nach der Geburt des Sohnes saß er dann quasi mit 2 Kindern zu Hause, unterbrach sein Studium, um Elternzeit anzutreten und den Kindern ein guter Vater sein zu können, während sie nach wie vor ihr altes Leben weiterlebte. Sie ging weiterhin arbeiten, weil sie gerade befördert wurde und den Job nicht aufgeben wollte, ging an den Abenden und an Wochenenden mit ihren Freundinnen weg und musste sich ja keinerlei Gedanken machen, weil sie die Kinder gut versorgt wußte. Die Kinderbetreuung selbst hatte ihm auch Spaß gemacht. Gerne hat er deswegen auf Vieles verzichtet, weil er bewußt Verwantwortung übernommen hatte und dies seine Entscheidung gewesen war.

Nach weiteren 3 Jahren konnte und wollte er jedoch nicht mehr. Er hatte seine Studium inzwischen wieder aufgenommen, um es endlich abschließen zu können und dies paßte seiner Ex-Frau gar nicht, daß er nun wieder ein Stück weit sein eigenes Leben führen wollte und nicht mehr ständig für die Kinder da sein konnte, um ihr den Rücken freizuhalten. Es kam dann immer öfter zu Streit bis er sich dann trennte.

6 Monate nach der Trennung wurde bei ihr dann eine Krankheit festgestellt. Auch hier kam sie wieder an und flehte ihn an, zurück zu kommen, da die Kinder ihn nun mehr denn je bräuchten und der Kinder zu Liebe kehrte er zu ihr zurück und hat sie dann auch geheiratet, weil er befürchete, sie würde die Krankheit nicht überstehen. Er hat dann auch ihren älteren Sohn adoptiert, damit im schlimmsten Falle, wenn ihr was passieren sollte, alles für die Kinder geregelt ist. Letztendlich ging die Krankheit jedoch gut aus und heute ist sie wieder gesund und alles ist überstanden.

Glücklich war er in all den Jahren nie wirklich mit ihm, sondern hat sich seine Glücksmomente immer über die Kinder geholt, weil er hier wenigstens ein Stück seines Traums ausleben konnte.

Getrennt hat er sich erst vor 7 Jahren von ihr als er mitbekommen hatte, daß sie ihn schon seit über einem Jahr betrügt. Wie es so üblich war, wussten es alle in ihrem Ort, wo sie damals wohnten nur er nicht! Auch da wollte sie ihn wieder zurück, flehte ihn an, entschuldigte sich, sagte, es war ein Ausrutscher, etc, aber dieses Mal hatte sie keine Chance mehr und die Kinder als Druckmittel halfen an dieser Stelle auch nicht mehr! Dies war dann der Punkt, wo sein Maß definitiv voll war und es kein Zurück mehr für ihn gab!

Vor 2 Jahren sind wir uns dann zufällig wieder über den Weg gelaufen. Wir waren damals beide Single und es hat einfach sofort wieder gefunkt. Er hat mich nie vergessen können und hatte sich 100 Mal die Frage gestellt, was wäre gewesen, wenn er mir damals die Zeit gegeben hätte, die ich gebraucht hätte und auch ich habe ihn nie vergessen können. Letztendlich ging dann vieles schnell bei uns, weil einfach alles wieder gepaßt hatte und es so war als wäre die Zeit einfach stehen geblieben und als können wir sofort da weitermachen, wo wir damals aufgehört haben ...

Und nein, ich bin hier nicht diejenige, die jetzt im ICE alles haben möchte. Nicht ich war diejenige, die das Thema Hochzeit, Kinder und das volle Paket auf den Tisch brachten, sondern er. ich war zwar auch verheiratet, bin ja auch inzwischen geschieden, aber Kinder waren für mich nie ein großes Thema, da ich bislang immer das Karriere-Weibchen war. Erst durch meinen Freund jetzt und die unzähligen Gespräche zu diesem Thema Kind / Baby wurde hier wirklich mein Kinderwunsch geweckt, sodaß dieser nun auch seit gut einem 3/4 Jahr besteht und wir seitdem eigentlich auch fleißig am Üben waren!

Aufgrunddessen, daß seine Ex-Frau weiß und schon immer wußte, wie er zum Thema Kinder eingestellt ist, hat sie natürlich hier erheblich mit dem Druckmittel Kinder spielen können und hier immer wieder neu die Schraube ansetzen können, um ihn - auf welche Art auch immer - wieder in die Verantwortung mit einbinden zu können bzw auch, um ihn immer wieder neu zurück bekommen zu können!

Die Kinder selbst sind eigentlich nicht im übermäßigen Luxus aufgewachsen und dies auch nicht unbedingt durch meinen Freund gewöhnt. Er ist niemand, dem es um Materielles geht, sondern er ist jemand, dem es um Liebe, Nähe, Gemeinsamkeiten geht. Er ist jemand, der am Liebsten Zeit verschenkt, um etwas gemeinsam machen zu können als jemand, der tief in den Geldbeutel greift, um teure und luxuriöse Geschenke machen zu können. Lieber setzen wir uns auf´s Fahrrad, packen den Picknik-Korb, den Grill und die Badesachen ein und fahren dahin, wo es uns gefällt, um dann zu schwimmen und zu grillen als an einen überlaufenen Beach-Club zu gehen, wo man die ganze Zeit von Dritten animiert wird, dies oder jenes zu tun und bislang fanden dies die Kinder auch immer toll und waren begeistert, daß es bei uns halt nicht dieses übliche 08/15-Programm gibt.

Auch dies ist letztendlich etwas, wo wir wissen, daß dies von seiner Ex-Frau gestreut wurde und wo die Kinder inzwischen aufgehetzt wurden. Jetzt muss es nur noch das Beste und das Teuerste sein und alles andere ist nicht mehr gut genug.
Meinem Freund und mir geht es finanziell gut, auch, wenn ich uns nicht als reich bezeichnen würde. Wir sind beide selbständig, die Geschäfte laufen, ohne, daß wir schlaflose Nächte haben müssen, wir leben gemeinsam in meinem eigenen Haus und das paßt schon. Klagen können wir nicht!

Aufgrund dieser Vorgeschichten verstehe ich definitiv, daß mein Freund unter massivem Druck steht. Er liebt die Kinder über alles - genauso wie mich auch und will aber allen gerecht werden und versteht daher die Welt nicht mehr, wieso das auf einmal nicht mehr unter einen Hut passen soll, obwohl es am Anfang zwischen uns vieren so gut gelaufen ist. Er will weder die Kinder verlieren, noch mich, aber weiß nicht, wie er dies anstellen soll, solange die Ex-Frau so gegen mich / uns schießt und die Kinder sich stur stellen und sich hier aufhetzen ließen.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

"er liebt natürlich auch seine Söhne.."

Diese Liebe darf aber nicht mit dem Gewähren von luxuriösen Ansprüchen verwechselt werden.

Klare Grenzen nützen den Jungs für ihr weiteres Leben viel mehr.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

[quote dr.riecke]

Diese Liebe darf aber nicht mit dem Gewähren von luxuriösen Ansprüchen verwechselt werden.

Klare Grenzen nützen den Jungs für ihr weiteres Leben viel mehr. [/quote]

Genau das ist der Punkt, an dem wir stehen ... da die Forderungen der Jungs immer drastischer werden, kam auch nun öfter ein nein und somit auch die Festlegung der Grenzen und da rebellieren die Beiden und versuchen es auf die Erpresser-Tour. Wenn es beim Nein bleibt, gibt es keine Treffen! Wenn es beim Nein bleibt, herrscht weiter die Funkstille!

Die Frage ist nur: was tun?

Mein Freund will konsequent sein und die Funkstille solange aufrecht erhalten bis die Beiden gesprächsbereit sind und zwar zu den Bedingungen, die er gestellt hat - sollten sie das nicht wollen, wird es auch weiterhin kein Gespräch geben! Doch gleichzeitig löst diese Konsequenz auch Trauer, Wut, Enttäuschung, Frust aus und ich bin leider diejenige, die es an dieser Stelle "abbekommt"
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

*Und nein, ich bin hier nicht diejenige, die jetzt im ICE alles haben möchte*
Das ist ja gut, dann kannst du ihm doch einem " zwischen Stopp" anbieten... Ich glaube das "er glaubt" das er dir "alles geben" muss... & dieser **Muss** ist der Druck.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

[quote Rintintin2] Das ist ja gut, dann kannst du ihm doch einem " zwischen Stopp" anbieten... Ich glaube das "er glaubt" das er dir "alles geben" muss... & dieser **Muss** ist der Druck. [/quote]

Guten Morgen,

das ist gut möglich ... schließlich ist er das ja auch so von seiner Ex-Frau gewöhnt! Wenn nicht sofort alles so gekommen ist, wie sie es wollte oder will, wurde von ihrer Seite sofort Druck aufgebaut! Ihm wurde ein schlechtes Gewissen gemacht, welch nutzloser & schlechter Mann er doch ist und schon ist er gesprungen. Egal, ob es ihm passte oder nicht. Ist er nicht gesprungen, versuchte sie die Kinder aufzuhetzen.

Dies war damals schon so und hat sich bis heute nicht geändert!

Am Anfang unserer Beziehung war dieses Verhaltensmuster sehr heftig. Wollte er z.B. mal abends mit Freunden weggehen, war er mehr als überrascht, daß von mir nur "viel Spaß" gekommen ist und er sich deswegen nicht stundenlang rechtfertigen musste.

Viele Dinge, die ich als "normal" empfinde wie z.B. dem anderen Freiräume geben, kennt er gar nicht, weil er das so in den letzten Jahren nie hatte.

Vielleicht sollte ich an dieser Stelle nochmal mit ihm reden und ihm deutlich machen, daß ich ihn liebe, daß ich unsere Beziehung schön finde und wir nicht alles im ICE haben müssen.

Ich hatte zwar mal ein ähnliches Gespräch, allerdings war ich hier nicht ganz so konkret - das Ergebnis an dieser Stelle war dann, daß er entsetzt war, weil er dachte, ich liebe ihn nicht mehr und ich möchte all dies gar nicht mehr ...

Aber ich denke, dies ist trotz allem ein guter Ansatz, um hier ggfs nochmals Druck rauszunehmen - vorausgesetzt natürlich, er bekommt meine Worte nicht wieder in den falschen Hals!
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

"..und zwar zu den Bedingungen, die er gestellt hat - sollten sie das nicht wollen, wird es auch weiterhin kein Gespräch geben!"

Das ist völlig richtig, denn durch das familien - und vor allem kinderbezogene Verhalten Ihres Mannes in der Vergangenheit ist bei den Kindern ein wichtiger und auf längere Zeit tragfähiger Kontakt zu ihm entstanden, der von den fremdinduzierten Ansprüchen nur überdeckt wird.

Wenn Sie Beide durchhalten, das freundliche Kontaktangebot bleibt, werden die Jungs irgendwann wieder ankommen.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

[quote dr.riecke]"..und zwar zu den Bedingungen, die er gestellt hat - sollten sie das nicht wollen, wird es auch weiterhin kein Gespräch geben!"

Das ist völlig richtig, denn durch das familien - und vor allem kinderbezogene Verhalten Ihres Mannes in der Vergangenheit ist bei den Kindern ein wichtiger und auf längere Zeit tragfähiger Kontakt zu ihm entstanden, der von den fremdinduzierten Ansprüchen nur überdeckt wird.

Wenn Sie Beide durchhalten, das freundliche Kontaktangebot bleibt, werden die Jungs irgendwann wieder ankommen.[/quote]

Vielleicht hilft ein Beispiel.
Jemandes Tochter hat per SMS die Bürgschaft gefordert von einem sehr hohen Kredit. Bei der Absage ( vom Vater) ist sie wütend geworden und hat gemeinste Äusserungen gemacht- ( du bist für mich gestorben, was soll das für ein Vater sein, mit dir will ich nichts mehr zu tun haben etc..)
Ich habe geraten, lass dich nicht auf Reden ein mit dieser "Persönlichkeits- Struktur" schicke ein paar Fragezeichen und antworte nicht mehr.
Er hat die Worte, die er schon getippt hatte gelöscht und nicht mehr als eben ein paar Fragezeichen gesendet.
Ich glaube, die beste Antwort auf Gefühlserpresser, das ist keine, oder wenn, dann eine ganz "weise"- das wäre eine "dumme" Antwort.... naiv entgegentreten, nicht mit gleich ( böser) Tonart- sondern friedlich, lieb, wie immer.
Wie wenn man für diese Sprache taub wäre.

Bei dem Töchterchen hat das gewirkt. Sie hat nach ein paar Wochen Pause bewusst keine Vorwürfe gehört, sondern im gleichen vertrauensvollen Tonfall war beim Vater eine Wortwahl beim Reden wie vor diesem Streit. Als ob er nie dagewesen wäre dieser "Wesensanteil", der sich da gemeldet hat.
Sie war dankbar und froh, dass sich ohne lange Bemühungen die ursprünglich nette Tonart wieder gefunden hat.

Manchmal muss man nachhelfen. Bei mir kann so eine Streitkultur kaum mehr Fuss fassen, weil ich mittlerweile selbst von mir her weiß- im Stressmoment, da bin ich unzurechnungsfähig. Da darf man mich nicht für voll nehmen, ich nehme aber auch die anderen, die sich im Stressmoment befinden nicht wirklich ernst. Da sind wir wie die kleinen Kinder.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Lara, wenn dein Mann, dein zukünftiger diese Tonart in deine Richtung losschickt, wie: ich will dich nicht, geh weg, ich mag keine Babies mehr mit dir, ich gehe etc- dann will er mit seinem Benehmen etwas erpressen, etwas erreichen. Ganz sicher nicht, dass du zu ihm hingehst und ihn in den Arm nimmst in gerade diesem Moment.
Ich gehe davon aus, dass wir bei Dauerbombardement von Informationen schlicht und einfach überfordert sind und "Verdauzeiten" bräuchten zwischendurch, wenn es heftig kommt. Kriegt man die nicht, diese Pausen- wo Stille herrscht, Ruhe, keine Anforderungen mehr, kein Antworten, kein Reden, kein Bemühen mehr, so rülpst man durch die Gegend und macht sich halt so "Luft".
Wenn er sich bei dir so sehr umstellen muss, dass er sich selber nicht mehr kennt, dann ist er überfordert. Er ist streiten gewohnt, sich auseinandersetzen auf eine andere Art wie du es ihm beibringst, er ist alles andere gewohnt, als das, was er mit dir hat. Das lernen ist mühsam, auch wenn man lernt besser zu leben als vorher.
Umlernen macht einfach müde.
Wenn er schreit, ich will dich nicht, dann vielleicht, weil du besonders schnell zu viel erwartest von ihm.
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

Heute mache ich die ganze Nacht durch, das ist MEINE bewusste Gegenwehr- gegen diese beschauliche Ruhe, die ich gerade durchlebe mit meinem neuen Freund. Er ist extrem anders, als ich es gewohnt bin von früher bei den Partnerschaften.
Seit ich denken kann, ist um mich Streit gewesen. Die Eltern haben sich oft gestritten, ich mich mit den Geschwistern, dann die Ehe, die war streitlustig, sämtliche Männer, mit denen ich zuammen gewesen bin, waren eher Kampfpartner, als friedfertige Liebhaber. Irgendwie vermisse ich diese "Reibereien" beim Zusammenleben schon, sie waren ja eine Gewohnheit, die wird man schwer wieder los. Gleichzeitig habe ich immer öfter das Gefühl, so ließe sich der Rest meiner Tage verbringen, so friedlich und nett.
Was mir auffällt, zum leidenschaftlichen "Lieben" im Bett schadet es nicht, wenn man kampfgeprobt ist und den "Streit" nicht aus dem Weg geht, sondern sich einlässt so richtig drauf. Geliebte, die nicht zurückschimpfen können, die sind meist auch sonst nicht "laut".
Vielleicht hättest du die leidenschaftliche Antwort auf die Schläge von der anderen ebenso leidenschaftlich zurückgeben sollen.
Ich lasse diesen "Frieden", der hier herrscht nicht einreissen. So kindisch sein lerne ich meinen Partner, dass er sich einlässt auf gewisse heftige Tölpeleien einlässt ( wie laut streiten) , auch wenn sie aberzogen sind oder nie richtig anerzogen worden sind. Das ist viel lustiger finde ich, als immer nur brav und bemüht um Nettikette.
Vielleicht vermisst er diesen Zug bei dir?
 
Re: Hilfe - Ex-Frau hat die Kinder aufgehetzt!

ja, ich glaube, in diesem Punkt habt Ihr Recht ... aufgrunddessen, daß sich inzwischen vieles bei uns relativiert hat und "Normalität" in den Beziehungsalltag eingekehrt ist, habe ich teilweise vergessen und auch verdrängt was er - als selbstgewähltes Schicksal - in den letzten 17 Jahren alles durchgemacht hat und was ihn und auch sein Verhalten geprägt hatte ...

Als wir z.B. letztes Jahr im Mai zum ersten Mal zusammen im Urlaub waren, war das für ihn wie ein Geschenk. Zum ersten Mal seit 17 Jahren ohne Kinder im Urlaub, denn auch seine Ex-Freundin hatte 3 Kinder und so war nie ein Urlaub zu Zweit für ihn drinnen, da ein Kind immer dabei war. Er konnte es kaum fassen, wie schön ein Urlaub zu Zweit ist. Am Strand liegen, nichts tun, faul zu sein, sich um niemanden groß kümmern muss, sondern einfach mal die Dinge tun, die Spaß machen. Dann auch noch mit mir, die ich nun nicht ständig an seinem Rockzipfel hänge und Forderungen stelle, wie man nun was tun muss. Einfach all dem, was belastet entfliehen und noch nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei haben müssen. Ich denke, deswegen sind ihm auch Urlaube so wichtig, deswegen plant er da auch so leidenschaftlich und inzwischen arbeiten wir seine "Urlaubsliste" ab mit all den Orten, wo er schon immer mal hin wollte, wo es aber in den letzten 17 Jahren nicht ging, da hier immer das Zauberwort "familienfreundlich" an erster Stelle stand.

Wenn ich mit ihm rede, kann ich natürlich auch laut und leidenschaftlich sein ... manchmal fliegen da auch die Türen, aber ich denke, auch das gehört einfach mit dazu. Wer sich nicht streiten kann, kann auch nicht lieben ... gibt es da nicht sogar ein Sprichwort? Allerdings bin ich jemand, der beim Streiten dem anderen keine Vorwürfe macht, ich putze dabei niemanden runter, werde nicht ausfallend, indem ich die ganze Schimpfwortpalette runterleiere, sondern rede in der "ich-Form". Nach dem Motto, mich verletzt, daß ... es macht mich traurig, daß ... Vorwürfe und Anschuldigungen versuche ich rauszulassen, denn zum einen bin ich nun mal nicht die Ex-Frau und zum anderen würde er da sofort zumachen und dies ist ja auch nicht Sinn und Zweck ...

Gestern nun hatte sein Sohn Geburtstag und wurde 16. Mein Freund war lange hin- und herhgerissen, wie er nun handelt und wie damit umgehen soll. Soll er sich melden oder nicht? Und wenn er sich meldet, wie soll er sich melden? Per Telefon, SMS, Mail? Letztendlich hat er sich nun doch zu einem Telefonat entschieden. Der Sohn war erst abwehrend, hat sich dann aber wohl doch gefreut. Mit mir wollte der Sohn nicht reden bzw von mir wollte er keine Wünsche annehmen. Geschenke gab es nicht, denn wie ich schon berichtet hatte, hatten wir den Söhnen ja vieles aus dem letzten Urlaub mitgebracht und einiges haben diese von ihrem Taschengeld bezahlt und einiges haben wir quasi als Geschenke dieses Jahr "verrechnet", sodaß sie nun nichts extra mehr an Ostern, zum Geburtstag oder Weihnachten bekommen werden. Der Sohn forderte dann, daß er sich zum Geburtstag wünscht, daß mein Freund mit ihm mal abends zusammen zum Italiener auf eine Pizza gehen. Ohne mich und auch ohne den Bruder. Mein Freund ist sofort darauf eingestiegen. Obwohl eigentlich seine Woche mehr als voll ist, hat er sofort Terminvorschläge gemacht und sich Gedanken gemacht wie man nun was schieben kann, nur damit Zeit für den Sohn da ist! Natürlich ist es wichtig, daß ein Gespräch stattfindet, aber nur, weil der Sohn jetzt wieder Wünsche äußert und da seinen Geburtstag vorschiebt, frage ich mich, ob mein Freund da schon wieder so hüpfen und springen muss und versucht, das fast unmögliche schon wieder umsetzen zu können? Vergessen ist all das, was war. Vergessen sind all die guten Vorsätze und vergessen ist auch unsere gemeinsame Absprache an dieser Stelle!

Ich habe gestern noch versucht mit meinem Freund darüber zu reden, doch ich bin mal wieder nur auf Unverständnis gestoßen. Der Junge hat doch Geburtstag, er wünscht sich was und da sein Geburtstag ist, darf man nicht so hart sein. All meine Befürchtungen, daß mein Freund schon wieder inkonsequent ist und jetzt alles wieder von vorne los gehen wird, will mein Freund nicht sehen. Ich bin mal wieder die, die hier schwarz sieht, ich bin diejenige, die versucht, ihm das auszureden, ich sehe zu negativ, denn noch ist gar nichts passiert ...

Heute kam nun vom Sohn am Morgen die Absage. Am verabredeten Termin hat er nun kurzfristig doch keine Zeit. Schon war mein Freund wieder am routieren. Welchen Termin kann er nun verlegen? An welchem Tag klappt es nun doch bei ihm? Reden konnte ich wieder nicht ... und ja, ich habe Angst, die meines Erachtens auch berechtigt ist, daß nun die Spielchen wieder von vorne losgehen. Mein Freund hatte zwar ein Zeichen durch die Funkstille gesetzt und auch durch die Konsequenz, die er danach an den Tag legte, aber was bringt all das, wenn er nun doch wieder unkonsequent ist und nun sich doch wieder auf die Spielchen einläßt und gar nicht merken will, daß die Spiele gerade neu starten und in die nächste Runde gehen werden?
 
Back
Top