Hallo. Mein Mann (35) war heute bei einer Gastroskopie, weil er schon seit einigen Monaten hin und wieder Schluckbeschwerden hat und gestern Abend ist ihm ein Stück Fleisch in der Brust stecken geblieben und wollte eine halbe Stunde weder rauf noch runter. Wir sind in die Erste Hilfe wo er dann das Stück Gott sei Dank herausgewürgt hat. Der Arzt hat ihm geraten heute eine Gastroskopie zu machen um nachzusehen was da los ist. Nun bei der Gastroskopie wurden verschiedene Biopsien gemacht auf deren Ergebnis wir nun 10-14 lange Tage warten müssen. In der Zwischenzeit möchten wir aber vom restlichen Befund schlauer werden und zwar heißt es:
Der gastroösophageale Übergang befindet sich bei 36 cm von der Zahnreihe der bei 38 cm. Im Antrum ventriculi ist an der gesamten Zirkumferenz die Schleimhaut umschrieben. Duodenum unauffällig.
Mehrere Ulcera am gastroösophagealen Übergang. Kleine axiale Hernie (K44.9) Gastroöphagealer Mukosaprolaps beim Würgen. Schleimhauterythem im Antrum (K29.7)
Kann mir bitte jemand helfen und den Befund/Diagnose erklären?
Vielen Dank im Voraus.
Der gastroösophageale Übergang befindet sich bei 36 cm von der Zahnreihe der bei 38 cm. Im Antrum ventriculi ist an der gesamten Zirkumferenz die Schleimhaut umschrieben. Duodenum unauffällig.
Mehrere Ulcera am gastroösophagealen Übergang. Kleine axiale Hernie (K44.9) Gastroöphagealer Mukosaprolaps beim Würgen. Schleimhauterythem im Antrum (K29.7)
Kann mir bitte jemand helfen und den Befund/Diagnose erklären?
Vielen Dank im Voraus.